hallo,Leute,
habe eine Frage über Erbschaft/Pflichtanteil und Ansprüche.
Mein Vater hat vor 8 Jahren geheiratet.Die Stiefmutter hat noch 3 Kinder von früher,alle erwachsen und wohnen nicht bei uns.
Sie ist ziemlich vermögend,hat mehrere Häuser.Ich würde ein Haus teil Cash,teil Raten abkaufen,da ich aber es mir nicht ganz leisten kann würde mein Vater mir helfen und Privatdarlehen geben.Sie besteht aber ,dass der Vater auch mit ins Grundbuch eingetragen wird.Für ihn ist es egal,er möchte einfach mir helfen das Haus zu finanzieren.Das Geld zahle ich natürlich an ihn zurück,so weit alles klar.
Die Frage ist - falls sie verstirbt haben die 3 Kinder dann Anspruch auf das Haus?wenn ja was für ein Anteil?wie ist es besser- mich allein ins Grundbuch eintragen oder den Vater auch mitnehmen?
Wenn sie sterben würde,wer bekommt das haus wo wir jetzt wohnen?Das haus gehört ihr und wir sind damals eingezogen.
Versteht mich bitte nicht falsch,ich wünsche der Frau alles gute,wir sind auch alle eine Team aber da habe ich paar Zweifeln was das angeht.
Habe ich als Stiefsohn Anspruch auf Pflichtanteil bei ihr?
ich hoffe ihr könnt mir helfen…
Danke danke danke!
Gruß
Paul