Ich denke als Betroffene in einer solchen Beziehung kann man nicht objektiv beurteilen wann man einen Schlussstrich ziehen sollte. Mein Freund war immer ein wirklich lieber Mann doch wenn wir uns streiten wird es sehr heftig (nicht nur von seiner Seite aus)auch ich habe schon zuerst zugeschlagen. Jedoch tut er mir die letzten Monate wegen Kleinigkeiten sofort weh, sei es den Arm umdrehen, mich durch die Wohnung schubsen, und der mich so fest zu halten- meißtens im Gesicht das es wirklich schmerzt. Er sagt das wäre keine Gewal. Wenn er sowas tut wehre ich mich meißtens und schlage dann zu ( er 80kg, ich 42kg) und dann schlägt ermich richtig.Ich bin an einem Punkt angekommen wo ich selber glaube das es eher nur schlimmer wird und ich mich trennen sollte. Das schilmmste ist nämlich, es tut ihm danach NIE leid, er behauptet immer ich hätte ihn dazu gebracht. Und genau das ist der Hauptgrund warum ich keine Hoffnung mehr sehen kann. Hier kennt mich niemand und ich wüsste einfach gern anhand meiner Schilderungen eure ehrliche und vor allem objektive Meinung.
Hallo,
das soll keine Gewalt sein? Also ich habe noch nie einen Mann, mit dem ich eine Beziehung habe, gewaltsam angegangen, obwohl ich ganz nett aufbrausend werden kann. Auch umgekehrt (Mann vergreift sich an mir) kann ich nur theoretisch betrachten. Ich weiß nur eins: Ein Mann würde ganz genau ein einziges Mal Gewalt gegen mich anwenden. Im selben Augenblick wären wir getrennte Leute, mit allen dazu gehörenden Konsequenzen.
Gewalt in einer Beziehung, egal in welche Richung, ist für mich ein absolutes No-Go.
Ich versehe dich/euch nicht, dass ihr so leben und miteinander umgehen könnt. Tut mir leid.
LG Barbara
Moin,
Hier kennt mich
niemand und ich wüsste einfach gern anhand meiner
Schilderungen eure ehrliche und vor allem objektive Meinung.
hier: lauf schnell, lauf weit, komm nicht zurueck.
Gruss
Paul
Hallo
Hier kennt mich
niemand und ich wüsste einfach gern anhand meiner
Schilderungen eure ehrliche und vor allem objektive Meinung.hier: lauf schnell, lauf weit, komm nicht zurueck.
Ich schließe mich an.
Mach Schluss, bevor er dich richtig verletzt, mit dauerhaftem (körperlichem) Schaden. Aber geh irgendwo hin, wo er nicht deine Adresse kennt, und verrate sie ihm nicht.
Viele Grüße
Ich denke als Betroffene in einer solchen Beziehung kann man
nicht objektiv beurteilen wann man einen Schlussstrich ziehen
sollte.
Jetzt ! Sofort ! Keinen Tag warten !
Wenn ich dir jetzt, der Einfachheit halber, rate, deinen Partner zu verlassen, wirst du dir einen neuen Freund suchen.
Und wenn du mit dem dann in Streit gerätst, wirst du ihm eine rein hauen.
Und wenn der arme Kerl dann zu der (häufigen) Kategorie gehört, die sich gegen Frauen nicht wehren können, wirst du ihm das Leben zur Hölle machen.
Das gilt es zu vermeiden.
Deshalb, geht zur Eheberatung, alle beide. Eine Paartherapie wäre hier wohl angebracht.
Möglicherweise könnt ihr eure beiderseitige Gewaltvorliebe ja auf anderem Wege ausleben.
Für Sadomaso- Freunde gibts noch das Ausleben über den Sex.
Natürlich provoziert er dich momentan, damit er einen Grund hat, dir weh zu tun. Bereuen tut er’s natürlich nicht, es macht ihm ja Spaß.
Reue wäre also eh nur vorgespiegelt.
Also, ich sag es nochmal, möglichst schnell zur Eheberatung, bevor es schlimmer wird.
Gruß, Nemo.
Hai!
Ich lebe nach einem einfachen Prinzip.
Ich schlage niemanden und ich lassen mich nicht schlagen.
Ich brülle niemanden an und ich lasse mich nicht anbrüllen.
Das führt schon mal dazu gesagt zu bekommen „Mit dir kann man noch
nicht mal streiten!“, das ist dann wohl so.
Solange du dich nicht selbst im Griff hast kannst du auch keinem
anderen einen Vorwurf machen.
Der Plem
Paarberatung???
Hi Nemo,
so eine Beratung/Therapie ist eine verdammt langwierige Angelegenheit.
Vorteil davon: ich gebe Dir Recht, dass die UP bereits auch einen Knacks in ihrem sozialverhalten hat und sie -wenigstens - an sich selbst arbeiten muss.
Das geht ja wahrscheinlich schon los bei einem angeknacksten Selbstbewußtsein…
Ein weiteres Problem sehe ich noch in dem Vorhaben, die Beziehung ihrerseits zu beenden. Alleine wird sie es nicht schaffen - oder meint ihr, er lässt sich seine Prügelknabin einfach so wegnehmen?
Ist nicht ganz so einfach, hier einen Rat zu geben - ich halte es dennoch für sinnvoll, da auch den Gedanken der häuslichen Gewalt mal ins Auge zu greifen - wäre aber dumm, wenn sie ihm grad ein Veilchen verpasst hat… - hätte aber den Vorteil, dass vermeintlich eine größere Macht ihren Rücken stärkt…
LG
Ce
Hallo Ce.
Das Problem bei häuslicher Gewalt ist eben häufig, dass nicht immer nur der Mann der auslösende Faktor ist, wie das nach heutiger political correctness meistens gesehen wird.
Zumindest manchmal sind es auch die Frauen, die ursächlich dazu beitragen.
Hier gibt es die UP ja auch offen zu.
Möglicherweise würde es genügen, wenn beide ihr Verhalten, mit Hilfe von außen (Eheberatung) einmal kritisch hinterfragen. Von hier aus kann man da sicher nichts Besseres raten.
Trennung, klar, aber an wen wird sie dann als Nächsten geraten? Bei ihrer Veranlagung wahrscheinlich wieder an jemand mit ähnlichem Charakter.
Problematisch sehe ich allerdings, dass er in der letzten Zeit offenbar Spaß daran gefunden hat, seine Frau zu verprügeln. Da wäre es dann, falls eine Beratung nichts bringt, doch besser, rechtzeitig die Notbremse zu ziehen.
Gruß, Nemo.
Hi,
auch ich habe schon zuerst zugeschlagen.
Jedoch tut er mir die letzten Monate wegen Kleinigkeiten
sofort weh,
Das ist nicht gut, sogar höchst bedenklich!
sei es den Arm umdrehen, mich durch die Wohnung
schubsen, und der mich so fest zu halten- meißtens im Gesicht
das es wirklich schmerzt. Er sagt das wäre keine Gewalt.
Was ist es denn bitte dann?
Wenn du Nein! sagst, ist das ein Nein und er hat es zu akzeptieren. Wenn du dich nur durch Gegengewalt lösen kannst, zeigt das zusätzlich, dass es um Hierarchie und Dominanz geht. Ihr seid nicht auf Augenhöhe.
Wenn er sowas tut wehre ich mich meißtens und schlage dann zu und dann schlägt ermich richtig.
Und er muss deine Aufbegehren gleich niederschlagen.
Ich bin an einem Punkt angekommen wo ich selber glaube das es eher nur schlimmer wird und ich mich trennen sollte.
Wenn du selbst schon die Erkenntnis hast, was hält sich auf?!
Wenn '92 dein Geburtsjahr ist, warum solltest du deine wichtigste/wertvollste Phase dafür drauf gehen lassen?
Mein Freund war immer ein wirklich lieber Mann
Das schilmmste ist nämlich, es tut ihm danach NIE leid, er behauptet immer ich hätte ihn dazu gebracht. Und genau das ist der Hauptgrund warum ich keine Hoffnung mehr sehen kann.
Tja, da kann man sich fragen, was und warum hat sich das geändert? Aber das ist ein theoretisches Problem, solange er nicht mal Einsicht zeigt (und selbst dann sind’s noch viele Stufen bis zur nicht garantierten Veränderung).
ich wüsste einfach gern anhand meiner Schilderungen eure ehrliche und vor allem objektive Meinung.
Tja, man sieht nur deine Perspektive, aber du zeigt auch den Versuch einer objektiven Darstellung. Also insgesamt schätze ich dich als eine (ausreichend) intelligente Person (ich find keine meine Gedanken treffende Formulierung) ein, die gerade an dem Punkt ist, an dem sie ihre Weichen für’s Leben stellt.
Es kann natürlich sein, dass du ihn wirklich im vorhinein provozierst und du uns das entweder verheimlichst oder dir selbst nicht bewusst bist. Da könntest du dich selber prüfen und ggf. an dir arbeiten. Trotzdem denke ich, dass das in dieser Beziehung keine vernünftige Grundlage hat.
- Also prüfe dich
- such dir jemanden, der dich auf Augenhöhe betrachtet (diese liegen vielleicht außerhalb des bisherigen „Beuteschemas“, aber es gibt sie, arbeite also evtl auch daran)
- behandele den Neuen dann auch mit Respekt und lass dich nicht auf Dominanzspielchen ein und fange auch selber keine an!
Alles Gute!
pg
Hi,
…lassen mich nicht schlagen.
So ? Dann hab mal eine Freundin die irgendwann mal ausrastet
Dann müßtest du dich gleich von ihr trennen oder so gut abwehren können wie ein Kung-Fu-Kämpfer (und wirst ja dann doch am Arm getroffen
Oder du „durchscannst“ deine evt. Beziehungspartner so daß du weißt alles von Ihnen zu wissen was aber im Endeffekt keiner kann.
Deswegen hört sich deine Aussage unrealistisch an.
Ich brülle niemanden an und ich lasse mich nicht anbrüllen.
Genauso eine Aussage.
Solange du dich nicht selbst im Griff hast kannst du auch
keinem
anderen einen Vorwurf machen.
Der Satz stimmt mal. Ich hab mich z.B. im Griff aber nicht immer den jeweiligen Partner Da muß man dann auch mal einen Knuff einstecken können:smile: Bei dir hört sich das alles sehr emotionslos an
Grüßle,
Ralf
Hallo:wink:
Also ich habe noch nie einen Mann,
mit dem ich eine Beziehung habe, gewaltsam angegangen, obwohl
ich ganz nett aufbrausend werden kann.
Keinen einzigen Knuff ?
Da kennst du mich noch nicht. Wahrscheinlich würde ich dir mit meiner Plapperei so auf den Wecker gehen daß du dich vergißt…
Ich weiß nur eins: Ein Mann würde ganz genau ein einziges Mal
Gewalt gegen mich anwenden. Im selben Augenblick wären wir
getrennte Leute, mit allen dazu gehörenden Konsequenzen.
Aber du würdest dich doch wehren wenn er dich angeht, oder ?
Also müßtest du in dem Moment AUCH Gewalt gegen ihn anwenden.
Und auch die Konsequenzen müßtest da ja irgendwie durchsetzen.
Gewalt in einer Beziehung, egal in welche Richung, ist für
mich ein absolutes No-Go.
Für manche ist schon sich gegenseitig anschreien Gewalt.
Seien wir doch mal realistisch: Bei vielen gibt es Ehestreitigkeiten etc. wo man in dem Moment von Gewalt reden kann wenn man gegenseitiges Anschreien mit dazu nimmt.
Ich persönlich habe zwar noch nie eine Frau von mir aus geschlagen, mußte mich aber schon verteidigen:smile:
Ich versehe dich/euch nicht, dass ihr so leben und miteinander
umgehen könnt. Tut mir leid.
Was ist z.B. wenn Kinder im Spiel wären ? Dann ist die gegenseitige Abhängigkeit relativ hoch. Deswegen kann ich so etwas schon verstehen
da Freunde von mir wegen häuslicher Gewalt auseinandergingen (natürlich waren Kinder im Spiel was die Sache noch verkomplizierte. Deswegen hielt man es trotz ständiger Streitereien solange miteinander aus.)
Klar: Akademische Gutmenschen und dazu noch Dinks werden mit solchen Problemen seltener konfrontiert. Dafür warten sie sehr lange ab und analysieren ihre Partner regelrecht bevor sie sich mit jemandem richtig binden.
Versteh mich bitte nicht falsch: Ich bin auch dafür daß sich beide an eine Paarberatung wenden. gerade wenn sie kinderlos sind könnten sie auch eine Trennung schnell über die Bühne ziehen wobei bei manchen nicht der Partner schuld ist sondern das Problem bei einem selbst zu suchen ist.
Aber deine Meinung hörte sich sowas von der „hohen Warte des Gutmenschentums“ verständnislos an daß ich einfach einen Kommentar abgeben mußte
Grüßle,
Ralf
So ? Dann hab mal eine Freundin die irgendwann mal ausrastet
Dann wäre sie meine Freundin gewesen.
Bei dir hört sich das alles sehr emotionslos an
Ich finde gewaltfrei hat mit emotionlos nicht zu tun und Emotionen
rechtfertigen auch keine Gewalt.
Der Plem
Ich klinke mich mal ein.
Also ich habe noch nie einen Mann,
mit dem ich eine Beziehung habe, gewaltsam angegangen, obwohl
ich ganz nett aufbrausend werden kann.Keinen einzigen Knuff ?
Nein. Keinen einzigen Knuff.
Ich weiß nur eins: Ein Mann würde ganz genau ein einziges Mal
Gewalt gegen mich anwenden. Im selben Augenblick wären wir
getrennte Leute, mit allen dazu gehörenden Konsequenzen.Aber du würdest dich doch wehren wenn er dich angeht, oder ?
Nein. Und das kann ich sagen, denn ich habe als sehr junge Frau eine Zeitlang eine Beziehung gehabt, in der ich gelegentlich geschlagen wurde. Ich habe NIE zurückgeschlagen, auch nicht zurückgebrüllt. Und ich war schon in der Situation, in der ich von einem Fremden angegriffen wurde und da habe gebrüllt (nach Hilfe), aber mich nicht körperlich gewehrt.
Also müßtest du in dem Moment AUCH Gewalt gegen ihn anwenden.
Und auch die Konsequenzen müßtest da ja irgendwie durchsetzen.
Die Konsequenzen wären auch bei mir heute: Tschüss.
Gewalt in einer Beziehung, egal in welche Richung, ist für
mich ein absolutes No-Go.Für manche ist schon sich gegenseitig anschreien Gewalt.
Ja. Eben. Und?
digen:smile:
Was ist z.B. wenn Kinder im Spiel wären ? Dann ist die
gegenseitige Abhängigkeit relativ hoch. Deswegen kann ich so
etwas schon verstehen
da Freunde von mir wegen häuslicher Gewalt auseinandergingen
(natürlich waren Kinder im Spiel was die Sache noch
verkomplizierte. Deswegen hielt man es trotz ständiger
Streitereien solange miteinander aus.)
Streitereien aushalten und Gewalt auszuhalten ist ein Unterschied. Wenn ein Partner Gewalt gegen mich anwendet, würde ich die Gefahr sehen, dass er Gewalt auch gegen unsere Kinder anwendet. Und die Möglichkeit dessen, wäre für mich ein „no go“.
Klar: Akademische Gutmenschen und dazu noch Dinks werden mit
solchen Problemen seltener konfrontiert. Dafür warten sie sehr
lange ab und analysieren ihre Partner regelrecht bevor sie
sich mit jemandem richtig binden.
Quark. Was soll das?
Aber deine Meinung hörte sich sowas von der „hohen Warte des
Gutmenschentums“ verständnislos an daß ich einfach einen
Kommentar abgeben mußte
Nur weil man nicht mit Gewalt lebt, muss man sich als Gutmensch beleidigen benennen lassen?
MfG
GWS
Hi,
nun gut, dann hoffe ich daß du mit deiner idealistischen Einstellung weiterhin gut durchkommst.
Grüßle,
Ralf
Hi,
Streitereien aushalten und Gewalt auszuhalten ist ein
Unterschied.
Aber bei Streit wird oft gebrüllt. Dann wärs doch schon Gewalt, oder ?
Quark. Was soll das?
Ich sage nur daß es auch „Zwischentöne“ gibt zwischen der Situation die hier vom UPN genannt wird und der „vollkommenen Gewaltfreiheit“ in der Beziehung a’la Plem ohne daß man gleich eine Beziehung beenden muß!
Wenn Partner sich gegenseitig Gewalt antun hat dies immer einen Hintergrund der nicht damit gelöst wird indem man den anderen einfach verläßt. Klar, wenn Kinder geschlagen werden oder es Ausmaße wie bei der UPN annimmt gibt es evt. keine andere Wahl. Aber das heißt nicht daß z.B. bei einer Ohrfeige ich meine Partnerin gleich verlasse wenn diese im Affekt etc. geschah.
Das finde ich unrealistisch und überzogen. Denn dann lasse ich meine Partnerin im Stich und löse nicht das Problem aufgrund dessen diese Ohrfeige geschah.
Nur weil man nicht mit Gewalt lebt, muss man sich als
Gutmensch beleidigen benennen lassen?
Wieso beleidigen Gutmenschen sind doch nett
Grüßle,
Ralf
Hallo:wink:
Also ich habe noch nie einen Mann, mit dem ich eine Beziehung habe, gewaltsam angegangen, obwohl ich ganz nett aufbrausend werden kann.
Keinen einzigen Knuff ?
Nein.
Da kennst du mich noch nicht. Wahrscheinlich würde ich dir mit
meiner Plapperei so auf den Wecker gehen daß du dich
vergißt…
Das heißt aber nicht, dass ich dich schlagen würde.
Ich weiß nur eins: Ein Mann würde ganz genau ein einziges Mal Gewalt gegen mich anwenden. Im selben Augenblick wären wir getrennte Leute, mit allen dazu gehörenden Konsequenzen.
Aber du würdest dich doch wehren wenn er dich angeht, oder ?
Also müßtest du in dem Moment AUCH Gewalt gegen ihn anwenden.
Und auch die Konsequenzen müßtest da ja irgendwie durchsetzen.
Natürlich würe ich mich wehren, wenn ich es kann. Allerdings würde ich „sich wehren“ nicht mit Gewalt ausüben gleichsetzen.
Gewalt in einer Beziehung, egal in welche Richung, ist für mich ein absolutes No-Go.
Für manche ist schon sich gegenseitig anschreien Gewalt.
Anschreien finde ich auch nciht richtig. Wobei heftige Diskussionen schon mal etwas lauter geführt werden müssen, weil einfach Emotionen dahinter stecken. Aber SCHREIEN ist eigentlich nicht mein Mittel der verbalen Kommunikation. Mache ich extrem selten, und dann schaffe ich es trotzdem meistens noch Inhalte zu transportieren.
Ich versehe dich/euch nicht, dass ihr so leben und miteinander umgehen könnt. Tut mir leid.
Was ist z.B. wenn Kinder im Spiel wären ? Dann ist die
gegenseitige Abhängigkeit relativ hoch. Deswegen kann ich so
etwas schon verstehen
da Freunde von mir wegen häuslicher Gewalt auseinandergingen
(natürlich waren Kinder im Spiel was die Sache noch
verkomplizierte. Deswegen hielt man es trotz ständiger
Streitereien solange miteinander aus.)
Gerade wenn Kinder im Spiel sind, darf man es nicht soweit kommen lassen. Gut, ich spreche aus meiner Sicht. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die sich vom Partner unterbuttern lassen, ich WÜRDE gehen, wie weiter oben formuliert. Ich würde mich auch nie in solche Abhängigkeiten manövrieren lassen, in denen ich Gewalt am Ende doch aushalte um des lieben Friedens willen.
Klar: Akademische Gutmenschen und dazu noch Dinks werden mit
solchen Problemen seltener konfrontiert. Dafür warten sie sehr
lange ab und analysieren ihre Partner regelrecht bevor sie
sich mit jemandem richtig binden.
Ich habe wirkliich selten so einen Quatsch gelesen.
Aber deine Meinung hörte sich sowas von der „hohen Warte des
Gutmenschentums“ verständnislos an daß ich einfach einen
Kommentar abgeben mußte
Ich wiederhole mich gerne: Selten so einen Quatsch gelesen. Mir fällt die Kinnlade in den Staub, du siehst mich sprachlos. Was bitte hat der Gutmensch (was ist das eigentlich?) in deiner Argumentation zu suchen? Gewalt hinnehmen ist normal? Gewalt ablehnen ist … was? Gutmenschentum?
Grüßle,
Ne, lieber nicht. Lassen wir das…sollen andere mit dir diskutieren.
Fassungslos
Barbara
Hi,
man muss Ideale auch verfolgen und durchsetzen. Vom an-die-Wand-Pinseln wird sich sicher nicht ändern oder gar verbessern
vg, pg
Du hast das Wörtchen „auch“ überlesen.
Die UP hat nicht geschrieben, dass sie grundsätzlich immer als Erste handgreiflich wird, sondern dass sie auch schon die Erste war.
Ich weiß ja nicht, was sich alle um die Gutmenschen kümmern…
Viel schlimmer finde ich die ganzen Schlechtmenschen! Die gehen mir wirklich derbe auf den Sack! Wenn sich da mal was ändern könnte *träum*