Hallo,
soweit mir bekannt ist, gibt es solche Rechtsschutzversicherungen auch nicht. Außerdem sei darauf hingewiesen, wenn ein Erbfall bereits eingetreten ist, ist jede Versicherung zu spät abgeschlossen. Darüber hinaus interessiert mich schon, in welcher Richtung der Erbfall prozessrelevant ist.
Wenn die Sache nicht in sehr hohen Summe streitig ist, hilft oft auch eine sachliche Auskunft eines Notars, also nicht eines Anwalts. Die Notarkosten liegen erheblich niedriger. Ferner kann man vor der Auskunftserteilung über die Aussichten und die rechtliche Stellung auch über die Beratungsgebühr verhandeln. Extra eine Rechtsschutzversicherung für spezielle Erbsachen dürfte auch kostenmäßig daneben lieben. Wer schließt schon eine solche Versicherung ab, wenn er nicht einmal weis, ob er überhaupt als Erbe infrage kommt usw. und zahlt hohe Beiträge für einen etwaigen Verdacht. Wenn sich eine komplizierte Sache ergibt, es es alle mal zu spät -wie bereits ausgeführt-.
MfG
PB