Er weiß nicht ob er mich noch liebt

Hallo,
mein Freund (27) und ich (fast 23) sind jetzt 10 Monaten zusammen und ich bin wegen ihm extra umgezogen (300km) aber direkt zu ihm in die Wohnung.
Wir hatten in letzter Zeit echt viel Stress, viel lag es auch an mir und dafür habe ich mich vom Herzen entschuldigt.
Wir haben nun seit ner Woche echt mega ärger und er ist immer wieder nach der Arbeit weg gerannt damit er mich ja nicht sehen muss (zu Freunden und Familie). Ich muss dazu sagen das ich hier niemanden kenne da ich alles in meinem Heimatort gelassen habe.
Immer wenn er dann zu Hause war haben ich versucht mit ihm zu reden, was ab und zu auch gelappt hat. Nun sind wir auf den stand das er mir nur noch sagt das er mich lieb hat (das aber auch nur nachdem ich ihn gefragt habe ob er mich noch lieben würde).
Wir haben uns gestern dann ausgequatscht und ich habe mich wieder für alles entschuldigt was ich so gemacht haben ( nur Kleinigkeiten-> kein fremdgehen oder so). Er sagt ok und wir schaffen das aber er bräuchte zeit für sich.
Er umarmt mich nicht mehr, gibt mir keinen Kuss oder sagt mir das er mich liebt. Das komische an der ganzen Sache ist das wir gestern dann miteinander geschlafen haben aber da war von seiner Seite aus keine liebe dabei. Heute ist es dann wieder so das er mich nur einmal ganz kurz in den Arm genommen hat und oft den Augenkontakt sucht.

Ich versteh das alles nicht mehr und ich weiß nicht wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll. Es ist so verdammt schwer das ich ihn nicht in den Arm nehmen darf oder mal ein Kuss geben darf.

Hat wer ein guten Rat für mich??? Kann mit jemand helfen???
Ich bin über jede ratsame Antwort dankbar

Hallo,

mein Freund (27) und ich (fast 23) sind jetzt 10 Monaten
zusammen und ich bin wegen ihm extra umgezogen (300km) aber
direkt zu ihm in die Wohnung.

Vermutlich etwas zu schnell, aber eine Fernbeziehung ist auch sehr schwierig.

Wir hatten in letzter Zeit echt viel Stress, viel lag es auch
an mir und dafür habe ich mich vom Herzen entschuldigt.
Wir haben nun seit ner Woche echt mega ärger und er ist immer
wieder nach der Arbeit weg gerannt damit er mich ja nicht
sehen muss (zu Freunden und Familie).

Jeder Mensch braucht auch seine Ruhe, wo er für sich alleine ist. Vielleicht hat er das Gefühl eine Klette zu haben (nimm es bitte sachlich auf :wink: ) und will nach dem Arbeitsstress erstmal runterkommen, Gedanken fließen lassen, ohne mit dir Kommunikation führen zu müssen. Kann es sein, dass du viel Zuhause bist, er dadurch kaum alleine Zuhause ist?

Ich muss dazu sagen das
ich hier niemanden kenne da ich alles in meinem Heimatort
gelassen habe.

Trete in einen Sportverein, Gymnastikverein o.ä, ein, damit du etwas befreiter von ihm bist, sonst seit ihr vielleicht etwas zu sehr verkettet (wen hast du denn sonst außer ihm?).

Immer wenn er dann zu Hause war haben ich versucht mit ihm zu
reden, was ab und zu auch gelappt hat.

Der arme Mann. Kaum Zuhause, gleich die Pistole auf die Brust um über wichtige Themen zu reden :wink: Vielleicht solltest du erstmal mit Smalltalk anfangen, bevor du über Großes redest.

Nun sind wir auf den
stand das er mir nur noch sagt das er mich lieb hat (das aber
auch nur nachdem ich ihn gefragt habe ob er mich noch lieben
würde).

Mir hat jemand öfters beim Schraubenfestdrehen scherzhaft gesagt: nach ganz fest, kommt ganz lose. Ich glaube, dass passt auch bei einer Beziehung. Wenn immer nachgefragt wird, ob man sich noch liebt, dann verliert diese Frage mit der Antwort an Bedeutung und wird ein Pflichtspiel und geht im Alltag unter. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ihr liebt euch doch bestimmt so, dass ihr auch durch Gesten eure Liebe beweisen könnt?

Wir haben uns gestern dann ausgequatscht und ich habe mich
wieder für alles entschuldigt was ich so gemacht haben ( nur
Kleinigkeiten-> kein fremdgehen oder so). Er sagt ok und wir
schaffen das aber er bräuchte zeit für sich.

wieder für alles entschuldigt. Doppelt hält besser, oder sind da viele Zweifel an deinen Entschuldigungen? Es klingt so, als hättest du kalten Kaffee neu aufgegossen… :stuck_out_tongue: Was war dein Beweggrund es wieder zu machen?

Er umarmt mich nicht mehr, gibt mir keinen Kuss oder sagt mir
das er mich liebt. Das komische an der ganzen Sache ist das
wir gestern dann miteinander geschlafen haben aber da war von
seiner Seite aus keine liebe dabei. Heute ist es dann wieder
so das er mich nur einmal ganz kurz in den Arm genommen hat
und oft den Augenkontakt sucht.

Nach dem anfänglichen Liebsrausch, kommt nun mal der schwierigste Teil einer Partnerschaft: was verbindet einen noch, wenn die großen Gefühle vorbei sind (Ich habe keine Ahnung, welche Dauer „normal“ ist)? Vielleicht quasselst du zuviel und erwartest von ihm auch so viele Wörter. Männer sind manchmal nicht so die großen Redner… Versuche in ab und zu anzuzwinkern, dann einfach so ein Umarmung geben, wenn es passt.

Ich finde es aber schon irgendwie bedenklich, wie er mit dir umgeht und du schreibst, dass ihr ein Paar seit.

Ich versteh das alles nicht mehr und ich weiß nicht wie ich
mich ihm gegenüber verhalten soll. Es ist so verdammt schwer
das ich ihn nicht in den Arm nehmen darf oder mal ein Kuss
geben darf.

Er verweigert deine Küsse und Umarmungen? Sagt er warum? Habt ihr gemeinsame Freunde, mit denen du darüber sprechen kannst?

Ich will dir keine Angst machen und in dir keine bösen Gedanken sähen, aber könntest du ihm einen Seitensprung verzeihen? Wenn du dahinterstehst, könntest du ihm ohne trifftigen Grund sagen, dass du ihm einen möglichen Seitensprung verzeihen kannst, ohne wissen zu wollen, wer und wie es war?

Du könntest für dich alleine festlegen, wo deine Schmerzgrenze ist und dir Gedanken machen, was dich mit ihm verbindet, wie stark es ist, wenn es Probleme gibt und wie du dir langfristig die Zukunft mit ihm vorstellst.

Hat wer ein guten Rat für mich??? Kann mit jemand helfen???

Nimm von meinen Antworten, was dir gefällt. Du kannst mich auch direkt anschreiben. Ganz wichtig: meine Meinung ist nicht objektiv und sollte auf keinen Fall überbewertet werden :wink:

Grüße Roman

Hallo

für mich hört sich das so an, als ob zurück nach Hause eine gute Option wäre.
Aber das ist nach Deinem kurzen Bericht nicht einschätzbar, geht aus der Ferne ohnehin meist nicht.
Was mich unangenehm stutzig machte, war die Erwähnung Deiner Fehler, wie Du beschreibst Kleinigkeiten, die so viel Ärger brachten, wenn ich das richtig verstanden habe. Sowas ist meist ein ungünstiges Zeichen.

Wenn man verliebt ist, nimmt man viele liegengelassene Socken und schief geschnittenen Käse hin. Wenn man sich über falsch verpacktes Toastbrot oder einen falschen Einkauf (im normalen Einkaufsrahmen) aufregt, ist die Liebe i.d.R. vorbei.

Du musst schon selbst nachdenken und entscheiden.

Gruß und alles Gute, Hovke

Hallo Hovke,

Wenn man sich über falsch
verpacktes Toastbrot oder einen falschen Einkauf (im normalen
Einkaufsrahmen) aufregt, ist die Liebe i.d.R. vorbei.

Nun ja, so eng würde ich das nicht sehen. Manch einer ist halt ein bisschen kleinlich :wink: Wenn sich so jemand dann wegen „Einkaufsfehler“ etc. aufregt, ist nicht unbedingt gleich die Liebe vorbei, womöglich aber die erste Verliebtheit. Auf das Zusammenziehen kann schnell die Ernüchterung folgen, und noch dazu ist er im „Heimvorteil“: Dass sie also vielleicht etwas zu sehr klammert, kann man ihr kaum verdenken.

Wichtig wäre, dass sie sich einen neuen Freundeskreis aufbaut und dann auch entspannter mit ihrem Freund umgehen kann. Wenn’s dann mal dicke Luft gibt - und das kommt eben vor - hat sie auch nicht mehr das Bedürfnis, sich dauernd bei ihm zu entschuldigen, weil sie sonst einsam wäre. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich ihr Freund beengt fühlt, vor allem, wenn er zum ersten Mal mit einer Frau zusammenwohnt - dass er da ein bisschen zurückscheut, muss nicht heißen, dass das Ende der Beziehung naht.

Liebe Grüße,
Pierretta

1 Like

HAllo Tina,
ich denke das du aufhören solltest alle in deinem Leben nur auf ihn zu fixieren. Es gibt noch mehr im Leben… Dich z.B.

Suche dir Freunde, höre auf an ihm zu klammern und ihn ein zu engen, suche dir Arbeit wenn du noch keine hast, tue etwas… aber ohne ihn.

Der arme Mann muß ja das Gefühl bekommen erdrückt zu werden.
Er kommt nach Hause und Frau wartet dort auf ihn, es gibt Streit, Gespräche und Entschuldigungen, so wie in den letzten Wochen immer.
Dem Mann bleibt doch gar nichts anderes übrig als sic wieder frei strampeln zu wollen.
Aus meiner Erfahrung habt ihr nur eine Chance wenn sich etwas verändert, wenn du dich verändest. Suche dir Freunde, ein Hobby, Arbeit, Ehrenamtliches, egal was. Nur gib dem Mann an deiner Seite das Gefühl das es mehr in deinem Leben gibt als ihn und er wird auch wieder Luft neben dir bekommen können.
Wenn ein Mann einer Frau nicht mehr sagt das er sie liebt dann sollten Frau die Alarmglocken angehen ( wenn es denn vorher anders gewesen ist. Was ist denn aus der Frau geworden in die sich dein Freund verliebt hatte? Ist sie 300 km weiter zurück geblieben?
Ich weiß das es schwer ist wenn man der liebe wegen weit weg zieht,
ich weiß auch wie es ist wenn man sich alleine fühlt, aber so geht es nicht weiter. Versuche mehr verständnis für ihn aufzubringen wie er sich fühlt( und nicht gleich Fragen und wo bleibe ich ) denn er hatte dich ja auch zu sich geholt. Ganz schlimm wird es dann wenn er das bereut und das wird nicht mehr lange dauern.
Alle Gute Sunny

Guten Morgen!

So wie es Sunny bereits schrieb.

Falls Du noch keine Arbeit oder keinen Ausbildungsplatz hast, suche Dir einen. Gibt es Vereine in eurer nähe? Sportvereine, Rotes Kreuz, Tierschutz (was auch immer Dich interessiert), frage an ob Du dort helfen kannst. Dabei lernt man schnell Freunde kennen. Gehe Deinen Hobbys nach.

Wie man die Streitigkeiten lösen kann:

Jeder der etwas macht, macht es so, wie er es für richtig hält. Wenn es A nicht gefällt was B macht (B macht es aus seiner Sicht richtig) Dann darf es A selber machen, möchte er es nicht selber machen, muß A es so akzeptieren wie B es machen will. Das sollte für beide von euch gelten. Der jenige der Kritisiert soll es selber machen. Ohne Ausnahme.

LG M

Hallo Tina.

Die erste Verliebtheit ist vorbei und nun geht ihr euch gegenseitig gründlich „auf den Senkel“.
Was völlig normal ist.

Er kann sich zeitweise von dir lösen, aber zu Hause „lauerst“ natürlich wieder du auf ihn, mit tausend Fragen und Entschuldigungen und deinem Hunger nach Liebe und Anerkennung, den du dir, so weit weg von deinem früheren „Zu Hause“, anders nicht erfüllen kannst.

Das muss nun noch lange nicht heißen, dass die Beziehung zu Ende ist, meist ist es eine Phase, die mit einigem Glück überstanden wird.

Schafft euch Freiräume. Notfalls die eigene Ecke in der Wohnung, eigenes Zimmer, Hobbykeller, was weiß ich.

Und suche deine Befriedigung (nicht die sexuelle) auch anderswo als bei deinem Mann. Ein Hobby, ernsthaft betrieben, kann da oft Wunder wirken. Geh mal mit deinen Kolleginnen aus, so du welche hast, lade sie auf einen Kaffee ein, zeige ruhig, dass du Kontakte zu anderen Menschen suchst.

Die Freundin, zu der man mal flüchten kann, wenn zu Hause die Balken knirschen, ist pures Gold wert. Notfalls nimm dir eine Woche Urlaub und besuche deine Eltern. Nicht als Drohung, sondern einfach weil dir danach ist. Danach sieht die Welt dann meist wieder besser aus…

Gruß, Nemo.

Guten Morgen!

So wie es Sunny bereits schrieb.

Falls Du noch keine Arbeit oder keinen Ausbildungsplatz hast,
suche Dir einen.

Ich kann mir zur Zeit keine Arbeit suchen da ich nicht Arbeiten gehen darf, was ich aber wirklich liebend gerne machen möchte!
Als ich hier hin kam war ich 3 Monate Arbeitslos und habe dann aber ein Job gefunden. Dann nach 2 Monaten hat mir das Amt gesagt das ich nicht mehr Arbeiten gehen darf da mein Rücken völlig im Eimer ist. Ich war beim Amtsarzt, habe Krankengymnastik gemacht und warte jetzt seid Wochen auf eine Reha Beratung. Aber irgendwie kommen die nicht mehr hinterher obwohl ich da jeden zweiten Tag anrufen und frage was Sache ist. Regelmäßig fahre ich hin, aber das bringt irgenwie auch nicht :frowning:

Gibt es Vereine in eurer nähe? Sportvereine,
Rotes Kreuz, Tierschutz (was auch immer Dich interessiert),
frage an ob Du dort helfen kannst. Dabei lernt man schnell
Freunde kennen. Gehe Deinen Hobbys nach.

Ja, die gibt es hier nur ohne Moos nichts los.

Wie man die Streitigkeiten lösen kann:

Jeder der etwas macht, macht es so, wie er es für richtig
hält. Wenn es A nicht gefällt was B macht (B macht es aus
seiner Sicht richtig) Dann darf es A selber machen, möchte er
es nicht selber machen, muß A es so akzeptieren wie B es
machen will. Das sollte für beide von euch gelten. Der jenige
der Kritisiert soll es selber machen. Ohne Ausnahme.

LG M

Hallo Tina.

Die erste Verliebtheit ist vorbei und nun geht ihr euch
gegenseitig gründlich „auf den Senkel“.
Was völlig normal ist.

Er kann sich zeitweise von dir lösen, aber zu Hause „lauerst“
natürlich wieder du auf ihn, mit tausend Fragen und
Entschuldigungen und deinem Hunger nach Liebe und Anerkennung,
den du dir, so weit weg von deinem früheren „Zu Hause“, anders
nicht erfüllen kannst.

Das muss nun noch lange nicht heißen, dass die Beziehung zu
Ende ist, meist ist es eine Phase, die mit einigem Glück
überstanden wird.

Schafft euch Freiräume. Notfalls die eigene Ecke in der
Wohnung, eigenes Zimmer, Hobbykeller, was weiß ich.

Wir habe leider nur eine zwei Zimmer Wohnung-> da gibt es nicht viele Rückzugs-Möglichkeiten

Und suche deine Befriedigung (nicht die sexuelle) auch
anderswo als bei deinem Mann. Ein Hobby, ernsthaft betrieben,
kann da oft Wunder wirken. Geh mal mit deinen Kolleginnen aus,
so du welche hast, lade sie auf einen Kaffee ein, zeige ruhig,
dass du Kontakte zu anderen Menschen suchst.

Die Freundin, zu der man mal flüchten kann, wenn zu Hause die
Balken knirschen, ist pures Gold wert. Notfalls nimm dir eine
Woche Urlaub und besuche deine Eltern. Nicht als Drohung,
sondern einfach weil dir danach ist. Danach sieht die Welt
dann meist wieder besser aus…

Wenn ich welche hätte dann würde ich das auch gerne machen aber das geht leider nicht.
Ich habe wohl Pflegeeltern in meinem Heimatort aber die haben genug zu tun und meine „Freunde“ aus meinem Heimatort mit denen ich noch Kontakt habe, haben nie Zeit weil die Arbeiten gehen usw.

Gruß, Nemo.

Hey ich kann mir gut vorstellen das das keine leichte Situation für dich ist! Am besten ist es mit ihm in Ruhe zu sprechen: Vielleicht müsst ihr zwei einfach mal raus unter Leute. Ich war mit meinen Freund in einer ähnlichen Situation nur war da leider eine andere der Grund für sein Verhalten. Sag ihm wie du fühlst das du ihn vermisst. Ihr solltet wirklich unter Leute kommen da es für dich auch Wichtig ist neue Kontakte zu knüpfen weil du gehst sonst daran kaputt niemanden außer ihm zu haben du brauchst auch jemanden wo du hin gehen kannst um Luft ab zu lassen und auch Spaß zu haben! Ich weiß wie es ist wenn man niemanden außer dem Partner hat und das ist echt mies!!!

Bei Thyssen wurde mal jemand entlassen. Und weißt du warum? Nur weil er keine Ausrede hatte.

Ich kenne deine Lebensumstände zu wenig, um dir konkrete Vorschläge machen zu können, ein wenig nachdenken musst du schon.

Manchmal hilft es schon, wenn man seinen Partner nicht mehr so ernst nimmt und mehr sein eigenes Ding macht. Natürlich nicht direkt gegen den Partner.

Wir haben schönes Wetter, nimm dir ein Buch und setz dich auf die nächste Parkbank, wenigstens für eine Stunde, auch das ist hilfreich und frische Luft tut immer gut.

Wichtig ist, dass man mal für eine Zeit lang weg von seinen „Beziehungszwangsgedanken“ kommt und entdeckt, dass das Leben auch noch andere schöne Seiten hat, die man ganz allein genießen kann.
Dann fällt man auch seinem Partner ganz automatisch nicht mehr so auf den Wecker.

Gruß, Nemo.

3 Like

Hey ich kann mir gut vorstellen das das keine leichte
Situation für dich ist!

Hey, ne es ist nicht einfach hier zu leben. ich komme aus einem Ort mit 53.353 Einwohner und nun im neuen Ort sind es 1.786.278. das ist ein himmelweiter unterschied. Dann die Entfernung zu den „Freunden“ und die Arbeitsunfähigkeit. Das ist echt nicht leicht.

Am besten ist es mit ihm in Ruhe zu sprechen

Das habe ich schon ganz oft versucht aber er hat oft abgeblockt-> was ich ja auch irgendwie verstehen kann

Vielleicht müsst ihr zwei einfach mal raus unter
Leute. Ich war mit meinen Freund in einer ähnlichen Situation
nur war da leider eine andere der Grund für sein Verhalten.

Wir gehen mittlerweile getrennte Wege. Er trifft sich mit seinen Freunden und Familie und ich gucke ob ich irgendwo helfen kann -> und wenn es putzen ist das ist mir egal.

Sag ihm wie du fühlst das du ihn vermisst.

das habe ich ihm schon ganz oft gesagt. ich habe ihm gesagt das er eigendlich so nah ist aber doch so fern und das ich ihn total vermisse.

Ihr solltet wirklich unter Leute kommen da es für dich auch Wichtig :ist neue Kontakte zu knüpfen weil du gehst sonst daran kaputt
niemanden außer ihm zu haben du brauchst auch jemanden wo du
hin gehen kannst um Luft ab zu lassen und auch Spaß zu haben!

Ja, das weiß ich und es geht mir jetzt schon voll auf den Senkel,denn ich kann nicht mal eben meine Mama z.B. anrufen und mit ihr reden oder aber auch zu ner guten Freundin fahren und mit ihr reden.

Ich weiß wie es ist wenn man niemanden außer dem Partner hat
und das ist echt mies!!!

Ja, das stimmt

Hey, ne es ist nicht einfach hier zu leben. ich komme aus
einem Ort mit 53.353 Einwohner

Nordhorn.

und nun im neuen Ort sind es
1.786.278.

Hamburg.

Es sind übrigens nur noch 1.786.277.
Die arme Frau Else Ahrends ist heute nachmittag in ihrer Wohnung in Barsbüttel gestorben.

Im Ernst:

Ich denke auch nicht, dass die äußeren Umstände (Mittel- -> Großstadt) mit den Problemen in Zusammenhang stehen. Man redet sich nur gern sowas ein.

Die Ursachen dürften tiefer liegen.

1 Like

Das scheint ja alles ziemlich ausweglos!
Habe ich das richtig verstanden wenn ich sage du kannst auch über Arbeit keine Kontakte knüpfen da du Arbeitsunfähig bist??
Schon eine ziemlich miese Situation, er kamm nicht auf die Idee dich bei deinen Leuten vor zu stellen damit du Anschluss findest??? Hast du den Kontakt zu seiner Faamilie bzw Geschwister das du mit denen mal ab und zu was Unternehmen kannst. Oder fahr einfach mal zu deiner besten Freundin oder zu deiner Mutter, dann kommst du raus und er merkt vielleicht was er an dir hat und ob er dich vermisst und liebt!!!
lg

Ach Mensch,das tut mir leid für Dich.

Ich habe das Gefühl,du suchst die Schuld stark bei Dir.
Du bist wegen ihm 300km umgezogen, in eine Stadt in der Du niemanden kennst,das macht nicht jede Frau,das sollte er zu schätzen wissen.

Desweiteren gehören zu einem Streit immer 2,ich finde Du machst Dich hier ganz schön klein.

Oft kann es passieren,dass wenn man zusammenzieht, der Alltag eintritt und es viel eher zu Konflikten kommen kann.

Wenn das dazu führt,dass die Gefühle nachlassen, hilft nur reden bzw.dem anderen die Zeit geben.

Dennoch fände ich es unfair von ihm,wenn er,wo Du dort eh niemanden kennst,Dich kaum noch zu beachten.

Ich würde ihm etwas Zeit geben,aber auch er muss an sich arbeiten,nicht nur Du.

Alles Gute!!