Ja, sollte ich.
Aber es tut weh,
immer nur in der Warteschleife zu sitzen,
gewöhn Dich dran… wäre die eine Antwort. Übernimm Du die Entscheidung die andere, die hier schon mehrfach geäußert wurde. Auch wenn ich mindestens zwei „Fälle“ hier in der Diskussion persönlich kenne, bei denen das alles zu einem Happy End geführt hat: das ist bei weitem nicht immer so. Und meistens braucht es viel, viel Geduld - hast Du die?
Wie würdest Du Dir die Frage „wie gut kennst Du ihn wirklich“ (und damit meine ich nicht, wie nett, lieb und zärtlich er sein kann…) beantworten?
Es kann Dir hier niemand sagen, wie Deine persönliche Love Story ausgehen wird. Aber wenn Du „jetzt schon“ sagst, dass Du es leid bist, dann sehe ich nicht viel Sonne am Horizont…
mir die Sprüche anzuhören, das es ihm leid tut, ich nicht
traurig sein soll, er immer noch mehr Zeit mit mir als mit
seiner Frau verbringt…
das wundert Dich? Hallo… werd wach: Du bist nicht seine Ehefrau und ganz offenbar bedeutet sie ihm auch noch viel (was auch immer, ob Status oder tatsächliche Emotionen).
Trotzdem versuche ich ihn zu verstehen,
küsse ihn sanft und flüstere „Bis Morgen“, wenn er geht.
Du kannst es ja einfach mal weglassen und Dir anschauen, wie er reagiert…
Ich glaub man kann vorher auch nicht abschätzen was es
bedeutet,
eine „GELIEBTE“ zu sein.
sorry, aber „Geliebte sein“ hat so ganz und gar nichts mit „etwas abschätzen“ können zu tun. Ich weiß nicht, welchen romantischen Traum Du im Kopf hast. Das, was Du weiter oben geantwortet hast bez. seiner sozialen Stellung etc. passt da nicht so ganz rein und ich frage mich, ob Du Dir nicht was vormachst. Und vielem, was Pendragon geschrieben hat, kann ich voll und ganz zustimmen. Natürlich kommt im besten Fall von zwei Personen da auch noch Gefühl dazu, aber es geht hier nicht um Dich, nicht um ihn, sondern um zwei Familien… und ich glaube, ihm ist das Ausmaß noch gar nicht bewußt…
Geh mit Dir selbst in’s „Gebet“, ob Du auch noch über Jahre die Situation wie sie jetzt ist, ertragen kannst UND dabei zufrieden und glücklich sein kannst (denn alles andere ist kontraproduktiv…). Ich würde Dir empfehlen, die Frage ehrlich zu beantworten und dann für Dich zu entscheiden, was Du tun wirst, wenn Du denn unbedingt was tun möchtest.
Grüße
Demenzia