Erdkunde-Grundwissen aneignen

Hallo :o)

Ist eine sehr allgemeine, etwas blöde Frage, aber trotzdem:

Wie kann man sich über einen sehr knappen Zeitraum (+/- 6 Wochen) ein vernünftiges Erdkunde-Grundwissen für einen Wettbewerb aneigenen ?
Ich wäre bereit, jeden Tag ein bis zwei Stunden (am Wochenende auch mehr) zu investieren.

Mir fällt einfach keine gute Möglichkeit ein…
Ich weiß, dass man in 6 Wochen nicht schaffen kann, wofür andere Jahre brauchen, hat vielleicht trotzdem jemand Vorschläge ?

Liebe Grüße,
Lilly

Sers!
Da gibts einiges, was man z.B. lesen könnte/gelesen haben sollte. Die Frage ist, welches Niveau Du Dir aneignen willst.
Sollte es ungefähr auf Schulniveau (Gymnasium, LK-Abitur) sein, empfiehlt sich dieses Büchlein:

  • Bender, Fettköter, Kümmerle e. a. (2000): Fundamente. Geographisches Grundwissen für die Sekundarstufe II. Stuttgart. (Klett-Perthes).

  • ergänzt mit Überblickswissen aus einem möglichst aktuellen Atlas

Sollte es tiefer gehen … Physische Geographie:

  • Press, Siever (2003): Allgemeine Geologie. Einführung in das System Erde. Heidelberg, Berlin. (Spektrum Wissenschaftlicher Verlag)

dazu

  • Ahnert, Frank (2003): Einführung in die Geomorphologie. Stuttgart. (Eugen Ulmer).

Was Kulturgeographie angeht:

  • Heineberg, Heinz (2003): Einführung in die Anthropogeographie/Humangeographie. Paderborn, München, Wien, Zürich. (Schöningh).

So. Wenn Du das alles gelesen hast, bist Du reif für die akademische Zwischenprüfung bzw. Vordiplom.
Deshalb nochn paar Kommentare:

Press, Siever - hübsche Bilder, sehr umfangreiches Werk
Ahnert - etwas schwach was Bilder angeht, aber verständlich geschrieben
Heineberg - sehr zu empfehlen, da er alle Bereiche der Humengeographie einführend abhandelt, allerdings auch eher schwere Kost.

Tja, dann wünsch ich Dir viel Freude in den nächsten Wochen.

MfG,
Jimmy - von der Geographie begeistert.

Hallo,

wenn Du Dir nur für einen Wettbewerb Kenntnisse aneigenen willst, würde ich zunächst versuchen herauszufinden, welcher Art die Fragen sind: was wird häufig gefragt, wonach wird kaum gefragt, welche Kenntnistiefe wird erwartet. Eventuell kannst Du dann aus einem (geliehenen) Länderlexikon und Atlas daneben „Fakten“ lernen wie Vokabeln.
Magst Du es lieber online? schau mal bei www.wikipedia.org und www.wissen.de

Falls Du fundierte Kenntnisse brauchst, so hat Jimmy’s schon die besten Quellen genannt.

Viel Glück!
Mara

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallöchen

nebenbei zum lernen kannst du doch auch so onlinequiz mitmachen. das was ich da so lese kann ich mir am besten merken und es macht spass. ich weiß nicht ob ich hier direkt ne seite nennen darf, aber gib doch einfach mal geografie oder erdkunde quiz bei google ein oder so, vielleicht findet sich was.

bis bald
aj

Danke für eure Tipps :smile:
Der Wettbewerb ist übringens auf Schulniveau (Gymnasium).

Und @atrox: Kannst du mir, falls du so eine Seite kennst, vielleicht den Link per Mail schicken oder hier verlinken (ich denke, das stört niemanden, oder ?) ?

Liebe Grüße,
Lilly

Hi chiaroscuro!
Eins macht sich im Gym-Niveau gut: Wenn man ungefähr ne Literaturangabe aus nem Buch hat, mit der man seine Aussagen untermauern kann; v.a. wenn ähnlich wie eine mündliche Prüfung ablaufen soll.
MfG, viel Erfolg und lass uns das Ergebnis wissen,
Jimmy

Hallo, Lilly,
hier z.B. ist auch ganz witzig und ein gutes Training http://www.geosense.net/
Grüße
Eckard

quizseite
ich habe dir gestern gleich noch ne mail geschickt mit dem link.
aber vielleicht doch noch mal hier, scheinst ja nix bekommen zu haben.
ich hatte qmania.de im kopf. hab dort früher regelmäßig gezockt und hatte viel spass dabei und es war lehrreich. es gibt verschiedenste themengebiete, für dich interessant wäre wohl erdkunde. praktisch ist das man im eigenen profil den schwierigkeitsgrad der fragen einstellen kann, fragen die man öfter falsch beantwortet werden auch öfter wiederholt. und gut empfand ich auch, das man eigene fragen einstellen kann. ich habe mir das immer so zu nutze gemacht, das ich themen die mich interessierten, die ich mir aber nicht merken konnte in form von fragen auf die seite stellte und sie so sozusagen „gepaukt“ habe. also du kannst auch spezifisch genau das lernen was du brauchst.

schau es dir mal an wenn du lust hast. vielleicht bringst dich weiter
viel glück und spass
tata aj

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]