Erdloch / Erdhöhle finden - wie?

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes, sehr interessantes Problem: von meiner Verwandtschaft habe ich erfahren, dass auf deren Grundstück im Garten eine Erdhöhle sein soll.
Diese wurde ca. 1944 / 1945 erbaut, ohne irgendwelche Aufzeichnungen. Nur die ungefähre Lage ist bekannt.
Nun möchte ich diese Höhle gerne finden, ohne den kompletten Garten mit nem Bagger aufzureißen.
Wie kann ich das anstellen? Welche technischen Möglichkeiten gibt es, und was kosten die ungefähr?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

Hallo

Wie kann ich das anstellen? Welche technischen Möglichkeiten
gibt es, und was kosten die ungefähr?

Die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, sind geophysikalische Methoden zur Erforschung des Untergrundes. Schau mal hier:
http://www.gecon-geophysik.de/cms/index.php?option=c…

Ich habe allerdings den Verdacht, dass das recht teuer ist.

Grüsse

Wiesel

P.S:
Falls du dort Preisofferten einholst: Würde mich dann ebenfalls interessieren, wieviel sowas pro m2 kostet :smile:

Hallo Fragewurm,

Das einfachste wäre, wenn es Luftaufnahmen von dem Grundstück gibt. manchmal zeichnet sich ein anderer Untergrund im Bewuchs ab.
So hat man teilweise auch alte Gebäude-Grundmauern unter Feldern gefunden.

Es gibt viele Verfahren den Untergrund zu sondieren. Bei Archäologen ist z.B. das Bodenradar weit verbreitet.

Vielleicht wäre es am einfachsten dich mal bei einem Archäologen zu erkundigen. Möglicherweise gibt es auch Hobby-Archäologen in deiner Region, welche dir (weiter-)helfen können.

Viele haben sich auf Relikte aus dem 2. Weltkrieg spezialisiert.

MfG Peter(TOO)

Hi
erste Möglichkeit:
Versuche alte Luftaufnahmen zu bekommen. Wenn deine Gegend bombardiert wurde, gibt es wahrscheinlich entsprechende Luftaufnahmen der Aliierten. Bauamt oder Kampfmittelräumdienst fragen.

zweite Möglichkeit: Bodenradar. Macht eine Fachfirma.

Dritte Möglichkeit: Bodenveränderungen, die sich in der Vegetation niederschlagen.

Wobei ich persönlich die Chancen, diesen Erdkeller zu finden, für eher gering enischätze, wenn die Höhle nicht in den Fels geschlagen wurde.
Erdhöhlen müssen für eine langfristige Stabilisierung ausgebaut werden, da sie ansonsten schnell verstürzen. auch wenn der Ausbau mit Holz gemacht wurde, ist dieser ohne Pflege binnen weniger Jahre verrottet.

Wenn es eim Garten deiner Verwandten eine auffällige Senke gibt… dann wird er wohl da gewesen sein.

Gruß
Mike