Hallo!
Weiss jemand wie die Sachlage ist, wenn ein Baukredit von zwei unabhängigen Personen (z.B. Freunden) aufgenommen wurde zu 50% auf ein bestehendes Immobilienobjekt, und die eine Person verstirbt, deren naheliegenden Erben das erbe ausschlagen und ein Nachlassverwalter/betreuer aktiv wird.
Gehört dem Nachlassverwalter/bereuer die Immobilie zu 50% und muss er auch, wie der Freund die hlfte der monatlichen Zinsen zahlen? Wenn der verbleibende Freund das Haus nicht haben will sondern lieber keine Schulden, kann der Nachlassverwalter/bereuer die Immobilie selbstständig verkaufen? Wer trägt die Kosten, wenn die Immobilie unter dem aktuellen Kreditwert verkauft wird und wer trägt die Kosten für den Nachlassverwalter/bereuer und eventuelle auktionskosten, wenn die immobilie schwer verkäuflich ist? was ist mit dem verbleibenden Freund wenn dieser selber vermögen in Form eines Immobilienobjekts hat?
Sollte er Nachlassinsolvenz beantragen um sich abzusichern? Darf er das überhaupt beantragen, da er ja selber kein Erbe vom verstorbenen ist…!? Trägt der Staat am Ende vielleicht die 50% der Kosten und die anderen 50% der verbleibende Freund?