ich habe ein, zur Zeit komplett abgeklemmtes Erdkabel (NYY
5x4mm2), von ca 350 Meter
Das Problem hat sich durch auslösen der vorgeschalteten 20
Ampere Schmelzsicherungen bemerkbar gemacht.
Wer auch immer das so projektiert hat, hat keine Ahnung von Elektrotechnik.
Unter Berücksichtigung des Spannungsfalls hätte das nur mit 4A abgesichert werden dürfen.
Und die Abschaltbedingungen haben wir da noch gar nicht berücksichtigt.
… mit einem schwankenden
Isolationswiderstand von 30-50 k Ohm zwischen L1+L2 (BBC
Metrawatt M2012).
Wasser im Kabel, Kriechstromstrecke. Bei Beaufschlagung mit 400V wird es wohl zum Durchzünden kommen.
Besteht eine Möglichkeit die defekte Stelle
ohne Ausgrabung des Kabels zu ermitteln???
Ja, dein freundlicher Netzbetreiber wird sowas haben.
Wenn du Glück hast, wird eine
„auf-dem-Dorf-wird-sich-geholfen-Verrechnungseinheit“ (ein Kasten Bier) fällig.
Mit Hausmitteln eher nicht zu prüfen.
Ich habe zwar ein Oszi, aber würde damit gar nicht erst versuchen, die nötige TDR-Messung zu basteln.
(Zumal ich weiß, dass bei mir eben nur die o.g. Verrechnungseinheit fällig würde…)