Erblicher Haarausfall bei einem jungen Mann

Hallo Experten,

ich habe ein Problem mit meinen dunklen Haaren, die werden vorne immer lichter. Geheimratsecken haben sich lenkst schon ausgebildet, bin 21 Jahre alt. Brauche jetzt dringend ein Expertenrat oder hilfreiche Hinweise was jetzt zu tun ist damit der Haarausfall nicht weiter voranschreitet. Ich ernähre mich gesund und beim Hausarzt waren auch die Blutwerte ziemlich gut, also kann es nur erblich sein!

Bei der Recherche gab es 3 Medikamente die Helfen sollen mit den Wirkstoffen Minoxidil, Alfatradiol, Finasterid

Hautarzt Termin bekomme ich erst in einem halben Jahr deswegen bitte ich euch um Hilfe.

Kennt ihr etwas am besten was homöopathisches, ohne Chemie was mir hilft???

Vielen Dank!!

Gruß Lanocalon

Hallo lanocalon,

bei einer echten AGA (erblich), helfen NUR die von Dir recherchierten drei Mittel, den Haarverlust zu stoppen. Wissenschaftlich erprobt. Aber leider mit Nebenwirkungen. Man muss sie leider ein Leben lang, bzw. so lange man Haare haben möchte, nehmen.
Neueste Forschungen gehen in die Richtung Haar-Cloning, da werden praktisch wenige Haarwurzeln vom Hinterkopf (Hormonunempfindlich) entnommen und im Reagenzglas vervielfältigt. Dann auf kahlen Stellen eingepflanzt. Vorteil gegenüber normaler Haartransplantation: Man braucht nicht massenhaft H.wurzeln vom Hinterkopf zu entnehmen (Narbenbildung). Leider ist Haar-Cloning noch in der Forschungsphase.

Alle anderen Sachen, auch homöopathische helfen nicht, sind eher Glaubenssache, meiner Meinung nach reine Geldschneiderei. Das einzige natürliche Mittel was ich empfehlen würde, ist Haarwasser aus Brennnesselwurzel. Das habe ich selbst ausprobiert. Es kräftigt die Kopfhaut u. fördert die Durchblutung, was den Haarwurzeln zugute kommt.
Aber eine genetisch vererbte Glatzenbildung kann auch das niemals aufhalten.

Vielleicht ist die Gen-Forschung IRGENDWANN soweit, die Ursache auszuschalten.

MfG
Paperbird

Hallo Lanocalon,

erst mal möchte ich ihnen sagen, daß ich es wirklich gut finde, daß Sie sich damit auseinandersetzen und damit etwas für sich tun.

Meiner Erfahrung nach ist es sehr heilend und lohnend, auch Geist und Seele mit in den Heilungsprozeß mit einzubeziehen, ganz einfach deshalb, weil auch der Mensch nicht nur aus Körper besteht, sondern auch Geist und Seele hat. Auch sie sind an körperlichen Auffälligkeiten sehr beteiligt.

Ich weiß, meist wird heute nur am Körper rumgedoktert - aber hat es die Schulmedizin je geschafft, daß es weniger Kranke gibt? Nein. Ganz einfach, weil es nicht ausreicht, nur den Körper zu behandeln.

Meines Wissens nach gibt es natürlich homöopathische und pflanzliche Mittel, die gut auf das Haar wirken - aber auch von ihnen sollten Sie nicht Wunder oder zu viel erwarten. Auch sie können nur so hilfreich sein, wie es der eigene Geist und die eigene Seele zulassen.

Mir scheint, als ahnten Sie selbst schon, daß die 3 aufgeführten Medikamente wohl nicht die erwünschte Heilung bringen, warum sonst wohl hätten Sie nach Alternativen gefragt. Ganz zu schweigen von deren Nebenwirkungen.

Ja wahrlich, alle Kinder bekommen Vieles vererbt. Nicht nur ein ähnliches Äußeres, sondern auch Aufgaben. Lästiges und Belastendes vom Geerbten lässt sich auflösen und erlösen - somit auch erblicher Haarausfall.

Also kurz um: Ich fände es am wirksamsten, wenn Sie einen (evt. ganzheitlichen) Haarberater aufsuchen, der Sie umfangreich berät und Ihnen Mittel für den Körper, für den Geist und für Ihre Seele gibt, damit Sie als Mensch ganzheitlich und umfassend behandelt wurden und werden.

Einfach ein Mittel nennen, möchte ich Ihnen nicht, denn ich finde es wichtig, zuerst die wahre Ursache für Ihren Haarausfall ausfindig zu machen, um dann gezielt (be-) handeln zu können.
Natürlich ist es auch möglich auszuprobieren, verbraucht jedoch auch viel Energie in Form von Zeit, Kraft und Geld.

Sicherlich haben Sie einige Anregungen erhalten (auch an den verschiedenen Tipps können Sie erkennen, daß bei jedem etwas anderes hilft, weil jeder eine etwas andere Ursache hat) und werden die für Sie beste ausfindig machen.

Gruß Sonja :smile:

Hallo Lanocalon,

so auf Anhieb will mir nichts Gescheites einfallen. Wenn Du sicher sein willst, ob dein Haarausfall erblich, also genetisch bedingt ist, solltest Du mal alte Familien-Bilder 'raussuchen und nachsehen, wer denn da in jungen Jahren schon eine Stirnglatze oder besonders starke Geheimratsecken hatte.
Überleg auch mal, wie waren die Haare bei Deinem Vater, Opa, Onkels- nicht die angeheirateten- , Cousins etc. Geh ruhig den Stammbaum mal etwas weiter zurück. Wenn die Veranlagung in der Familie liegt, kannst Du sowieso nix machen.
Dann ist das so und gehört zu Deiner Person, die trotzdem weiterhin so liebenswert ist, wie vorher.
Ansonsten kannst Du nur die Durchblutung anregen mit verschiedenen Mitteln und prüfen lassen, wie Dein Hormonhaushalt aussieht oder hast Du wegen irgendeiner Erkrankung Medikamente genommen, die den Haarausfall verursacht haben können? Laß prüfen, ob noch Haarwurzeln da sind oder nicht. Wenn nicht, dann spriesst auch nix mehr. Soweit mir bekannt ist, gibt es bis heute noch kein Mittel, dass Haare wieder spriessen lässt, wenn keine Wurzeln mehr da sind. Obwohl natürlich dauernd geworben wird mit einzigartigen, neuen Mitteln, die viel Geld kosten. Wenn noch Wurzeln da sind, Ursache finden!

Es gibt immer wieder junge Leute, auch Schauspieler, bei denen das vorkommt. Zur Not gibt es noch die Möglichkeit, Haarwurzeln zu implantieren.

Es tut mir leid, Die keine bessere Antwort geben zu können, vielleicht hat ja noch wer anders eine tolle Idee.

Ich halte Dir die Daumen
Schneckenkorn

Hallo!
Leider ist es viel einfacher und wirkungsvoller, leider aber auch für einen Mann unangenehmer: Ess weniger Fleisch und andere tierische Produkte wie Käse, Milch, Yoghurt, Quark und Eier.
Außerdem viel frisches Obst, Salat, Gemüse und Vollkornprodukte.
Dass Haarausfall bei Männern mit dem Fleischkonsum zusammen hängt sind neuste Erkenntnisse.
Liebe Grüße: Solveig Bechtold