Erdbeben revisited

Hallo Forum,

ich habe ebenfalls eine Frage: Wie schnell breitet sich ein Erdbeben aus? Sinn der Frage: könnte ich mir ein Frühwarnsystem basteln, das mich vielleicht 5-10 Sekunden vorher warnt (wenn ich z.B. 10km davon weg bin)? Oder gibt es Erdbeben, die vielleicht kein Epizentrum haben, z.B. wenn eine ganze Platte sich auf einmal bewegt?

mit besten Grüßen
Markus Beck

Hallo Markus,

die Japaner haben meines Wissens so ein Frühwarn-System für ihren Schnellzug entwickelt, damit kann automatisch eine Notbremsung ausgelöst werden.

Gruß

Johannes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Forum,

ich habe ebenfalls eine Frage: Wie schnell breitet sich ein
Erdbeben aus? Sinn der Frage: könnte ich mir ein

Je nach Untergrund zwischen 4-10 km/s, in der Tiefe auch mehr.

Frühwarnsystem basteln, das mich vielleicht 5-10 Sekunden

Naja… kommt auf die Entfernung zum Beben drauf an. Und der andere Poster hat schon Recht mit den Fernverkehrszügen in Japan - aber viel wichtiger ist, meines Erachtens, das Herunterfahren der Atommeiler in solchen Fällen.

Erdbeben, die vielleicht kein Epizentrum haben, z.B. wenn eine
ganze Platte sich auf einmal bewegt?

Nicht wirklich - obwohl es natürlich Stellen gibt, wo sich die Platten kontinuierlich aneinander bewegen ohne, daß es hakt und Erdbeben gibt; aber das sind dann keine Erdbeben.
Große Erdbeben kann man, so man möchte, natürlich in mehrere Abschnitte aufteilen und teilweise kann man auch rekonstruieren, an welcher Stelle es mehr als an anderer hat und wie groß der zeitliche Versatz war. Aber das hat für den Normalbürger keinerlei Konsequenz, da es auch bei Erdbebenherden von über 100km Länge in wenigen Sekunden geht.

Beste Grüße,
Ingo

Hi Marcus

Habe mal vor Monaten hier einen Artikel geschrieben, der genau das behandelt hat. Ich versuche nochmal den Sinn wiederzugeben.

Es ging um Erdbeben-Frühwarnsysteme.
Wissenschaftler haben in Labors festgestellt, dass Gestein unter hohem Druck Infrarotstrahlung abgibt. Nun möchte man die Erdoberfläche nach großen Infrarotstrahlungsherden mit Hilfe von Sateliten absuchen. Danach werden die Aufnahmen ausgewertet und entsprechend Erdbeben-Frühwarnungen rausgegeben. Somit kann man schon mehrere Tage vorher die Erbebenzentren ausmachen (wenn die Gesteinsmassen unterirdisch gegeneinander pressen).
Bei dem großen Erdbeben in der Türkei konnte man wohl Tage vorher seltsame Lichterscheinungen an der Oberfläche, mit bloßem Auge beobachten.

So oder ähnlich stand es damals in den VDI-Nachrichten.

Gruß
Rafael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]