Hallo,
wir wollten gester unseren Kamin anschließen lassen und plötzlich stellte sich heraus das in unserem Kaminschacht Erde drin ist. Eine kleine Info: Auf dem Schornstein lag seit jahren eine Plate aus Metall und der Schacht wurde seit zehn jahren nicht mehr benutzt.Die erde sieht aus wie Blummenerde. Jetzt ist meine Frage Was müssen wir jetzt tun? Was kostet dies Ungefähr? Und wie ist die darein gekommen? Hoffe auf baldige Antwort!
Euer Max
Moin
Fasst sich das auch an wie erde ?
Oder ist das vom Heizen vor 10 Jahren Ruß/Kohle ?
Schornsteinfeger war vor Ort und hat den Schornstein begutachtet und seine Freigabe gegeben ?
Da er ja außerbetrieb genommen wurde(Metallplatte oben drauf) muß er auch wieder inbetrieb genommen werden von Schorni.
Reinigungsklappe im keller öffnen und mal den Schornstein mit einem Spiegel zum Schornsteinkopf hochschauen ob er frei ist (wenn der schornstein gerade verläuft)
Moin,
wir wollten gester unseren Kamin anschließen lassen
hat im Vorfeld der Kaminkehrer den Zug nicht geprüft?!
Die erde sieht aus wie Blummenerde.
Jetzt ist meine Frage Was müssen wir jetzt tun?
Mit dem Schornsteinfeger reden, daß er sich das anguckt und ggf. reinigt.
Was kostet
dies Ungefähr?
Das sagt der Dir dann schon.
Und wie ist die darein gekommen?
Ich vermute! mal, daß es Ruß ist und der Vornutzer nie den Kamin hat kehren lassen.
Gandalf
Hi - wir hatten mal in einem Kamin (Wirtschaftsraum)ein Hühnernest mit 26 Eiern. Als Kinder hatten wir in einen Kamin beim Großvater vom Regenschirm über Bücher und diverses Spielzeug mit unter auch Erde eingeworfen.
… Ich glaube es werden bei Dir allgemeine Verunreinigungen aus dem früheren Betrieb sein. Evtl auch Mörtel/Putzreste
Gruß - magi-i