Hallo Leute
Einwohner von Bonn behaupten ersthaft, die Erde habe sich bewegt weil sich Ludwig Erhard in seinem Grab gedreht und seine Augen von der heutigen Politik abgewand hat. Aus diesem Grund habe ich, da ich sonst keine weiteren Möglichkeiten besitze, mich mit einer eMail an das www.Bundeskanzleramt.de in Berlin gewand. Diese wird hier wörtlich wiedergegeben und entspricht in seinem Inhalt einer Empfehlung politisch unabhängiger Organisationen:
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler
Ich bin Bürger dieses Landes und zahle Beiträge in die Sozialversicherungssysteme ein. Das was ihre Bundesregierung mit dem Gesundheitsmodernisierungsgesetz aufgestellt hat, betrachte ich als eine Unverschämtheit. Sie belasten die Menschen mit höheren Zuzahlungen bei Arztbesuchen und Medikamenten. Sie fordern den vollen Krankenversicherungsbeitrag bei Zusatzversorgungssystemen, obwohl gleichzeitig für die Riester-Rente geworben wird.
Sie muten mir zu, ab 01. April den Beitrag zur Pflegeversicherung allein zu bezahlen. Sie erwarten, das ich mit der Aussetzung der Rentenanpassung 2004 einverstanden bin. Sie haben es versäumt, die Gesamtbelastungen der Menschen zu berücksichtigen und Vertrauensschutzreglungen einzuführen. Sie lassen es zu, dass die Definition für chronisch kranke Menschen keine Befreiung von Medikamentenzuzahlungen ermöglicht.
Ich kann das nicht mittragen und bin damit nicht einverstanden.
Ihr einstiger Wähler
Manfred Fiebig
Hallo Manfred!
Ich kann das nicht mittragen und bin damit nicht
einverstanden.
Ich auch nicht! Wir brauchen mehr Eigenverantwortung jedes Einzelnen. Jeder zahlt alles selbst und die Solidargemeinschaft ist nur bei Überforderung der individuellen Leistungsfähigkeit als Katastrophenschutz in Anspruch zu nehmen.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Hallo Manfred!
Ich kann das nicht mittragen und bin damit nicht
einverstanden.
Ich auch nicht! Wir brauchen mehr Eigenverantwortung jedes
Einzelnen. Jeder zahlt alles selbst und die
Solidargemeinschaft ist nur bei Überforderung der
individuellen Leistungsfähigkeit als Katastrophenschutz in
Anspruch zu nehmen.
Super Idee, da mach ich mit, wenn ich im gegenzug dafür auch entsprechend Entlastet werde!
Aber wie sieht den die Realität aus:
Die abgaben an die Sozialkassen bleiben gleich hoch bzw. steigen noch.
Die Leistungen aus den Sozialkassen werden gekürtzt und man soll private Vorsorge treffen, aber wo von den bitte???
Der Staat greift doch schon so tief in die Taschen der Leute, das der Rest der noch drin bleibt grad so reicht um über die Runden zu kommen.
ok. ich bin 35 und kann noch vorsorge für die Rente treffen, das mach ich dann mit dem Geld wofür ich schon mal Steuern und Sozialabgaben bezahlt habe. Und in 30 Jahren gehe ich dann in Rente (wenn ich da schon darf) und bekomme von meiner getroffenen Vorsorge, die ja schon mal Versteuert war und auch Sozialabgaben runter gingen, ein paar Euro die dann wider auf Krankenkasse und Staatliche Rente angerechnet werden und wo für ich dann noch mal Steuern zahlen soll.
Auf so eine Politik kan man echt Verzichten. (ich zumindest)
Ps. mich würde ja mal die Antwort von dem Haarfärber interessieren.
Gruß
Schnorz
Gruß
Wolfgang