Hallo, vor kurzem ist mein Vater verstorben und hat ein Grundstück samt Haus hinterlassen. Da es kein Testament gab, gingen die Anteile zu 1/2 an meine Mutter 1/4 an mich und 1/4 an meinen Bruder. Mein Bruder und meine Mutter leben in dem Haus. Zu Lebzeiten meines Vaters wurde mein Bruder dort geduldet, da er Sozialhilfeemfänger und man könnte sagen „Fremd vom Leben“ ist. Nun möchte meine Mutter natürlich nicht das Haus alleine bezahlen, da die Kosten doch recht hoch für sie sind. Sie würde gerne Miete von meinem Bruder verlangen damit er sich an den Kosten für das Haus beteiligt. Allerdings sieht er es nicht ein als Miterbe Miete zuzahlen. Selbst Strom und Wasser etc. hat er seid Jahren nicht bezahlt. Ich für meinen Teil muss sagen, das ich mich zwar gerne an den Kosten meiner Mutter zur Liebe beteiligen würde, es aber in keinster weise einsehe meinen Bruder dadurch zu finanzieren.
Meine Frage ist deshalb, wie könnte man es sinnvoll regeln, daß er sich mit an seinem Teil beteiligt, schließlich nutzt er fast das komplette Haus mit.