Hallo und allen hier einen schönen Sonntag!
Nehmen wir einmal ein Ehepaar mit 2 Kindern hat ein Haus auf einem großen Grundstück dass später mal von den Kindern 50/50 geerbt werden soll.
Nehmen wir einmal an die Kinder wachsen heran, eines der beiden Kinder will heiraten, denkt über Familienplanung nach und kommt gemeinsam mit den Eltern auf den Gedanken an das vorhandene Haus anzubauen um dort zukünftig zu leben.
Finanziert würde der Anbau ausschliesslich durch die neue Familie. Die Eltern stellen lediglich den Baugrund zur Verfügung.
Wie würde sich die Tatsache dass der Anbau ja nun irgendwann auf Elterns Grundstück steht auf das Erbe des anderen Kindes auswirken? Der Anbau stände ja dann auf gemeinsamem Grundbesitz.
Wie könnte man als Vererbender schon rechtzeitig dafür sorgen dass Streitigkeiten um das Erbe vermieden werden können?