Erdung Cat7-Verkabelung

Hallo,

ich plane in unserem Haus die Cat7-Verkabelung inkl. des 19" Schranks alleine zu machen. Wie sieht es denn dabei mit der Erdung der Komponenten aus? Kann mir dazu jeman einen guten Link empfehlen, wo ich einmal die Erdung -insbesondere im 19" Schrank"- nachlesen kann?

Danke!

Ich weiß es nicht, würde mich aber auch interessieren. Ich hätte den Schrank jetzt klassisch geerdet, denn mir erschließt sich nicht, was an CAT7 anders sein soll.

servus,

einen Link habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, ich kann es dir aber ganz gut mit eigenen Worten erklären.

  1. elektrische Sicherheit:
    Kabelgeflechte mit metallenen Abschirmungen sind leitfähige Teile, die sich durch mehrere Räume ziehen und Spannungen aus anderen Räumen einschleppen können wie zB Wasser, Gasrohre, Antennenleitungen usw.
    und müssen in die Haushaupterdung miteinbezogen werden, allerdings nicht als Hauptpotenzialausgleich sondern als Funktionserdung, also am Serverschrank (-panel) mit 4qmm Kupferleitung zu erden

  2. elektromagnetische Funktion
    elektrische Ladungen, Störsignale, die von aussen auf das Nutzsignal einwirken, werden durch die Schirmerdung abgeleitet. Andersrum wird auch die Umwelt vor den hochfrequenten Ausstrahlungen des übertragenen Nutzsignals abgeschirmt.

  3. Anschluss der Abschirmung ist abhängig vom Leitungsnetz
    In Altbauten mit nur 2-adrigen Stromkabeln - Baujahr vor 1974 - darf die Abschirmung der Netzwerkkabel NUR AUF EINER SEITE an die Erdung angecshlossen werden!
    In neueren Installationen mit durchgängigem separaten Schutzleiter muss die Abschirmung an beiden Enden angeschlossen werden, so daß sich ein möglichst engmaschiges Erdungsnetz bildet.

Vorsicht:
Wenn die Verkabelung über mehrere Stockwerke/Mietbereiche mit mehreren Sicherungsverteilen verläuft, kann es bis in die heutige Zeit sein, daß zum Verteiler nur 4-adrige Hauptkabel, also TN-C-Netz verlegt ist.
Dann dürfen die Abschirmungen ebenfalls nur einseitig angeschlossen werden…

noch Fragen offen ausser einem Link dazu?
jederzeit gerne.
Gruß

ach ja, noch was, was oft falsch gemacht wird
…die Datenkabel mit beidseitig angeschlossener Abschirmung sind möglichst zusammen in einer Trasse mit den Stromleitungen zu verlegen, nicht etwa an der anderen Wand aussenherum.
Damit sich keine großflächigen Erdschleifen (zwischen Schutzleiter des Stromkabels und geerdeter Abschirmung) bilden

Erdschleifen sind wie grosse Antennen

Super, vielen Dank. Das hilft mir schon sehr weiter. Wenn ich bei meinen Installationsarbeiten nochmal eine Frage habe, werde ich hier wieder posten.