Eraser / Löschprogramm

Hi,

ich möchte meine Festplatte verkaufen. Bevor diese den Eigentümer wechselt möchte ich natürlich sicherstellen, dass es keine Möglichkeit mehr gibt meine Daten wieder herzustellen.

In der „PC Professionell 09/05“ war ein Programm mit dem Namen „East-Tec Eraser 2005“ BE drauf. Deshalb habe ich mir diese Zeitschrift auch gekauft, das hat mir aber leider nichts gebracht, da das Programm nur eine „Basic Version“ ist mit der man nur einzelne Dateien löschen kann. Eine Erweiterung zu einer Vollversion würde 20 Euro kosten.

Ich bin durchaus bereit diesen Preis zu zahlen. Bevor ich aber blind drauf los kaufe würde ich euch gerne noch folgendes fragen:

Welches Programm empfehlt ihr mir um Dateien wirklich sicher und unwiderruflich zu löschen?

Für eure Antwort danke ich euch im Voraus.

Gruß

Berti

Welches Programm empfehlt ihr mir um Dateien wirklich sicher
und unwiderruflich zu löschen?

Ich empfehle da immer die Methode mit Hammer und Meißel. Danach noch die Splitter durch ein paar starke Magnetfelder schicken und alles ist gut.

Ein paar weitaus weniger destruktive Methoden bietet praktisch jede Linux Live-CD. mke2fs (zur Erstellung von Dateisystemen) bietet die Möglichkeit für einen destruktiven Datenträgertest, in dessen Verlauf bestimmte Bitmuster geschrieben werden. Das ist zwar wegen der bekannten Muster immernoch reversibel, allerdings ist das dann schon dermaßen teuer, dass deine Daten schon sehr viel wert sein müssten.

Sicherer ist das Programm „shred“, das (wie ich hier bestimmt schon zum 4. oder 5. Mal schreibe… Leute, lest die Archive! ) zufällige Bitmuster benutzt.

Für Puristen:

$ for i in `seq 1 10`; do dd if=/dev/urandom of=/dev/hda; done

So, das ist jetzt das letzte Mal, dass ich das schreibe. Den nächsten Fragestellern zu dem Thema rate ich zu etwas gesundheitsschädlicheren Methoden. Wenn jemand gute Ideen hat, wie man andere Leute dazu bringt sich beim Versuch, die Platte zu löschen, selbst in die Luft jagt: ich bin für Vorschläge offen.

Danke für den Hinweis mit dem Archiv und die für die Antwort im allgemeinen. Aber welches Stichwort hätte ich den eingeben sollen? Ich habe es nämlich vor meinem Artikel mit dem Stichwort „Eraser“ probiert. Da kam aber nichts.

Gruß

Berti

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für den Hinweis mit dem Archiv und die für die Antwort
im allgemeinen. Aber welches Stichwort hätte ich den eingeben
sollen? Ich habe es nämlich vor meinem Artikel mit dem
Stichwort „Eraser“ probiert. Da kam aber nichts.

Der alte Trick, die wer-weiss-was-Archive mittels Google zu durchsuchen: http://www.google.de/search?hl=de&q=festplatte+siche…

HTH
Schorsch

1 Like

For Free: Sourceforge Eraser 5.7
Hallo Berti,

warum Programme kaufen, wenn es „endgeile“ :wink: Programme for Free im Internet gibt.

Ereaser ist bereits das Stichwort. Ich will hier jetzt nicht ohne Ende für SourceForge / OpenSource Werbung machen, aber Probiers doch mal mit Eraser 5.7 (http://sourceforge.net/projects/eraser/).

Oder auch hier bei www gibts gute Infos http://www.wer-weiss-was.de/faq114/entry148.html

Mit Eraser kannst Du eine Diskette erstellen und von dieser booten. Dann folgt die Vernichtung … :wink:

Viel Eroflg Jan