Erdöl künstlich herstellen

Hallo,

warum lässt sich Erdöl nicht auch künstlich herstellen?
Mit entsprechend künstlichen Temperaturen und Druck?

Wenn es gehen sollte scheint es sehr unrentabel zu sein - warum ist das so?

Grüße David

Hallo David,

warum lässt sich Erdöl nicht auch künstlich herstellen?
Mit entsprechend künstlichen Temperaturen und Druck?

warum sollte man ein solch wildes Gemisch herstellen?
Es gab schon eine Reihe Versuche, Kohlenwasserstoffe aus Kohle herzustellen (z.B. die Fischer-Tropsch-Synthese).
Deutschland hat während des 2. Weltkriegs einen Großteil des Benzins so hergestellt.

Wenn es gehen sollte scheint es sehr unrentabel zu sein -

Das ist exakt der Punkt.
Allerdings kann es durchaus sein, daß bei steigendem Rohölpreis diese Verfahren wieder rentabel werden könnten.

warum ist das so?

Man muß eine recht komplexe Apparatur bauen (und warten), braucht Rohstoffe und der Wirkungsgrad bezogen auf die eingesetzte Kohle ist nicht sonderlich hoch.

Gandalf

Es gab schon eine Reihe Versuche, Kohlenwasserstoffe aus Kohle
herzustellen (z.B. die Fischer-Tropsch-Synthese).
Deutschland hat während des 2. Weltkriegs einen Großteil des
Benzins so hergestellt.

Südafrika war durch das Embargo während der Apartheid ebenfalls gezwungen, synthetischen Treibstoff herzustellen und tut dies auch heute noch. Auch in den USA laufen noch viele solcher Anlagen, die während der Ölkrise in den 70er Jahren gebaut wurden. Nachdem sich das Ganze nämlich erst einmal amortisiert hat, ist das billiger als Kraftstoff aus Erdöl.

Wenn es gehen sollte scheint es sehr unrentabel zu sein -

Das ist exakt der Punkt.

Nein, eigentlich nicht. Der Punkt ist, daß sich die hohen Investitionen nur lohnen, wenn der Rohölpreis auf lange Sicht nicht fällt. Prinzipiell war das Ganze schon mit den Erdölpreisen der letzten Jahrzehnte rentabel (und mit den heutigen erst recht). Allerdings lagen und liegen diese Preise weit über den Erzeugerpreisen und könnten deshalb problemlos gesenkt werden, falls ein signifikanter Teil der Kundschaft auf die Idee kommen sollte, seinen Treibstoff aus Kohle oder Holz herzustellen. Synthetischer Treibstoff wäre dann nicht mehr konkurrenzfähig. Diesem Risiko will sich natürlich kein Investor aussetzen.

Das Problem ist die Prozesswärme
Besitz man eine billige Prozesswärmequelle dann ist die Sache gut und rentabel.

sonst eher nicht …

Es gibt einfach zu viele Abfälle egal welchen Weg man wählt.

am Beispiel Zellulose + Lauge + Enzyme = Alkohol gesamtwirkungsgrad MIES

und so ist das fast alles.

Billig wäre sowas aber RESTRISIKO
Beispiel Kugelhaufenreaktor mit Helium (über 500°C) als „Kühlmittel“

BP

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

die Frage ist, woraus willst Du es herstellen, und wozu willst Du das hergestellte Erdöl dann nutzen.

  1. Erdöl enthält viel Energie. Willst Du es als Energieträger herstellen, lohnt es sich nur dann, wenn Du es aus anderen Energieträgern wie zB Kohle herstellst. Das hat man zB im zweiten Weltkrieg gemacht, allerdings unter ziemlichem Aufwand. Genauer, es wurde nicht Erdöl hergestellt, sondern direkt Benzin. Wenn man schon flüssige Energieträger herstellen will, dann produziert man nicht Erdöl, sondern direkt das Gewünschte.
  2. Erdöl ist ein Gemisch aus tausenden und abertausenden komplexen und einfachen organischen Verbindungen. Diese dienen als Grundlage für Pharmaprodukte, Kunststoffe, Lacke, Düngemittel, Kosmetika, Asphalt, etc, etc. und wird für praktisch alles verwendet, was Du gerade um Dich herum siehst. Erdöl ist ein unglaublicher Schatz. Es ist einfach, alles mögliche aus Erdöl herzustellen, jedoch nicht umgekehrt. Man müßte jede Substanz gesondert herstellen. Das macht den Wert des Erdöls aus, es wäre sinnlos, es herzustellen.

Gruß
Moriarty

Hi,

Bevor Treibstoffe im großen und rentablem Stiel hergestellt werden wird sich in naher Zukunft die Ölgewinnung aus Ölsand durchsetzen.

Die Vorräte an Ölsand machen zwei Drittel der weltweiten Ölvorkommen aus.

nicki

Hi,

Bevor Treibstoffe im großen und rentablem Stiel hergestellt
werden wird sich in naher Zukunft die Ölgewinnung aus Ölsand
durchsetzen.

Die Vorräte an Ölsand machen zwei Drittel der weltweiten
Ölvorkommen aus.

seeeeeeehr gewagte Theorie.

moe.

Besitz man eine billige Prozesswärmequelle dann ist die Sache
gut und rentabel.

sonst eher nicht …

Es gibt einfach zu viele Abfälle egal welchen Weg man wählt.

am Beispiel Zellulose + Lauge + Enzyme = Alkohol
gesamtwirkungsgrad MIES

und so ist das fast alles.

Hallo
Billige Prozesswärme, ok, aber man braucht auch billigen Wasserstoff.
Also Zellulose mit Enzymen in Alkohol umzuwandeln, stelle ich mir sehr ökonomisch vor. Kohle für Fischer-Tropsch Synthese haben wir soviel auch nicht mehr, sie ist hier teurer als im Ausland.
MfG