Erdbebengefahr in Italien

Meine ExSchwieMu möchte mit meiner 12jährigen Tochter als Firmgeschenk am kommenden Mittwoch eine 4tägige Reise nach Rom machen. Wir kommen aus Bayern, sie möchte mit einer Busreise da runter.
Seit einiger Zeit hört man nun aber ständig von Erdbeben in Norditalien, wenn man mit dem Bus/Auto nach Rom will, muss man doch da durch oder?
Irgendwie möchte ich daher nicht, dass die beiden jetzt schon fahren, sondern erst wenn sich die Lage wieder entspannt hat.
Mein Exmann hält meine Angst für übertrieben, wie seht ihr das?

Was soll da ein Italienkenner, da ist doch wohl eher die Couch gefragt.
Aufgrund der Erdplatten ist das immer ein Gefahrenherd und wann es ausbricht, weiß Niemand, also ist es - völlig unabhängig von den aktuellen Beben - immer gleich gefährlich.
Man kann also auch hier bleiben, aus dem Bet fallen und sich den Hals brechen.

Meine ExSchwieMu möchte mit meiner 12jährigen Tochter :als Firmgeschenk am kommenden Mittwoch eine 4tägige :Reise nach Rom machen. Wir kommen aus Bayern, sie :möchte mit einer Busreise da runter.
Seit einiger Zeit hört man nun aber ständig von :Erdbeben in Norditalien, wenn man mit dem Bus/Auto :nach Rom will, muss man doch da durch oder?
Irgendwie möchte ich daher nicht, dass die beiden :jetzt schon fahren, sondern erst wenn sich die Lage :wieder entspannt hat.
Mein Exmann hält meine Angst für übertrieben, wie :seht ihr das?

Danke, sry, bin neu hier und wusste nicht so ganz wie das hier mit dem Fragestellen funktionuckelt, darum hab ich wohl Expertenfrage gestellt :wink:
Mit Deiner Antwort hast Du wohl recht, ich bin halt ne Glucke die ständig Angst um ihre Küken hat :wink:

Du brauchst dir keine sorgen machen denn selbst wenn ein Erdbeben auf der Autobahn sein sollte , dann federt das Auto immer alles ab . Die Menschen die Angst haben vor einem erneuten erdstoss schlafen sogar darin . Auto ist aufgrund der Federn und Stoßdämpfer bombensicher . Die warscheichkeit ist eh gering . Ich hatte vor 6 Jahren einen erdbebenvorfall im Auto während der Fahrt und habe nichts gemerkt . Kein Witz . Habe es erst später durch andere erfahren . Ein Auto federt und gleicht jede Unebenheit ab . Mach dir keine sorgen . Ich garatiere es dir !!!

Hallo ,
ich werde auch in Juli nach Roma fliegen . Es gibt von der Lufthansa ein Angebot für 99 Euro pro Person hin und zurück . Man ist schneller dort und es ist wesentlich günstieger als mit den Bus oder Auto , ansonsten denke das es kein Problem sein sollte . Italien wird leider immer wieder von Erdbeben gesucht allerdings nie in Rom …soweit ich weiß.
LG Francesco

Vielen lieben Dank, werde jetzt auch einfach meine Tochter entscheiden lassen, da ich mir sowieso immer um alles zu viele Gedanken mache :wink:

Dankeschön für die schnelle Antwort, ich mache mir wirklich wohl zu viele Sorgen… :wink:

Hallo,

ich komme zufälliger weise gerade aus Italien. Für die Autobahnen, die nur am Rande dort vorbeiführen bestehen keine Behinderungen. Es gibt keinerlei Einschränkungen für die Reise nach Rom. Rom selbst liegt auch wesentlich weiter südlich, wie du sicherlich weißt. Die Nachbeben sollten bis dahin auch aufgehört haben. Ich würde mir keine Sorgen machen. Als ich Mittwoch über den Brenner nach Hause fuhr, gab es keine Störungen und weiter südlich war die Strecke auch frei. Wenn sich also in den nächsten Tagen keine neue Situation ergibt, kannst du deine Tochter ruhig fahren lassen.

Beste Grüße

Martin

Meines Erachtens gibt es keine Gefahr für Reisende, da das Erdbeben eher für Menschen gefährlich werden kann, die sich in geschlossenen Räumlichkeiten oder in der Nähe einstürzender Gebäude aufhalten. Rom befindet sich nicht in das „Krisengebiet“ und es wurde für Mittelitalien auch keine Warnung ausgerufen.
Ich würde das Angebot annehmen. Liebe Grüße.

Hallo,
lassen Sie reisen. Es ist viel wahrscheinlicher, daß der Bus verunglückt als daß die Familie durch ein Erdbeben in Italien zu Schaden kommt. Klingt das zu hart? Ich halte es für realistisch.
Nur Mut!
Besten Gruß
gabriella

liebe Melody36,

ich würde an Deiner Stelle die Reisewarnungen des Bundesaussenamtes im Internet verfolgen, da bist Du auf dem neuesten Stand.
Es gibt jetzt noch Nachbeben, die aber nicht mehr so stark sind, wie lange das noch so geht, kann man nicht voraussagen. Das Ärgste scheint aber vorbei zu sein.
Rom ist viel weiter südlich, unterwegs auf den Autobahnen sind meines Wissens keine Schäden entstanden.
Ich selbst fahre nächste Woche an den Gardasee, das liegt viel näher am Zentrum des letzten Erdbebens (Modena, Mantua etc.). Vielleicht werden gelegentlich die Gläser klirren, weil die Beben von Südtirol bis Toscana wahrgenommen wurden, aber Angst hab ich nicht.
Wie gesagt, Rom ist viel südlicher und die Verkehrswege sind frei, aber letztlich kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen.
Liebe Grüße
Katharina

Hallo,

in Rom hat man vom Erdbeben wohl nichts gemerkt, ist viel weiter unten. Klar, muss man die Emiglia Romagna passieren, aber die Wahrscheinlichkeit, dass man genau mit dem Bus da lang fährt, wenn das nächste Beben kommt, ist relativ gering. Ein Busunglück ist, statistisch betrachtet, sicher wahrscheinlicher.
Man muss sich vor Augen halten, dass der gesamte Mittelmeerraum von Portugal über Spanien, Italien, Kroatien, Serbien, Grienchenland stets erdbebengefährdet ist, weil sich die eurasische Platte unter die afrikanische Platte schiebt. Vorhersagen kann man das nicht und prinzipiell kann sich ein Erdbeben im gesamten Mittelmeerraum zu jeder Sekunde ereignen. Viele, viele Urlauber bevölkern Sommer für Sommer den Mittelmeerraum, ohne sich dieses Risikos bewusst zu sein. Rein sachlich betrachtet spricht wohl nichts gegen die Reise. Aber was nüttzt das, wenn man trotzdem Angst hat? Wäge nochmal alle Fürs und Widers ab und verlass dich am besten auf dein Bauchgefühl.

LG

Fabiana

Hallo Melody36,
im Bus auf der Autobahn musst Du Dir keine Sorgen machen. Da kann einem ja nichts auf den Kopf fallen.

  1. Auf Urlaub in der Erdbebenregion würde ich momentan unbedingt verzichten (weil man sich dann ja in einem Haus aufhält).
  2. Durchfahren ist kein höheres Risiko als jede andere Busreise.
  3. Ein Ende der Erdbeben ist momentan nicht sicher. Es gab mittlerweile fast 500 Erdbeben, man weiss nicht, wie lange das noch weiter geht.

Also, lass sie fahren und mach Dir keine Sorgen!

Grüße vom Gardasee
Morbilo

Hallo,

ich sehe das ähnlich. Denn wann sich die Lage in bezug auf Erdbeben entspannt kann niemand beantworten. Erdbeben sind nicht vorhersehbar. Und ehrlich gesagt ist die Gefahr dass der Bus auf der Reise ganz ohne Erdbeben einfach so verunglückt um ein 1000faches höher. Das vergessen die Leute immer wenn es um extreme Katastrophen geht. Auf dem Weg zum nächsten Bäcker ist die Gefahr zu verunglücken nicht weniger gering.
Also, ich würde deiner Tochter einfach viel Spaß in Rom wünschen.

Beste Grüße

Schorsch

Hallo Melody36,

ich kann Deinem Ex-Mann nur beipflichten: Die Gefahr, bei einem Verkehrsunfall, Raubüberfall oder Steinschlag Schaden zu nehmen, dürfte größer sein als die eines Erdbebens, zumal auf der Autobahn oder Schnellstraße.
Eine entspannte Reise wünscht

Werner Haertel