Erbschaft: Auflösung des Kontos verhindern?

Hallo,
X und Y haben geerbt. Nun möchte Y das Konto auflösen um allen Erben ihren Erbteil vom Kontoguthaben auszuzahlen. Dazu müssen die beiden Erben X und Y unterschreiben.

X will dies im Prinzip auch - aber erst nachdem Y eine Willenserklärung zu einem anderen Thema abgegeben hat (siehe meine andere Frage hier im Brett).

Darf X die Auflösung des Kontos blockieren?

Gruß und Dank
Desperado

X handelt im Zweifel genauso rechtsmißbräuchlich wie Y. Da haben sich also die beiden richtigen gefunden. Unklar bleibt, warum man das Konto auflösen müssen sollte, nur um das Guthaben zu verteilen.

Soweit ich weiß braucht man für die Verteilung des Guthabens auch die Unterschrift von beiden. Die Vollmacht von Y galt nur bis zum Tode des Erblassers.

Ja, schon richtig, aber Du schriebst was von Auflösung des Kontos. Das sind zwei völlig verschiedene Sachverhalte.

Wie auch immer: das ganze geht vor Gericht, wenn man sich nicht anderweitig einigen kann. Im Zweifel läuft es auf eine Auseinandersetzungsklage hinaus. Daß der Weg über den Rechtsmißbrauch billiger wird, glaube ich eine Nacht nach meiner vorherigen Aussage nicht mehr so uneingeschränkt.

Da die Sache ab einem Streitwert von 5.000 Euro sowieso zum Landgericht geht und dort Anwaltszwang herrscht, kann man auch gleich zum Anwalt gehen.