Erben und vererben

Es gibt eine Fernsehsendung, in der Leute rare Gegenstände zum Verkauf anbieten. Der Moderator fragt meist: „Wo habt ihr das schöne Stück denn her?“ In letzter Zeit hörte ich mehrfach sinngemäß die folgende Antwort:

Die habe ich von meiner Urgroßmutter geerbt bekommen.

oder sogar:

Die hat uns meine Urgroßmutter geerbt.

Ist das ein zufälliges Auftreten mehrere Menschen mit Deutschschwäche oder gibt es Sprachregionen, in denen der Unterschied zwischen „erben“ und „vererben“ nicht beachtet wird?

Sprache ist heutzutage nichts mehr wert.

Dein Beispiel ist harmlos, und ja: Das ist dann eine Art Gruppenjargon, alle sind sich einig, dass es dieses Wort in dieser Verwendung gibt.

Schau mal in Foren, wo Mütter sich unterhalten: „Mein Kleiner stillt jeden Abend“.
Auf meine Nachfrage, ob das so richtig sei, es heiße doch „der Kleine wird gestillt“, weil stillen doch passiv sei, bekam ich die Antwort „nee, der stillt aktiv, der nimmt sich meine Brust einfach“:
AARRRGGHHH!!!

Worte werden umgewidmet, und zack: sind sie gültig!
So ist das mit Sprache, die ist lebendig und die User bestimmen über den Gebrauch und was da als richtig zu gelten hat.

Über Hauptsatzkonstruktion nach „weil“ reg ich mich schon lang nicht mehr auf, weil da isses halt genauso!

Gruß, Diva

„Die schrecklichste Plage dieses Himmelsstrichs, der Aussatz, riß unter ihnen ein und erbte sich durch viele Generationen hinunter.“ (Friedrich Schiller)

„Es erben sich Gesetz und Rechte wie eine ewge Krankheit fort; sie schleppen von Geschlecht sich zum Geschlechte und rücken sacht von Ort.“ (Johann Wolfgang Goethe)

Aber wat wissen die beiden schon von deutscher Sprache …

Gruß,
Max

Da ist natürlich das Verb falsch eingesetzt.
Hinzu kommen aber vermutlich ( ich stamme aus der Ecke) regionale Besonderheiten bei der Grammatik: Vermeidung des Genitivs mit putzigsten Konstellationen. Ist dann von meine Oma die Schwester mein Erbstück.
Ich glaube nicht, dass es ausgewiesene Regionen im falschen Einsatz einzelner Worte gibt, habe aber durchaus den Eindruck, dass Worte einfach verschwinden, in ihrer Bedeutung verändert oder gar nicht mehr verstanden werden.
LG
Amokoma1