Hallo Fionny,
du hast Recht, so pauschal kann man nicht sagen, dass eine sei teurer als das andere.
Ich habe einen ganz interessanten, etwas älteren Link zu den Preisen gefunden:
http://www.postmortal.de/Medienspiegel/MedienFriedho…
Zudem: Meistens werden für die Särge für Feuerbestattungen
sehr günstige und einfache Modelle verwendet, die deutlich
unter dem Preis von Erdbestattungssärgen liegen.Na, reicht ja auch- in beiden Fällen!
Wie gesagt, dass ist meiner Meinung nach eine ganz persönliche Sache. Wenn ich das Gefühl habe, meinen Vater/Großvater oder einem anderen lieben Menschen ein besonders würdevolles und teures Begräbnis ausrichten lassen zu müssen ode das will - wieso nicht? Wobei ich selbstverständlich damit nicht sage, dass würdevoll=teuer sein muss, es geht mir nur darum, zu verdeutlichen, dass es kaum ein „privateres Thema“ gibt. Wenn es für dich ok ist, dass du verbrannt und möglichst ohne größere finanzielle Kosten für deine Angehörigen beerdigt wirst, ist das ok. Genauso in Ordnung ist es aber für mich, wenn jemand testamentarisch festlegt, im superteuren Sarg für 10.000 DM mit allem Pipapo beerdigt zu werden. Oder wenn die Angehörigen das so wollen. Nicht ok finde ich, wenn an sich über den Willen ds Verstorbenen hinwegsetzt. So geschehen bei jemand, den ich gut kenne, dessen Großmutter anonym beerdigt und verbrannt werden wollte. Leider nur mündlich mitgeteilt!!! Einer der Hinterbliebenen hat eine einstweilige Verfügung verhängt, die Frau wurde dann zwar doch verbrannt, bekam aber ein Reihengrab. Unglaublich ignorant, finde ich.
Weiß nicht Barbara, ich denke nicht, daß Angehörige, die einen
geliebten Menschen unter die Erde (ob nun verbrannt oder
nicht) bringen sollen, diesen Aspekt vorrangig sehen. Da die
wenigsten Menschen ein Testament darüber machen, wie mit ihrer
Leiche verfahren werden soll und welche Bestattung gewünscht
ist, bleibt die Entscheidung bei den Angehörigen. Und die
lassen sich in der Regel vom Bestattungsinstitut beraten aber
vor allem leiten.
Das ist wahr, weil sie ja meist auch unter Schock stehen! Deshalb finde ich es ja so wichtig, schon vorher über solche Themen zu reden, meine Eltern und mein Lebensgefährte wissen, wie ich das mal gerne hätte ( wobei ich nicht ausschließen will, da meine Meinung noch zu ändern, gerade das Thema Verbrennen Ja/Nein ist für mich noch nicht endgültig entschieden). Ich weiß es auf jedenfall auch von meinen Eltern. Und mein Großvater hatte alles testamentarisch festgelegt, was für uns alle eine große Erleichterung war und ein gutes Gefühl, in seinem Sinne handeln zu können - auch ein Stück Trauerarbeit
liebe Grüße,
barbara