Erbrecht

Liebe/-r Experte/-in,

ich suche eine Rechtsschutzversicherung die Erbstreitigkeiten abdeckt. Die meisten Versicherungen bieten nur die Kostenübernahme für eine Erstberatung an.
Die Union übernimmt Prozeß- und Anwaltskosten bis 1.000 und die HDI-Gerling bis 25.000€.
Was bei mir aber beim Extremfall auch noch zuwenig sein kann.
Kennt jemand andere Versicherungen, die hohe Summen abdecken?

Besten Dank im voraus,
Andreas

Was ist denn das für eine bescheuerte Frage? Keine Ahnung!

ml.

Hallo Andreas,

das tut mir leid, aber ich kenne keine. Die meisten Rechtsschutzversicherungen schließen erbrechtliche Fälle aus, da das Risiko kaum zu kalkulieren ist. Es gibt aber Unternehmen, die Prozesse finanzieren. Vielleicht wäre das ggf. eine Alternative.

Mit freundlichen Grüßen
Philipp Spoth

Guten Tag,

ich habe - naturgemäß keine Ahnung, denn das ist eine Versicherungsfrage und hat nichts mit Erbrecht zu tun.

Ich würde mich an einen unabhängigen Versicherungsmakler wenden, der Dir vielleicht weiterhelfen kann.
Ingeborg

Hallo Andreas es tut mir Leid,das weiß ich leider auch nicht.
das schattengras

hallo andreas
schau doch mal im internet nach oder setzte dich mit einem versicherungsvertreter in verbindung.
lg sicha

hallo,
leider kann ich dir nicht helfen, hatte seinerzeit selber eine frage gestellt. ich weiss nicht, warum die mich als experten da drin haben.
lieben gruss
yvonne-engel

Hallo,
soweit mir bekannt ist, gibt es solche Rechtsschutzversicherungen auch nicht. Außerdem sei darauf hingewiesen, wenn ein Erbfall bereits eingetreten ist, ist jede Versicherung zu spät abgeschlossen. Darüber hinaus interessiert mich schon, in welcher Richtung der Erbfall prozessrelevant ist.
Wenn die Sache nicht in sehr hohen Summe streitig ist, hilft oft auch eine sachliche Auskunft eines Notars, also nicht eines Anwalts. Die Notarkosten liegen erheblich niedriger. Ferner kann man vor der Auskunftserteilung über die Aussichten und die rechtliche Stellung auch über die Beratungsgebühr verhandeln. Extra eine Rechtsschutzversicherung für spezielle Erbsachen dürfte auch kostenmäßig daneben lieben. Wer schließt schon eine solche Versicherung ab, wenn er nicht einmal weis, ob er überhaupt als Erbe infrage kommt usw. und zahlt hohe Beiträge für einen etwaigen Verdacht. Wenn sich eine komplizierte Sache ergibt, es es alle mal zu spät -wie bereits ausgeführt-.
MfG
PB

Hallo Andreas,
leider kann ich nicht weiter helfen.
mfg
Lara50

hallo, hab´ keine Infos. H.G.

herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Sie haben selbst gesehen, dass die Rechtsschutzversicherung in Erbsachen zurückhaltend sind.

Das Risiko für die Versicherung ist eben hoch.

Am Besten man investiert in einen guten Fachanwalt für Erbrecht, der das Risiko einschätzen kann bzw. den offenbar schon bevorstehenden Prozess gewinnt.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Wolfgang Buerstedde
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Erbrecht
Brunnenallee 31a
53332 Bornheim
Tel. 02222-931180
Fax. 02222-931182
[email protected]
http://www.dr-erbrecht.de

Leider kann ich hier versicherungstechnisch nicht weiterhelfen. viel glück