Erbe&Arge&Insolvenz Ich weiss nicht mehr wo Anfang

Hallo Zusammen

*Seuftz* nicht schwer genug das mein Dad und meine Mum verstorben sind im November 2010 NEIN!

Jetzt scheint das Geld mein Fluch zu werden

Ich habe Kopfschmerzen vom Foren durch Forsten und lesen und ich weiss immer noch nicht wie der Richtige Weg ist HILFE!

Kurz Fall geschildert ich habe Kopie von meinem Erbschein bekommen somit bin ich alleinige Erbin.

Sparkassen Besuch hinter mich gebracht Konto meines Vaters ist Frei verfügbar läuft aber(so wollte ich es)bis die Erbschafts Steuer Frage geklärt ist auf den Namens meines Vaters weiter.

So Guthaben festes Geld 30.000 Euro die auf dem Konto sind. + Vermögens Wirksame Leistungen (was ich aber noch nicht von den Zahlen her weiss)

Schön und gut FREUT mich…oder auch nicht weiss nicht

Punkt 1: bin ARGE2 Empfängerin mit 4 Personen.
Punkt 2: habe seit 2 Jahren Privat-Insolvenz laufen (habe nächste Woche Termin beim Insolvenz Berater um mit Ihr alles abzuklären)Betrag der zu begleichen wäre 10.000 Euro oder auch schon etwas weniger
Punkt 3: ich will nicht weiter von ARGE Leben ist KLAR keine ANGST
Punkt4 : Ich habe ENDLICH MEINE UMSCHULUNG bei der ARGE DURCHGEBOXT fällt das jetzt weg *HEUL es würde im März 2011 damit los gehen

Antworten wären nett

Punkt 1 :Melde ich mich mit meiner Familie einfach bei der ARGE ab mit den Worten "Hiermit möchte ich ab Februar 2011 keine Leistungen mehr erhalten? muss ich Grund angeben?

Punkt 2: Muss ich zum Finanz Amt gehen und angeben das ich das Konto meines Vaters geerbt habe?

Punkt 3: Was Passiert wenn ich Geld vom Konto bekommen habe um die Unkosten zu begleichen wegen Beerdingung?

Ich habe so Angst davor voll den Ärger zubekommen habe der Arge noch nicht bescheid gegeben das ich seit 3 Tagen 30.000 Euro Erbin bin was sag ich den jetzt?

Punkt 4 :Wegen meiner Umschulung kann ich die jetzt Knicken? ich würde wie ein Hund heulen wenn das Wirklich so wäre weil die will ich auf jedenfall machen.

Hallo das tut mir sehr leid für sie.
aber habe keine Ahnung wie man mit so was umgeht :frowning:
trotzdem viel erfolg und mein herzliches Beileid wünsche ich Ihnen!

Punkt 1: Nein, es ist meines Wissens nach kein Grund möglich. Kann denen auf dem Amt Egal sein. Zur Not einfach was lustiges ausdenken. Damit wäre aber auch die Ausbildung futsch.

Punkt 2: Ja das sollte man, den wenn das Finanzamt das heraus findet ist die Kacke mächtig am Dampfen. Sie können es sich mit allem verscherzen, aber nicht mit dem Finanzamt.

Punkt 3: Wen Sie innerhalb von 2 Monaten ihr ALG2 nicht verlängern müssen und somit keine 2 Monate Nachweise über alle Kontoaktivitäten vorlegen kräht kein Schwein danach was auf das Konto kam und Warum oder Wieso, …

Punkt 4: Die gute Lösung - Das Erbe ist Meldepflichtig! Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das ALG2 so lange eingestellt oder gekürzt bis Sie vom Erbe nur noch einen Freibetrag übrig haben womit Sie wieder Sozialhilfe bedürftig wären. Melden Sie es nicht und das Amt findet ihren Geldsegen heraus ist die Kacke wieder am Dampfen.

Die Böse Lösung - Das ganze Erbe bleibt auf das Konto ihres Vaters bzw. Sie eröffnen ein Konto von dem das Amt nichts weiß und schaufeln alles Geld da drauf. Da das Amt nichts vom Konto weiß wird es ihnen auch nicht zum Verhängnis. Sie können ihre Ausbildung machen und danach dem Amt abdanken und das Geld auf ihr normales Konto überweisen.

Was soll die Panik? Gehe zur ArGe. Sag was los ist und GUT IST. Die sind OK, wenn du OK bist. Du brauchst kein ArGe Geld, wenn du das Erbe hast. Bis gdahin vielleicht schon. Hör auf mit dem Theater. ArGe kannst du auch fragen, ob/wann du das Finanzamt informieren musst. Den Banker fragst du, wann die Kohle verfügbar ist und gut ists. Deine Sorgen in Gottes Ohr…

Hallo, Du kannst dich bei der ARGE ohne Grund abmelden, aber:

dann ist die Umschulung geplatzt und Du bist nicht mehr krankenversichert - mit einer privaten Krankenkasse und Lebensunterhalt sind die 30.000,-- schnell weg

Rede mit Deinem Sachbearbeiter darüber, dass Du geerbt hast, über das Geld aber wg. Steuer & Co. derzeit noch nicht verfügen kannst

Alles andere sollte Dir der Notar beantworten können - ich kenne mich mit Erbschaften leider nicht aus.

Hallo Buffy,
das ist ja ein sehr kompaktes Problem.Zunächst erst einmal Ruhe bewaren. wie Du schreibst, bist Du ja in Insolvenz.Der Insolvenzbetreuer ist die erste Stelle. Der entscheidet zunächst über die Verwaltung Deines Erbes.Er kennt sich auch besser mit den dann folgenden Schritten aus.Es bringt jetzt nichts voreilige Schritte zu tätigen.Die Arge kann dann immer noch informiert werden.Mein Rat, bevor ich hier etwahige falsche Hinweise gebe, denn jeder Sachbearbeiter bei der Arge entscheidet anders,Warte den Termin mit dem Insolvenzverwalter ab und sieh dann weiter.Erst danach wenn einige Zahlen auf dem Tisch liegen erkundige Dich neu.Also nichts überstürzen und alles ruhig angebehen. Mein Beileid zu Deinem Verlust. Mfg. P.Busch

Das Erbe fliest in die Insolvenzmasse ein und ist insoweit dem Insovenveralter anzuzeigen und ihm zur Verfügung zu stellen.

Hallo,

zu Frage 1 und 4:
Unter Umständen besteht weiterhin Anspruch auf Arbeitslosengeld II sowie auf die Umschulung. Das wird geprüft, sobald du angibst, dass du etwas geerbt hast.
Verschweigen wäre keine gute Idee, da du verpflichtet bist, jede Veränderung deiner Verhältnisse mitzuteilen. Kommst du dem nicht nach, drohen Sanktionen.

Frage 2 und 3 kann ich nicht beantworten, da diese nichts mit meinem Sachgebiet zu tun haben.

Gruß