Erbschaft 2 Brüder ?

Erbschaft zweier Brüder

Die Nachlassgeberin einer Immobilie und eines Sparbuches ist zwischenzeitlich Witwe und Mutter der beiden Brüder. Sie hat ihren Ehgatten 1994 vor einer schweren Operation aus Angst vor Streitigkeiten veranlasst ein Handschriftliches Testament zu verfassen in welchem sie als alleinige Vorerbin begünstigt wurde und die beiden Söhne je eine Wohnung als Eigentumswohnung zugesprochen wurde!! Ende 1909 ist der Ehemann nach 3 Jähriger Pflegebedürftigkeit (seit 1907) verstorben. Somit ging das Erbe auf sie über. Sie ist auich seit 1909 bis auf den heutigen Tag pflegebedürftig.

Nur einer der beiden Brüder hat sich um die Pflege des Vaters und nun der Mutter gekümmert.
Er wohnt zwar in dem Haus hat aber die ganze Arbeit allein gemacht und zu Lebzeiten kein Vorzüge gehabt.
Die Klausel das der Pflegende bevorzugt wird fehlt.
Kann der Pflegende Ausgleich verlangen??

IM Vorraus besten Dank für eure Antworten

Hallo!

sag mal, wie kann man die Familienverhältnisse noch eigenartiger beschreiben ?

das ist ja grausam zu lesen.

Antwort : nein.

Man hätte den Pflegenden im Testament zu Lasten des anderen Kindes begünstigen können. Aber nicht nachträglich.

MfG
duck313

Beim zweiten lesen haste bestimmt gemerkt, das es sich um eine Mutter von zwei Söhnen handelt die ein Pflegefall ist. Sie wird aber nur von einem betreut. Der Andere will aber auch erben !!

Du weist doch oft garnicht ob du mal später ein Pflegefall wirst.

Hi, es ist hier überhaupt nicht klar welche Art Testament das ist.
Eins vom Vater/Ehemann allein aufgesetztes,
ein gegenseitiges das beide unterschrieben haben,
ein gegenseitiges das vom Überlebenden geändert werden darf oder nicht.
Wenn letzeres und wenn die Mutter noch geschäfts- bzw. testierfähig ist, könnte das Testament von ihr dann ja noch zu gunsten des pflegenden Sohnes geändert werden.
Und sicher erbt der andere Sohn auch, zumindest den Pflichtteil.
ramses90

Es ist ein ÄTER ÄNDERN IST NICHTS ERWÄHNT!!EN HABEN: Von später ändern ist nichts erwähnt!!

Es ist ein Testament was beide unterschrieben haben. Von später ändern ist nixchts erwähnt !

seit 1909 in der Pflege - kein wunder dass die Pflegekasse leer ist nach 106 Jahre Dauerzahlung. Wie alt ist die Mutter?

88 das mus heissen 2009