Erbschaftssteuer: Müssen sich Geschwister Freibeträge "teilen"?

Hallo,

ich habe eine wichtige Frage, die ich in meiner Recherche im Internet nicht beantwortet bekomme: Der Freibetrag von der Erbschaftssteuer für Kinder liegt bei circa 400.000 Euro (die Steuerklasse spielt auch eine Rolle). Meine Frage ist, ob sich Geschwister diesen Freibetrag teilen müssen - der Freibetrag also für die gesamte Erbmasse gilt oder jedes der erbenden Geschwister 400.000 Euro erben darf, ohne dafür Steuern zu zahlen.

Beispiel: 2 Kinder erben ein Haus im Wert von 700.000 Euro. Können die Kinder das Haus komplett steuerfrei erben, weil sie je zu 50% (=je 350.000 Euro) die rechtlichen Erben sind?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Hallo,

die Freibeträge sind pro Person.

Gruß,
Steve

Danke schön! Das heißt wirklich, dass die Geschwister in meinem beschriebenen Fall gar keine Steuern zahlen müssen?

Ja, denn der Freibetrag ist ja pro Erbe, nicht pro Erblasser.

Es wäre ja auch größeren Familien gegenüber nicht gerecht, wenn diese sich den Freibetrag teilen müssten, den ein Einzelkind alleine genießen könnte.

Gruß,
Steve

2 Like

stimmt!

Ich habe da noch eine Nachfrage:

Was erben die Kinder neben dem Haus außerdem? Da ist doch bestimmt noch mehr als nur das Haus. Es kommt auf die Summe der Erbmasse an und nicht nur auf das, was einem gefällt!