Er: Verheiratet, Ich: Verliebt und schwanger

mit Verlaub…

…würdest Du nicht ständig unsicher sein, ob er nicht wieder
eine andere - diesmal hinter Deinem Rücken - hat?

aber dieser Satz ist der größte Schmarrn :smile:

Dann wäre es schon besser, wenn Du ihr rätst, dass sie nie wieder eine Beziehung/ein Verhältnis mit einem Menschen eingehen sollte.

Aus einem Seitensprung einen untreuen Menschen für’s ganze Leben zu machen, ist absolut unsinnig. Jeder Mensch kann irgendwann den richtigen Partner finden, mit dem er/sie gar nicht untreu werden braucht…

Jeder noch so treue Mensch kann plötzlich begeistert von einem anderen sein und untreu werden (ich gehe dabei immer von Beziehungen aus, die keine weiteren Partner einbezieht).

Sorry, aber isso.

Gruß
Demenzia

2 Like

Hallo Ihr alle,
ist eine interessante Geschichte für meiner einer. Das hier:

Manch ein Mann trennt sich aber vielleicht ganz schnell von
seiner „alten“, weil er nur auf einen Auslöser gewartet hat -
charakterlich würde ich das ziemlich befremdlich finden. Aber
so was gibt’ sicher auch.

ist stimmig, nur dass das nur Männer könnten, kann ich fröhlich widerlegen. manchmal wundert man sich, was man am Partner über Jahre nicht zu sehen bekam. Und bei mir war es die Frau mit befremdlichem Benehmen.

palma

Hallo,
wenn er es seiner Frau erzählt, steht er womöglich schneller vor Deiner Tür, als Dir lieb ist.
So jedenfalls meine Handlung meiner Parnterin gegenüber, als sie mit nem anderen ankam und was erzählte, sie hätte mich ja trotzdem lieb und wolle bis zum Lebensende mit mir bleiben. Nur das Bett mit nem anderen teilen oder so ähnlich.

palma

Moin,

ich bezweifel das ein 17jähriger schon in so einer Situation
war oder sie einschätzen kann!

ich weiß ganz sicher, daß die meisten, die geantwortet haben älter sind als 17 Jahre und bei einigen, daß sie einiges an Lebenserfahrung haben, incl. solcher Situationen, ähnlich der Deinen.

Gandalf

2 Like

ist stimmig, nur dass das nur Männer könnten, kann ich
fröhlich widerlegen.

ja - selbsverständlich können das auch Frauen…

Das war aber im UP nicht die Frage…

Gruß
Demenzia

Moin,

Wenn du richtig verliebt bist, ist dir das egal.

Es mag sein, dass es Dir in dem Moment egal ist. Dafür gibt es
oder sollte es dann Menschen geben, die Dich wach rütteln.

ich kann die versuchen, dass niemand (ich betone:
NIEMAND! ) in der lage ist, gegen diese
dampfwalzenartigen gefühle anzurütteln, die einem die gedärme
verknoten und alles in einem auf eine innere achterbahn
schicken :wink:

Ja, das Argument höre ich öfter. Ist wohl eine beliebte Ausrede bei Leuten, die für ihr Handeln nicht die Verantwortung üebernehmen wollen und bietet mitsamt der selbst konstruierten Dramen Unterhaltungsstoff von Rosamunde Pilcher bis zur hohen Literatur.

Spätestens wenn ein Kind unterwegs ist, sollte man aber vielleicht doch mal wieder ein bisschen Verantwortung übernehmen und das Hirn wieder auf einen anderen Kanal tunen als nur immer ich will.

Gruß
Marion

2 Like

Hallo,
mit so etwas muss ich eigentlich rechnen wenn ich mich in einen verheirateten Mann verliebe.

Entweder mir gefällt die Situation als Dauergeliebte oder ich lass es bleiben. Vor allem wenn der Mann keine Anstalten macht sein Leben zu ändern. Warum soll er auch? Hat doch alles was er will. Trautes Heim und ab und zu was fürs Bett.

Ich hätte immer im Hinterkopf dass er mich auch mal so hinter meinem Rücken betrügt wie er seine Frau jetzt hintergeht. Solche Kerle finde ich nur ätzend. Kein Rückgrat und Verantwortungsgefühl.

Schick ihn in die Wüste und ziehe das Kind alleine gross. Irgendwann läuft dir mal ein besserer Kerl über den Weg.
Hake es als Erfahrung ab.

LG Rosenfreak

Liebe Lara,

es gibt auf jeden Fall einen Grund, weshalb Du Dir einen
gebundenen Mann ausgesucht und Dich nun von ihm abhängig
gemacht hast. Dieses Verhalten hat nichts mit Liebe zu tun.
Ich möchte Dir gerne raten, Dir von einem Therapeuten dahin
gehend weiterhelfen zu lassen.

Als ich mich in ihn verliebt hatte,
wusste ich nichts davon.
Er hat es mir (immerhin!) gesagt, als wir Beide merkten,
das wir ohne den Anderen nicht mehr wollten…und Beide auf mehr aus waren.

Ganz richtig erkannt hast Du, dass er sich nicht entscheiden
kann, weil er BEIDES will. Dieses Spiel jedoch kannst Du
mitspielen oder aussteigen. Um einer weiteren emotionalen
Abhängigkeit zu entgehen, rate ich Dir dringend: Steige aus!

Aber so einfach ist das nicht!
Außerdem genieße ich die Zeit mit ihm so sehr!

Ein Mensch muss immer einen Leidensdruck haben, um seine
Lebenssituation zu ändern. Du übrigens auch :wink:

Glaubst du, so etwas kommt von allein?

Es gibt viele Facetten - das will ich damit sagen. Sie sollte
als Geliebte ganz einfach überhaupt nichts erwarten und sich
über jede schöne Stunde freuen und einfach „mitnehmen“ und
genießen, was geht.

Ja, sollte ich.
Aber es tut weh,
immer nur in der Warteschleife zu sitzen,
mir die Sprüche anzuhören, das es ihm leid tut, ich nicht traurig sein soll, er immer noch mehr Zeit mit mir als mit seiner Frau verbringt…
ich bin es so leid!
Trotzdem versuche ich ihn zu verstehen,
küsse ihn sanft und flüstere „Bis Morgen“, wenn er geht.
Ich glaub man kann vorher auch nicht abschätzen was es bedeutet,
eine „GELIEBTE“ zu sein.

ich kann die versuchen, dass niemand (ich betone:
NIEMAND! ) in der lage ist, gegen diese
dampfwalzenartigen gefühle anzurütteln, die einem die gedärme
verknoten und alles in einem auf eine innere achterbahn
schicken :wink:

Ja, das Argument höre ich öfter.

kein mensch erwartet, dass du das nachvollziehen kannst.

Ist wohl eine beliebte
Ausrede bei Leuten,

ahja…

die für ihr Handeln nicht die
Verantwortung üebernehmen wollen

welche verantwortung siehst du hier nicht übernommen?

und bietet mitsamt der selbst
konstruierten Dramen Unterhaltungsstoff von Rosamunde Pilcher
bis zur hohen Literatur.

wie gesagt, wer das noch nicht erlebt hat, kann es vermutlich nicht nachvollziehen. wird aber auch nicht verlangt.

Spätestens wenn ein Kind unterwegs ist, sollte man aber
vielleicht doch mal wieder ein bisschen Verantwortung
übernehmen

kind … verantwortung … ach ja. aber nochmal: wo wird der nicht rechnung getragen?

und das Hirn wieder auf einen anderen Kanal tunen
als nur immer ich will.

dich möchte ich sehen, wenn dich die erkenntnis niederstreckt, dass ein mensch nicht nur aus hirn besteht.

marion, bleibt, wie du bist - aber versuche nicht, emotionale kontinentalverschiebungen mit den verstand zu erklären.
oder schrubbst du deine fußböden mit der zahnbürste?

gruß
ann

2 Like

Da Du weißt, dass Du nicht die einzige bist, solltest Du Dir
dies - so nüchtern das auch aussehen mag und so gar nicht zu
der Verliebtheitsphase passt - immer wieder vor Augen halten
(DU hast gefragt, was Du tun sollst…).

Ja das versuche ich ja.
Deshalb habe ich hier geschrieben.
Ich wollte die Meinung von Außenstehenden hören,
versuchen ein realistisches Bild des Mannes und der Situation zu bekommen.
Konfrontation mit der Realität ist hat, aber muss sein.
Schon allein wegen dem Kind.

Mag sein, dass ich es überlesen habe oder Du hast darüber
nichts gesagt: Hat er denn seiner Frau gegenüber die Karten
offen gelegt? Auch wenn er Dir gegenüber keine Verantwortung
hat - dem Kind gegenüber ja schon… und da wäre es ja
interessant, wie seine Frau für sich entscheidet.

Hab ich schon mal erwähnt…
Nein. Er sagt es ihr NOCH nicht.
Für ihn zählt zur Zeit sein Beruf und sein sozialer Status (klar, er muss seine Familie -und auch unser Kind- versorgen)
an 1. Stelle.
Er hat bedenken, das sein „guter Ruf“ dann im Eimer ist.

also ehrlich!

Moin Lara,

hätte mich wahrscheinlich vorher an so etwas wenden sollen…
an Menschen, die die Situation und den Zwiespalt dieser Lage
verstehen.

Was wolltest Du?
Streicheleinheiten?

Klar!

Verständnis?

Gern.

Gutheißung?

Immer. (WAS SOLL DAS??? Darum geht es mir doch gar nicht!)

Hier hast Du Einschätzungen gekriegt, die Dir offensichtlich
nicht gefallen /gepasst haben. Was ist daran nun schlecht?

Ja und nein.
Ja, denn manche Leute haben Mutmaßungen geschrieben,
die einfach nicht der Realität entsprachen.
Um alles zu erklären hätte ich hier ja auch ein ganzes Buch zur Situation schreiben müssen…sorry, war auch etwas zu wenig Auskunft zum Fall.
Nein, denn ich habe viele verschiedene Meinungen sind ja auch gut, um sich ein umfassenden Eindruck vom eigenen Leben zu machen.
Vor allem wenn man bisher mit etwas zu viel Leichtigkeit die Sache betrachtet hat.

Trotzdem ist ein Meinungsaustausch mit Betroffenen anders.
Und auch da hört man Dinge, die man nicht so hören will.

Wenn ich nur positives Feedback über die Situation hören wöllte,
würde ich meinen Freund fragen. Der findet´s ja ganz prima.
(ist nur leider nicht ganz realistisch!)

Moinm,

Ja, das Argument höre ich öfter.

kein mensch erwartet, dass du das nachvollziehen kannst.

Das ist nun wirklich nicht so schwer nachzuvollziehen.

Ist wohl eine beliebte
Ausrede bei Leuten,

ahja…

die für ihr Handeln nicht die
Verantwortung üebernehmen wollen

welche verantwortung siehst du hier nicht übernommen?

Diese „Dampfwalze“ oder „Achterbahn“, die „Welle“, die „Rakete“ oder was auch immer an beliebten Bildern bei solchen Ereignissen verwendet wird, hat vor allem eine ganz prominente Eigenschaft: Derjenige, den es „erwischt“ fühlt sich „machtlos“. Er gibt somit seine Handlungsfähigkeit ab und somit auch seine Verantwortung für sein Handeln.

und bietet mitsamt der selbst
konstruierten Dramen Unterhaltungsstoff von Rosamunde Pilcher
bis zur hohen Literatur.

wie gesagt, wer das noch nicht erlebt hat, kann es vermutlich
nicht nachvollziehen. wird aber auch nicht verlangt.

Das hat vermutlich jeder schon mal erlebt. Die meisten allerdings im Alter zwischen 14 und 18.

Spätestens wenn ein Kind unterwegs ist, sollte man aber
vielleicht doch mal wieder ein bisschen Verantwortung
übernehmen

kind … verantwortung … ach ja. aber nochmal: wo wird der
nicht rechnung getragen?

Die UP macht sich anscheinend sehr viel Gedanken über ihr Wohlbefinden, wie sie leidet, sich sehnt and all das Übliche. Treffender Weise steht dieser Thread jedoch nicht im Brett „Eltern und Kinder“, wo sie zum Beispiel fragen könnte, wie sie unter solchen Umständen ihrem Kind einen möglichst guten Start ins Leben geben könnte und wie es für das Kind wohl weitergeht.

und das Hirn wieder auf einen anderen Kanal tunen
als nur immer ich will.

dich möchte ich sehen, wenn dich die erkenntnis niederstreckt,
dass ein mensch nicht nur aus hirn besteht.

Das ist zwar schön bös von dir gemeint, ist aber nicht der Punkt um den es hier geht. Hier geht es um Leute, die ihr Hirn ausschaulten, obwohl ich sicher bin, dass sie eins besitzen :smile:

marion, bleibt, wie du bist - aber versuche nicht, emotionale
kontinentalverschiebungen mit den verstand zu erklären.

Ach Ann, glaubst du wirklich, du bist weit und breit die einzige, die es schon mal soooooooo doll erwischt hat? Es geht hier doch gar nicht darum, dass dir jemand deine Gefühle absprechen will, es geht um die Art und Weise, wie man dann mit solchen Situationen umgeht.

Gruß
Marion

4 Like

Hallo Lara,

Nein. Er sagt es ihr NOCH nicht.

Das hört sich für mich an wie „Wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist …“ und könnte „Nie“ bedeuten.

Für ihn zählt zur Zeit sein Beruf und sein sozialer Status
(klar, er muss seine Familie -und auch unser Kind- versorgen)
an 1. Stelle.

Damit sind die Prioritäten klar.

Er hat bedenken, das sein „guter Ruf“ dann im Eimer ist.

Siehe oben. Wobei zu bedenken ist, dass sein „guter Ruf“ auch „im Eimer“ ist, wenn heraus kommt, daß er ein außereheliches Kind hat.

Gruß
Jörg Zabel

2 Like

Moin,

Für ihn zählt zur Zeit sein Beruf und sein sozialer Status
(klar, er muss seine Familie -und auch unser Kind- versorgen)
an 1. Stelle.
Er hat bedenken, das sein „guter Ruf“ dann im Eimer ist.

Bitte?
In welchem Land lebt ihr?
In einem Land, indem es schwule Bürgermeister gibt?
Im gleichen Land, in dem ein Mann, der in 4. Ehe eine 19 Jahre jüngere heiratete, ein Jahr später Bundeskanzler wurde?

Vermutlich kennt dein Verhältnis mehr Geschiedene in seinem Umfeld als Menschen, die noch mit dem ersten Partner zusammen leben. Eine Ehe mit Anstand zu beenden und sich dann neu zu verheiraten ist in diesem Land nun wirklich nichts besonderes mehr.

Gruß
Marion

2 Like

hi

Und einen anderen „Daddy“ für
das Kind zu finden wär für mich nicht schwer (auch
gleichaltrig-falls das irgendwas zur Sache tut).
WENN ich das wöllte!

wenn das für dich wirklich so einfach wäre, warum hast du dich dann mit einem objektiv gesehen total unattraktiven mann (verheiratet und viel älter) zufriedengegeben?

schöne frauen haben männer gerne als geliebte. heiraten tun sie dann aber meist nach anderen gesichtspunkten. und wenn da schon ein kind ist, dann wird es doppelt schwierig…

aber bestimmt weisst du diese dinge auch selbst. ich wünsche dir, dass du wieder zu sinnen kommst, damit du das beste für dich und dein kind machen kannst. liebeskummer geht immer vorbei, immer. glaub mir.

liebe grüsse,
coco

1 Like

Hallo Jana,

mal ganz unabhängig von Laras Antwort:

es gibt auf jeden Fall einen Grund, weshalb Du Dir einen
gebundenen Mann ausgesucht

Mmmhhh, …

und Dich nun von ihm abhängig gemacht hast.

Hat sie das? Sie hat alle Möglichkeiten selbst in der Hand, und sie ist gerüstet für ein Leben als Alleinerziehende. Sie hat sich mit dem Gedanken beschäftigt, auch wenn die tatsächliche zukünftige Erfahrung erst zeigen wird, ob die momentanen Vorstellungen richtig sind.

Dieses Verhalten hat nichts mit Liebe zu tun.

Oh, sehr wohl, denn sonst würde sie es hier wohl nicht wieder und wieder schreiben.

Ich möchte Dir gerne raten, Dir von einem Therapeuten dahin
gehend weiterhelfen zu lassen.

Menno, wieso das denn?

Ich habe den Eindruck, du hast die diversen Postings von Lara nicht richtig, zumindest anders gelesen. Sie hat nicht resigniert oder ist verzweifelt, sie ist traurig. Und es tut ihr gut, dass sie hier fragen und antworten kann.

Um einer weiteren emotionalen
Abhängigkeit zu entgehen, rate ich Dir dringend: Steige aus!

Jetzt? Ehrlich? NoGo, würde ich raten. Sie weiß, in welcher Situation sie sich befindet, sie hat diverse Möglichkeiten durchgespielt. Bauchentscheidung.

Ein Mensch muss immer einen Leidensdruck haben, um seine
Lebenssituation zu ändern. Du übrigens auch :wink:

Nein. Es reicht auch Motivation. Um mal die positive Seite zu erwähnen. Laras Motivation ist Liebe. Nichts zu ändern, zumindest momentan.

Alles Liebe, auch für das Kleine in Dir,

Das wünsche ich ihnen auch.

Gruß
Der Franke

1 Like

Für ihn zählt zur Zeit sein Beruf und sein sozialer Status
(klar, er muss seine Familie -und auch unser Kind- versorgen)
an 1. Stelle.
Er hat bedenken, das sein „guter Ruf“ dann im Eimer ist.

aha - und das sind zwei Sätze, bei denen ich echt schlucken muss und ich hellhörig werden würde an Deiner Stelle…

1 Like

Ja, sollte ich.
Aber es tut weh,
immer nur in der Warteschleife zu sitzen,

gewöhn Dich dran… wäre die eine Antwort. Übernimm Du die Entscheidung die andere, die hier schon mehrfach geäußert wurde. Auch wenn ich mindestens zwei „Fälle“ hier in der Diskussion persönlich kenne, bei denen das alles zu einem Happy End geführt hat: das ist bei weitem nicht immer so. Und meistens braucht es viel, viel Geduld - hast Du die?

Wie würdest Du Dir die Frage „wie gut kennst Du ihn wirklich“ (und damit meine ich nicht, wie nett, lieb und zärtlich er sein kann…) beantworten?

Es kann Dir hier niemand sagen, wie Deine persönliche Love Story ausgehen wird. Aber wenn Du „jetzt schon“ sagst, dass Du es leid bist, dann sehe ich nicht viel Sonne am Horizont…

mir die Sprüche anzuhören, das es ihm leid tut, ich nicht
traurig sein soll, er immer noch mehr Zeit mit mir als mit
seiner Frau verbringt…

das wundert Dich? Hallo… werd wach: Du bist nicht seine Ehefrau und ganz offenbar bedeutet sie ihm auch noch viel (was auch immer, ob Status oder tatsächliche Emotionen).

Trotzdem versuche ich ihn zu verstehen,
küsse ihn sanft und flüstere „Bis Morgen“, wenn er geht.

Du kannst es ja einfach mal weglassen und Dir anschauen, wie er reagiert…

Ich glaub man kann vorher auch nicht abschätzen was es
bedeutet,
eine „GELIEBTE“ zu sein.

sorry, aber „Geliebte sein“ hat so ganz und gar nichts mit „etwas abschätzen“ können zu tun. Ich weiß nicht, welchen romantischen Traum Du im Kopf hast. Das, was Du weiter oben geantwortet hast bez. seiner sozialen Stellung etc. passt da nicht so ganz rein und ich frage mich, ob Du Dir nicht was vormachst. Und vielem, was Pendragon geschrieben hat, kann ich voll und ganz zustimmen. Natürlich kommt im besten Fall von zwei Personen da auch noch Gefühl dazu, aber es geht hier nicht um Dich, nicht um ihn, sondern um zwei Familien… und ich glaube, ihm ist das Ausmaß noch gar nicht bewußt…

Geh mit Dir selbst in’s „Gebet“, ob Du auch noch über Jahre die Situation wie sie jetzt ist, ertragen kannst UND dabei zufrieden und glücklich sein kannst (denn alles andere ist kontraproduktiv…). Ich würde Dir empfehlen, die Frage ehrlich zu beantworten und dann für Dich zu entscheiden, was Du tun wirst, wenn Du denn unbedingt was tun möchtest.

Grüße
Demenzia

1 Like

Hi,

das vielleicht nicht, aber es muß eine neue ran.

Meinst du: Wer einmal einen Partner verläßt macht das immer wieder?
Und das auch noch im Hohen Alter?

Mag sein aber kann auch nicht sein…aber Alte Hasen werden dann schließlich auch ruhig…
Spätestens ab 70:wink:

Liebe Grüße,

Ralf