wenn dem so ist, wäre doch die theorie, dass im erdinneren
eine kernfusion stattfindet hinfällig.
Diese Theorie gibt es gar nicht. Im Inneren der Erde ist es viel zu kalt, als dass dort Kernfusion stattfinden könnte.
was gibt es zur zeit für theorien, weshalb die erde über 4,55
mio jahren so langsam abkühlt.
Zum einen war die Erde früher sehr heiß, sie hat sich also schon ziemlich abgekühlt. Zum anderen gibt es im Inneren der Erde eine große Anzahl von radioaktiven Elementen wie z.B. Uran. Diese Elemente zerfallen im Laufe der Zeit und setzen dabei große Mengen an Energie (Wärme) frei.
Da Uran eine sehr lange Halbwertszeit von über 4 Mrd. Jahren hat, dauert dieser Prozess immer noch an. Dies sorgt dafür, dass das Erdinnere noch relativ warm ist und noch nicht stärker abgekühlt ist.
Und dann kommt noch die Gezeitenreibung des Mondes hinzu, die im Erdinneren ebenfalls durch die ständige Reibung Wärme erzeugt.