Bin seit 2006 also 13 Jahre Verheiratet.Meine Frau 3 Kinder Ich 1 Kind.
Meine Frau hat 1 Eigentumswohnung .Wir haben in den Jahren zum teil die größeren Anschaffungen geteilt zum teil habe ich sie bezahlt,
Meine Frau hat Konto Vollmacht über den Tod hinaus ,ich ebenfalls auch über Ihr Konto.
Mein Stiefsohn schuldet mir noch ca 50000€ und ist Insolvenz.
Wie ist die Erbfolge bei Tod.
Dank für Ihre Mühe
Moin, du musst das etwas konkretisieren. Dein Stiefsohn ist von dir auch adoptiert? Wenn nein, dann hat er bei deinem Tod keine Ansprüche. Seine Schulden die gegenüber spielen grundsätzlich keine Rolle würde ich sagen.
Das ist der klassische Fall, wo man ohne Testament zu einer zufälligen Erbverteilung je nach Reihenfolge des Versterbens kommen, wenn die Kinder tatsächlich nur Kinder des einen Ehegatten sind, und keine Adoptionen vorgenommen wurden. Dann erbt der überlebende Ehegatte neben dem Kind/den Kindern des verstorbenen Ehegatten, und vererbt dann bei seinem Tod alles was er selbst hatte und vom vorverstorbenen Ehegatten geerbt hat ausschließlich an sein Kind/seine Kinder.
Die Kontovollmachten, die Insolvenz des einen Kindes und die vermutlich nicht mehr belegbaren Beteiligungen der beiden Ehegatten an „größeren Anschaffungen“ spielen hierbei keine Rolle.
Bzgl. der Insolvenz kommt höchstens zum Tragen, dass in dem Zeitpunkt, in dem der insolvente Erbe Geld bekommt, dies natürlich im Rahmen eines noch nicht abgeschlossenen Insolvenzverfahrens (Restschuldbefreiung) zu berücksichtigen ist. Insoweit könnte man im Rahmen einer testamentarischen Regelung natürlich diesen Sohn aktuell „kurz halten“, da er selbst von dem Erbe ohnehin nicht viel hätte, sollte es im zeitlichen Zusammenhang mit dem Insolvenzverfahren anfallen. Nach Restschuldbefreiung könnte man diese Regelung dann wieder ändern (wobei angesichts der Schulden beim Stiefvater sich natürlich die Frage stellt, ob man die nicht als eine Art Schenkung mit in die Erbgestaltung einbezieht, und das verbleibende Vermögen dann oberhalb des Pflichtteilsanspruchs des Sohnes auf die anderen Kinder verteilt).
**Danke für die Info