Hallo,
ich muss hier mal blöd fragen:
vor einiger Zeit wurde bei mir Erdnussallergie festgestellt. Wenn ich auch nur eine „Nuss“ gegessen hatte, ging das gleich los. Ich musste sofort heftig husten.
Habe das dann einfach weggelassen.
Jetzt habe ich aber wieder mal (ich weiss!) versucht. Und es war nichts!
Habe aber jetzt die Nuss im Ganzen, also noch in der Schale, geknackt und dann gegessen.
Dann wieder eine Nuss, schon „blank“ probiert - und wieder das alte Leiden.
Wieder mit Schale - und alles OK.
Meine Frage: wie kann es sein, dass die „blanke“ Nuss den Husten verursacht während die noch „eingepackte“ absolut nichts macht?
Ist die „blanke“ Nuss mit irgendwas behandelt?
Immer noch fragend, jo_enn
Du kannst also die Erdnuss mit ihrer dünnen braunen Schale essen, aber nicht den schalenlosen weißen Kern ?
Das kann kaum sein. Üblich würde nämlich die dünne Schale den Husten auslösen, weil man sich daran verschluckt wenn die im Mund/Gaumen überall anklebt und so einen Hustenreiz auslöst.
Wenn Du Erdnüsse in Schale kaufst, dann ist natürlich nichts behandelt !
Und bei geschälten Erdnüssen m.E. nach auch nichts. Die werden geknackt und mit Druckluft/Sieben von den Schalenhäuten befreit.
manche werden danach weiter zubereitet, etwa geröstet oder gesalzen.
Spricht doch den Allergologen mal daraufhin an, was das sein kann oder ob die Diagnose „Erdnussallergie“ überhaupt stimmt oder noch stimmt.
MfG
duck313