Wir haben folgendes Problem:
Der Vater meiner Stieftochter (17) ist vor 3 Wochen in Indien gestorben (ertrunken). Meine Frau war mit dem Vater nicht verheiratet. Das Sorgerecht für die Tochter liegt zur Hälfte bei meiner Frau und zur Hälfte beim Jugendamt, da diese auffällig war und derzeit ein Auslandsprojekt in der Türkei absolviert. Seitens des Vaters meiner Stieftochter existiert noch seine Mutter (86) die sich selbst nicht um das Erbe kümmern kann und will. Wir wissen nicht was an Schulden oder Wert überhaupt zu erben wäre. Nach ersten Informationen hat meine Frau wohl jetzt die Vermögenssorge(?). Wir würden gerne das Erbe ausschlagen da wir es emotional und organisatorisch gar nicht bewältigen können. Nach dem die verschieden Amtsgerichte (Wohnorte Vater und unser Wohnort) die Zuständigkeit von sich weisen, wissen wir nicht weiter. Mit einen Antrag auf einen Ergänzungspfleger wurden wir im „Regen“ stehen gelassen und an den Anwalt/Notar verwiesen. Selbst haben wir keine finanziellen Mittel um Anwalt/Notar/Wertefeststellung zu bezahlen. Weder ist die Überführung des Leichnams geregelt noch irgendetwas anderes. Von der Familie/Freundeskreis des Vaters ist keine Unterstützung zu erwarten.
Was sollen wir tun?
Danke schon jetzt für hilfreiche Antworten
Familie. R. aus Z.