Erbeermarmelade ist zu dünnflüssig

Hallo , möchte Erdbeermarmelade zubereiten mit Gelierzucker 1:1 . Die Marmelade wird aber zu dünnflüssig ! Ich möchte nun aber nicht einfach mehr Gelierzucker verwenden , da dann alles zu süß wird !
Auch die Gelierzucker 1:2 oder 1:3 sind keine Option für mich , denn da sind Stoffe wie Sorbinsäure oder Kaliumsorbat drin .

Was gibt es noch für Möglichkeiten die Marmelade fester zu bekommen ?

Danke schon einmal :smile:

Moin
Wahrscheinlich nicht lange genug gekocht.
Die Kochzeit sollte in der Regel 4 Minuten dauern. In der Kochzeit sollte es dann auch wirklich sprudeln und es muss dabei auch ständig gerührt werden. So mache ich es seit Jahren und die Marmelade ist bisher auch immer fest geworden ( selbst Gelee ).
Gruss
DiBo

Hallo !

Kochzeit muß ausreichend sein,wirklich sprudelnd,nicht mehr als 1,höchstens 2 Kilo zur Zeit einkochen,sonst kann man nicht richtig durchkochen und umrühren,auch spritzt es raus(wenn man nicht sehr hohe Töpfe hätte).
Etwas Zitronensaft zufügen,etwa 1/2-Zitrone auf 1 kg Früchte.

Gelierprobe machen.

Sonst kann man Pektin separat zusetzen (Apfelpektin,ein auch industriell eingesetztes Gelier- und Verdickungsmittel),wenn man die 2:1 oder 3:1 Mischungen nicht verwenden mag.

MfG
duck313