Erdhummeln beseitigen

Hallo liebe Hummelfreunde,
ich bin auf der Suche nach einem Insektengitter was ich in die Belüftungsschlitze im Haus einsetzen kann damit sich keine Erdhummeln einnisten können. Mir wurde der Tipp gegeben, nur leider kann ich nichts im Netz finden weil ich keinen Namen von diesen Einsätzen habe. Da meine Nachbarn schon alle die Erdhummel als Untermieter haben, die unter Naturschutz stehen und ich von vorne herein möchte das die kleinen Hummeln sich ein anderes zu Hause suchen bin ich auf der Suche. Der Einsatz müßte Fingergroß sein und aus Metall damit nur noch Tiere in Ameisengröße dort hindurch passen und die Belüftung des Hauses weiter gewährleistet ist. Lieben Dank für eure Tipps und eure Antworten. Sunny

Ich meine die Belüftungsschlitze die aussen am Haus in Bodennähe zufinden sind. Gruß Sunny

Hallo!

Was hast du gegen Erdhummeln? Das sind schöne, nützliche Tiere (Bestäuber), die zudem auch noch unter Naturschutz stehen.
Also, wenn du Obstbäume oder Sträucher im Garten hast, sind sie ein Geschenk des Himmels.

Außerdem sind sie wenig aggressiv, damit einen eine Hummel sticht, muss man sich schon echt anstrengen, in dem man z.B. versucht, eine im Nest zu erschlagen.

Du könntest dich also auch geehrt fühlen, das sie sich dein Haus als Wohnstatt aussuchen.

Wenn du aber Angst oder eine Allergie hast, dann könntest du einfach handelsübliches Fliegengitter rundrum befestigen.
(Schrauben ist vermutlich die sicherste Methode.)

Das könntest du dir auf eine passende Größe zurechtschneiden.

Wenn dir das zu engmaschig ist, weil du aus irgendwelchen Gründen möchtest, das sich Ameisen darin ansiedeln, könntest du alternativ zu einem nahe gelegenen Baumarkt fahren und doch dort beraten lassen.

Egal welches Gitter du nimmst, du solltest es so tief eingraben, das es das Loch in der Wand komplett bedeckt, Hummeln können prima Löcher buddeln - ihre Nester sind bis zu 1,5m tief.

Viele Grüße!
Ph.

Moin, Sunny,

sowas heißt Mückendraht, gibt’s am laufenden Meter und wird nach Bedarf zugeschnitten. Dazu Blende abschrauben, Maß nehmen, zuschneiden (geht mit jeder alten Schere), einlegen, zuschrauben.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,
lieben Dank für deine Antwort. Ich meine leider nicht diese weißen großen Öffnungen im Haus die mit dem weißen Gitter abgedeckt sind sondern die kleinen Schlitze die unten am Haus ( Fertigbauhau )zu finden sind. Sie haben nur die größe von einen Zeigefinger, so breit und lang und pro Hausseite habe ich 20 bis 25 dieser Schlitze( Insges. 80-100 am ganzen Haus). Wie gesagt dort nisten sich die Hummeln bei den Nachbarn ein. Da ich aber hochgradig allergisch auf solche Tiere reagiere und kleine Kinder hier im Haus habe brauchen wir diese Abdichtung. Man sagte mir das dieses Gitter / Sperre aus stabielen und festem Draht besteht und einfach so in diese Öffnung geschoben wird und dann fest darin sitzt ohne das die Hummeln o.ä. diese dann heraus schieben können. Die Hummeln nisten sich also in der Hausdämmung ein. Sorry das ich mich nicht deutlicher ausgedrückt habe. Ich hoffe mir kann trotzdem jemand weiter helfen. Lieben Dank und Grüße von Sunny

Hi Sunny,

dann besorg Dir doch Stopfhanf oder groben Schaumstoff, besser noch diese Matten aus Kunststoffäden, da kommt reichlich Luft durch. Die schneidest Du ein wenig größer und klemmst sie in die Löcher.

Gruß Ralf

1 Like