Hallo Forum,
ich habe ebenfalls eine Frage: Wie schnell breitet sich ein
Erdbeben aus? Sinn der Frage: könnte ich mir ein
Je nach Untergrund zwischen 4-10 km/s, in der Tiefe auch mehr.
Frühwarnsystem basteln, das mich vielleicht 5-10 Sekunden
Naja… kommt auf die Entfernung zum Beben drauf an. Und der andere Poster hat schon Recht mit den Fernverkehrszügen in Japan - aber viel wichtiger ist, meines Erachtens, das Herunterfahren der Atommeiler in solchen Fällen.
Erdbeben, die vielleicht kein Epizentrum haben, z.B. wenn eine
ganze Platte sich auf einmal bewegt?
Nicht wirklich - obwohl es natürlich Stellen gibt, wo sich die Platten kontinuierlich aneinander bewegen ohne, daß es hakt und Erdbeben gibt; aber das sind dann keine Erdbeben.
Große Erdbeben kann man, so man möchte, natürlich in mehrere Abschnitte aufteilen und teilweise kann man auch rekonstruieren, an welcher Stelle es mehr als an anderer hat und wie groß der zeitliche Versatz war. Aber das hat für den Normalbürger keinerlei Konsequenz, da es auch bei Erdbebenherden von über 100km Länge in wenigen Sekunden geht.
Beste Grüße,
Ingo