wir haben heute diskutiert wie die Schwerkraft funktioniert und hier gibt es verschiedene Auffassungen.
Einer ist der Meinung, daß die Schwerkraft aufgrund der Rotation der Erde zustande kommt, doch ich bin der Meinung, dies verursacht eigentlich eine Kraft genau in die andere Richtung, nämlich die Fliehkraft - ähnlich wie bei einem Kettenkarussell.
Der andere vertritt die Meinung, daß die Erde aufgrund Ihrer großen Masse die Körper anzieht und wir auch die Erde anziehen ?
Und dann gibt es noch die Variante dass die Erdanziehungskraft etwas mit dem Erdmagnetismus zu tun hat.
Einer ist der Meinung, daß die Schwerkraft aufgrund der
Rotation der Erde zustande kommt, doch ich bin der Meinung,
dies verursacht eigentlich eine Kraft genau in die andere
Richtung, nämlich die Fliehkraft - ähnlich wie bei einem
Kettenkarussell.
Da hast du auch durchaus Recht, als Beispiel kannst du hierfür die Abplattung der Erde nehmen, denn die ist wegen ihrer Rotation am Äquator „dicker“.
Der andere vertritt die Meinung, daß die Erde aufgrund Ihrer
großen Masse die Körper anzieht und wir auch die Erde anziehen
?
Rotation und Magnetismus haben damit nichts zu tun. Auf dem
Genau.
Mond gibt es zB keinen Magnetismus, sehr wohl aber eine
Schwerkraft, die etwa 1/6 von der auf der Erde beträgt - eben
weil die Erde das Sechsfache an Masse hat. Zum Weiterlesen:
Das ist leider zu einfach gedacht.
Gravitationsbeschleunigung und Masse sind nicht so einfach und linear miteinander vergleichbar.
Die Erde wieg 6*1024kg und der Mond 7*1022kg, also gut 1/100 der Erde.
Es gilt für die Oberflächenbeschleunigung: g = -GM/r^2, = -G 4/3&piϱ r
Es muß also das Produkt aus Dichte und Radius (bzw. Masse dividiert durch Quadrat des Radius) des Himmelskörpers konstant sein, damit sie die gleiche Oberflächenbeschleunigung haben. Körper gleicher Masse können dagegen sehr unterschiedliche Oberflächenbeschleunigungen haben, wenn man nur unterschiedliche Dichten annimmt. Für Planeten mag das nur auf einen Faktor zwei variieren, wenn wir uns stellare Objekte angucken, ist da leicht ein Faktor von mehreren Größenordnungen drin.
Ums nochmal komplizierter zu machen:
Sagte Einstein nicht was von:„Gravitation sit das Resultat der Krümmung der Raumzeit“ oder so ähnlich?..
Relativitätstheorie…
PS: Wollte Klugschei…en, und wenn das nicht klappt, muss ich schauen wie ich die Sch… wieder wegwische
Ums nochmal komplizierter zu machen:
Sagte Einstein nicht was von:„Gravitation sit das Resultat der
Krümmung der Raumzeit“ oder so ähnlich?..
Relativitätstheorie…
Die Aussage ändert aber nichts an der Ursache „Erdanziehungskraft durch Masse hervorgerufen“, weil die Masse (bzw. der Energie-Impuls-Tensor) die Ursache für die Krümmung der Raumzeit ist. Die Newtonsche Beschreibung ist im nicht-relativistischen Grenzfall immer noch korrekt.
Danke für die Infos - wenn es die Masse ist - wie ziehen sich denn dann Körper an ?
Zieht hier immer der größere Körper den kleineren an ?
Theortisch müssten dann die Menschen ja auch kleinere Gegenstände anziehen, oder ??? Und ein größerer Mensch einen kleineren ? ggg
Das klingt irgendwie schon etwas ver rückt.
Was an der Masse verursacht denn die Anziehung ?
Zieht hier immer der größere Körper den kleineren an ?
sie ziehen sich gegenseitig an. Such den gemeinsamen Schwerpunkt, da werden sie sich treffen.
Theortisch müssten dann die Menschen ja auch kleinere
Gegenstände anziehen, oder ???
Nix oder - genau so ist es, auch wenn sich das nur sehr schwer messen lässt.
Und ein größerer Mensch einen kleineren ?
Fast meistens, wobei das gar nichts nützt, wenn sich zwischen den beiden abstoßende Kräfte wie zB Mundgeruch breitmachen.
Was an der Masse verursacht denn die Anziehung ?
Dem, der das wüsste, wäre der Nobelpreis (mindestens!) sicher. Beim CERN baut man gerade den nächsten Beschleuniger mit 27 km Durchmesser, da erhofft man sich Antwort auf die Frage, ob vielleicht das Higgs-Boson Träger der Anziehungskraft ist.
das mit dem 1/6 der Erdanziehungskraft stimmt schon; ich meine, das auch noch im Ohr zu haben damals von den Mondlandungen, wo man sich hierzu ja des Langen und Breiten ausgebreitet hatte.
Aber dazu müssen sich ja die Massen von Mond und Erde nicht wie 1:6 verhalten. Denn auf der Mondoberfläche ist ja man ja drastisch näher am Mondschwerpunkt dran! Und dieser Abstand, der „isses auch“, der geht mit ein.
gruß Antal
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Theortisch müssten dann die Menschen ja auch kleinere
Gegenstände anziehen, oder ???
Nix oder - genau so ist es, auch wenn sich das nur sehr schwer
messen lässt.
Und ein größerer Mensch einen kleineren ?
Ha, Ralf, schon wieder ein Flüchtigkeitsfehler?
Meine Freundin bringt deutlich weniger Masse bei als ich (>>> kleinerer Mensch, oder läuft die unter „kleinerer Gegenstand“?). Und Du meinst, die gegesneitige Anziehungsktaft ließe „sich nur sehr schwer messen“? Falsch, absolut falsch, das Gegenteil könnte ich Dir bei Bedarf jederzeit vormessen )
Meine Freundin bringt deutlich weniger Masse bei als ich
(>>> kleinerer Mensch, oder läuft die unter
„kleinerer Gegenstand“?). Und Du meinst, die gegesneitige
Anziehungsktaft ließe „sich nur sehr schwer messen“?
Falsch, absolut falsch, das Gegenteil könnte ich Dir
bei Bedarf jederzeit vormessen )
Wenn sie mitmacht.
Wenn sie mitmacht und der Termin feststeht - bei der Vormessung möchte
ich gerne anwesend sein )