Erdbeben: Wahrscheinlichkeit in Kalifornien?

Hallo,
im Rahmen der Berichterstattung über die Erdbeben in Haiti und Chile Anfang des Jahres wurde hin und wieder auch erwähnt, dass quasi jederzeit ein Erdbeben entlang der Küste Kaliforniens/San Francisco erwartet wird. Können Sie mir sagen, wie die Kalifornier damit umgehen und wie Ernst sie diese Aussagen nehmen?! ich möchte in den nächsten ein, zwei Jahren nämlich einmal gern durch den Sunshine State, aber habe wenig Lust auf ein Erdbeben :smile:
Schöne Grüße,
Miriam

Hallo Miriam!

Rein rechnerisch ist in CA mal wieder ein Erdbeben fällig, da dies ca. alle 100 Jahre passiert und das letzte war vor 150 Jahren. Daher rührt auch die Info, die du sicher meinst. Aber die Erde ist bisher still und es gibt viel Überwachung, um ein nahendes Beben erkennen zu können. Von akuter Gefahr spricht niemand.

Die Gebäude sind in CA alle erdbebesicher gebaut und die Menschen sind auf Beneb vorbereitet. Beispielsweise lässt man möglichst immer den Tank des Autos halb voll, damit man es im Notfall ohne nachzutanken benutzen kann, um in andere Gebiete zu flüchten. Jedes Haus hat auch Notfallkoffer, in welchen Katastrophenausrüstung enthalten ist: Flüssigkeit, Lampen, Decken, Energieriegel etc.

Die Menschen haben allerdings keine Angst vor einem Beben. Man muss halt so einen Koffer besitzen aber ansonsten redet da keiner drüber.

Vor deiner Reise könntest du dich ja bei offiziellen Stellen erkundigen, ob es Gefahr gibt, aber ich denke, dass du dir keine Gedanken machen musst. Ich habe 13 Monate ununterbrochen in CA verbracht und es hat nur einmal so leicht gebebt, dass ich es gar nicht gespürt habe.

Ich wünsche dir viel Spaß in Kalifornien, es ist wunderschön dort. :smile:

Lydia

Hallo NordischeDeern,

Da kluegere Menschen als ich diese Frage schon beantwortet haben, begnuege ich mich mal mit Verweisen auf diese Artikel:

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/natur/extrem…

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,5473…

Und hier ist ein Artikel ueber das letzte groessere Erdbeben in der Region (in Mexiko, aber nah an der Grenze zu Kalifornien; wir haben’s hier in San Diego deutlich gefuehlt):

http://www.tagesschau.de/ausland/erdbeben432.html

Falls Du also den Erdbeben mit Sicherheit aus dem Weg gehen willst, wuerde ich Dir von einer Reise nach Kalifornien abraten. Ansonsten ist es aber ganz angenehm hier… und wie man in den letzten 20 Jahren gesehen hat, kann einem auch anderswo so allerhand passieren (ganz abgesehen vom Flug ins Urlaubsland). Kleiner Geschmack gefaellig? Hier sind die letzten 20 Jahre:

http://katastrophen.anabell.de/katastrophen_nach_jah…

http://katastrophen.anabell.de/katastrophen_nach_jah…

(Seit 2006 nicht mehr aktualisiert, trotzdem interessant.)

Viele Gruesse
Sylvia

Hallo Miriam,
die Kalifornier wissen sehr wohl um die Bedrohung, leben aber sehr gut damit. Natürlich kann es jederzeit zu einem Beben kommen, möglicherweise auch einem großen Beben, aber von so einer Bedrohung Urlaubspläne abhängig zu machen bedeutet ja auch, wegen möglicher Tsunamis nie wieder an’s Meer zu fahren, wegen Lawinengefahr Gebirge zu vermeiden und wegen eventueller Blitzeinschläge überhaupt nicht ins Freie zu gehen.

Die Leute, mit denen ich in den betroffenen Regionen darüber gesprochen haben, meinten, für sie seien Beben etwas so wenig Ungewöhnliches, wie Hochwasser am Rhein. Angst habe ich keine feststellen können.

Hallo NordischeDeern,

leider kann mann Erdbeben nicht vorhersehen und es besteht immer die Chance eins „live“ mitzuerleben. In den 15 Jahren in denen ich in Kalifornien gelebt habe,habe ich dutzende miterlebt.Die Kalifornier gehen gelassen damit um,Allen wird beigebracht wie mann sich im Ernstfall benimmt und alle Gebäude sind nach den sichersten Erbebenvorschriften gebaut.Mann kann Kalif. nicht mit Haiti vergleichen. Ich würde mir nicht zu große Sorgen machen,einfach die Reise buchen und Spaß haben,es ist wunderschön dort!!!

Viel Spaß!!

Hallo Miriam!

Der Sunshine State ist Florida und da wirst Du keine Probleme mit Erdbeben haben. Hier im Golden State sieht es anders aus. Die Warscheinlichkeit eines Erdbebens von 6,7 oder mehr liegt in den nächsten 28 Jahren bei über 99 Prozent. Kleinere Beben sind üblich und über diese wird nicht berichtet. Die Warscheinlichkeit bei einem Autounfall zu sterben oder verletzt zu werden ist höher als die bei einem Erdbeben.

Gruß aus San Francisco

Ludger

Hallo Miriam
Ich lebe nun schon seit fast 10 Jahren in San Francisco und habe noch kein ernsthaftes
Erdbeben erlebt. Es wackelt zwar hin und wieder leicht aber das merkt man oft erst im
Nachhinein dass das ein Erdbeben war, es fühlt sich meistens so an als wuerde ein großer
Laster am Haus vorbei fahren.
Es soll jedoch laut Geologen in den naechsten 30 Jahren wieder ein groesseres Erdbeben in
der San Franciscoer Gegend stattfinden und ab und zu macht man sich da schon darüber
Gedanken aber unsicher fuehle ich mich deshalb nicht oder denke daran wegzuziehen. Die
meisten Gebaeude sind ja auch so gebaut dass sie einem groesseren Erdbeben standhalten
müssten. Das war ja leider Haiti nicht der Fall.
Also generell wuerde ich mir bei einem geplanten Urlaub keine Sorgen machen. Es kann
natuerlich immer was unvorhergesehenes passieren aber das muss nicht unbedingt ein
Erdbeben sein.
Wenn Du noch mehr Fragen zu dem Thema hast oder auch ein paar Reisetips braucht
kannst Du Dich gerne nochmal melden.
Viele Gruesse
Julia

Hallo Miriam,

da kann ich wohl nicht so richtig weiterhelfen. Wie die Kalifornier damit umgehen, weiß ich nicht. Wir waren auf jeden Fall 2 mal für 3 Wochen dort und haben nichts von Erdbeben mitbekommen.
Mfg
Monika

Hallo Miriam,

Ich bin nicht genau der richtige ‚Experte‘ fuer Deine Frage fuer den zusammenhang von Erdbeben und psysische Auswirkung aud die Menschen, aber hier ein paar Saetze und meine Ideen. Kleinere Beben kommen sehr viel haufiger vor als grosse. Durch Kalifornien ziehen sich grosse Verwerfungszonen, die bekannteste ist wie wahrscheinlich auch bekannt die San Andreas Verwerfung. Dadurch bebt taeglich die Erde und es verschieben sich dabei die Erdplatten kontinuierlich. Diese Beben sind oft sehr klein, die groesseren aber auch spuerbar.

Daher denke ich mal das im Durschschnitt die Kalifornier eher gleichgueltig mit den Erdbeben umgehen. Ebenso gibt es im Landesinneren von Kalifornien noch aktive Vulkane. Im Moment ruhen diese eher, aber es gibt heisse Quellen und natuerlich auch die zu den Vulkanen gehoerenden Erdbeben.

Offentsichtlich will bestimmt keiner das grosse Beben am eigenen Leib erleben, aber ich denke das wird eher verdraengt im taeglichen Leben, ausser wenn die lokalen Medien dramatisch von lokalen kleinen Beben berichten.

Die Aussagen das irgendwann ein sehr grosses Erdbeben in Kalifornien passiert halte ich fuer sehr richtig, der Zeitraum ist nur unmoeglich zu bestimmen. Es gibt Modelrechnungen wie sch die Spanung im Gestein bei grossen Erdbeben umlagern, aber um daraus dann auch wirklich ein Gebiet des naechsten Bebens abzugrenzen ist eher unwahrscheinlich. Mann kann aber wohl etwas eber periodisch auftretende Beben aussagen, vor allem ueber die groesseren. Hierbei werden Hinweise und Funde von historischen Beben (ueber die letzten 1500 Jahre vielleicht) untersucht. Zum einen kann man schriftliche Aufzeichnungen finden oder auch z.B Graeben ueber Verwerfungen ausheben und die Verschiebung messen. Hiermit kann man dann vielleicht aussagen das in der Gegend X relativ sicher ein Beben der Staerke Y alle ZZ Jahre stattfindet, mit dem Fehler von ±zz Jahre. Alles sehr wage, oft gibt es nicht genug Werte um eine sinvolle Statistik und Wahrscheinlichkeit abzuleiten.

Ich denke du kannst getrosst nach Kalifornien fliegen. Ich kann dir keine Statistiken dazu sagen ob man eher dort bei einem Erdbeben stirbt oder mit dem Flugzeug dahin abstuerzt. Aber wenn du mit dem hinfliegen kein Problem hast wie ich annehme weil du gerne mal dorthin fahren willst denke ich du kannst das Edbeben Risiko / Unwahrscheinlichkeit auf dich nehmen :smile:

Ganz davon abgesehen kannst du Dich glaube ich auch freuen wenn du bei der Reise ein kleines ungefaehrliches Erdbeben spuerst. Dafuer muss man eben auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.

Schau dir mal diesen Link an, da gibts viele informationen zu Erdbeben und den USA aber auch weltweit, die Seite vom geologischen Dienst der USA:
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/recenteqscanv/

Die groesse der Kaestchen gibt die Staerke an. Noch ein Hinweis, ein Magnituden schritt bedeutet 10 mal mehr Energie die freigesetzt wird. Hoffe es sind nicht zu viele Tippfehler drinne, meine Tastatur gibt grade irgedwie den Gest auf…

Viele Gruesse aus Aberdeen, Uli

Hallo Miriam,
meine Freunde aus Kalifornien/L.A. haben mir gegenüber noch nie Erdbeben-Sorgen geäußert. Dass es in Kalifornien immer mal wieder Erdbeben gibt, ist bekannt. Inwieweit diese jetzt wirklich gefährlich sind, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich habe 1 Jahr lang dort gelebt und mir darüber nie Gedanken gemacht.
LG

Hallo Miriam,

ein Erdbeben entlang des San Andreas-Grabens ist jederzeit möglich allerdings kann niemand sagen wann es wieder auftritt. Im allgemeinen sind sich die meisten Kalifornier wohl dessen bewußt, aber es wird halt verdrängt, da die Wahrscheinlichkeit irgendwann ganz normal im Straßenverkehr zu sterben beispielsweise wesentlich höher ist - und du gehst in Deutschland ja auch auf die Straße obwohl du weißt, dass dort die Chancen für ein vorzeitiges Ableben am höchsten sind.

Ist vielleicht ein bißchen sehr einfach erklärt, aberdeshalb nicht unbedingt falsch.

Liebe Grüße und in der Hoffnung, dass du nicht in einer Erdspalte versinkst :wink:

Schorsch