Hallo !
Rhododendron verlangen einen humusreichen und lockeren, sowie genügend feuchten und sauren Boden, der jedoch keine stauende Nässe aufweisen darf. Als günstiger Bereich hat sich für Rhododendron ein pH-Wert zwischen 4,2 und 5,5, also ein verhältnismäßig saurer Bereich , erwiesen.
Bei höheren pH-Werten, das heißt ab 5,8-6,0, läßt das Wachstum aber schon deutlich nach und es kommt zu Schäden. Hier muß versucht werden, den pH-Wert abzusenken.
Zur Anpflanzung von Rhododendron eignen sich die meisten Bodenarten. Lediglich schwere Lehm- und Tonböden, die zudem meistens auch noch alkalisch reagieren und deren Wasserzuführung und Durchlüftung oft zu wünschen übrig lassen, sind in der Regel nicht geeignet. Dasselbe gilt für Böden mit hohem Kalkgehalt.
Vor der Pflanzung sollte auch auf guten Böden die gesamte Pflanzfläche, zumindest aber die Pflanzgrube, mit organischem Material wie Torfmull, altem abgelagertem Kuhdung oder Super-Manural z.B. verbessert werden. Auf saurem, durchlässigen Böden vermischt man die aus der Pflanzgrube stammende Erde im Verhältnis 1:1 mit Torfmull.
Bei fast neutralen (also kalkhaltigen) Böden Erde der Pflanzgrube nicht verwenden, sondern stattdessen eine Mischung aus 10 Raumteilen Torfmull und 1 Raumteil Super-Manural nehmen.
Die Wurzeln sind stets in der obersten Humusschicht zu finden. Demgemäß benötigen sie zum guten Gedeihen ein Klima mit genügend hoher Luftfeuchtigkeit mit ziemlich gleichmäßig über das Jahr verteilten Niederschlägen sowie nicht zu langen Kälteperioden.
Ein zu schattiger Standort ist nicht zu empfehlen, denn hier läßt der Blütenknospenansatz zu wünschen übrig und die Pflanzen neigen zur Verkahlung.
Es gibt fast hundert verschiedene Sorten und keine ist wie die andere, was ihren Bedarf angeht. Catwbiense- und Ponticum-Hybriden benötigen einen freien, sonnigen Standort
Deshalb ist eine Pflanzbeschreibung bei Kauf erforderlich.
Nun eine Frage von mir: Ein Rhododendron- und Azaleenbeet? Wie das? Willst Du die Rhododendron jedes Jahr auf das Beetmaß stutzen? Rhodos werden bis zu 8/10 Meter hoch und haben einen Durchmesser von 4-5 Metern. Daran würde ich denken beim Kauf der Pflanzen.
Gruß Werner