Erdungseinführungsstange montage wo und wie

Muss für Kabel Deutschland im alten Haus ein
Potentialausgleich montieren. dazu muss ich vorher
eine Erdeinführungsstange montieren.

Wo montiere ich die Stange am besten.

Im alten Gewölbekeller oder draussen ???

Und Wie am besten dann die Verbindung

Mit Runddraht VZ oder Ummantelt

Gruss

Hallo !
NEIN !
Der Anschluß des Kabel-TV wird lediglich in den Potenzialausgleich des Hauses einbezogen,der sicher schon vorhanden ist.
Das wäre die Verbindung Rohrleitungen usw. mit dem Schutzleiter über die Ausgleichsschiene.
An der ist auch der Fundamenterder oder sonstige Hauserder(Stab) angeklemmt.
An diese Schiene wird der Hausanschlußkasten(evtl. der Kabelschirm)der neuen Kabel-TV-Leitung über einen Kupferdraht von mind. 4 mm² angeschlossen

Erdeinführungsstangen verwendet man für den Anschluß der Blitzschutzleitungen vom Dach ins Erdreich(und den Ringerder).

Hat das Haus eine Blitzschutzanlage und einen inneren Blitzschutz der Elektroanlage ist fachlicher Rat einzuholen,wie die neuen Einführungen des Kabel-TV einbezogen werden müssen.
Im Prinzip gilt das oben genannte,das in jedem Fall nach VDE 0100 benötigt wird.

MfG
duck313

Muss für Kabel Deutschland im alten Haus ein
Potentialausgleich montieren.

Nein. Ein Potenzialausgleich deint Deiner Sicherheit und muss sowieso im Haus vorhanden sein.
Wenn nicht, dann besteht Handlungsbedarf! Elektriker anrufen!

Wenn der Potenzialausgleich schon da ist: Von der Potenzialausgleichschiene reicht in diesem Fall ein fest verlegter 4mm² Leiter (Kupfer).

Guten Tag,
eventuell gibt es eine Möglichkeit an eine bestehende Erdung anzuschließen. Dort wo ein Sicherungskasten ist, ist normalerweise auch eine Erdung vorhanden.
Ansonsten reicht meines Wissens ein Erdspieß in der Erde aus.
Mit einer Schelle einfach am Erdspieß oder vorhandener Erdung anklemmen.

Guten Tag,
eventuell gibt es eine Möglichkeit an eine bestehende Erdung
anzuschließen. Dort wo ein Sicherungskasten ist, ist
normalerweise auch eine Erdnung vorhanden.
Ansonsten reicht meines Wissens ein Erdspieß in der Erde aus.
Mit einer Schelle einfach am Erdspieß oder vorhandener Erdung
anklemmen.

Hallo Ebse !

Ein Kabel-TV-Anschluß braucht KEINE Erdung !
Was gemeint ist und was erforderlich wäre,ist die Einbeziehung der neu ins Haus kommenden Leitung in den örtlichen Potenzialausgleich des Hauses.
Das macht man am einfachsten,indem man die Anschlußklemme am Kabel-TV-Anschlußkästchen(HÜP= Hausübergabepunkt) benutzt,die außen am Metallgehäuse dran ist. Sie wird mit einem Kupferdraht von 4 mm² mit der PA-Schiene des Hauses verbunden.
Das ist die Schiene,an der alle „Erdungen“ des Hauses zusammenkommen.
Hier ist der Hauserder(Staberder,Fundamenterder) angeschlossen,der Schutzleiter der E-Verteilung,die Ausgleichsleitungen zu den Rohrleitungen der Haustechnik(Wasser,Gas,Heizung…).
Diese Verbindung der metallenen Teile des Hauses,dazu gehört auch der Schirm der Kabel-TV-Koaxialleitung und das Metallgehäuse des HÜP,bewirkt,das diese Teile im Fehlerfall keine unterschiedliche Spannung annehmen können,die vom Menschen berührt zu einem elektrischen Schlag führen könnte.

Eine „Erdung“ im echten Wortsinn findet beim Kabelanschluß nicht statt und wird auch nicht gefordert.
Deshalb kann man diese „Erdung“ auch nicht mit einem Staberder im Erdreich vornehmen.
Eine solche Einzelerdung macht man bei einer Dachantenne,das gehört aber schon zum Teilbereich des Blitzschutzes. Dieser Einzelerder bräuchte allerdings ebenfalls eine zweite Verbindung zur PA-Schiene des Hauses !

Da der Fragesteller scheinbar etwas ratlos ist,was seine E-Anlage betrifft,wäre sicherlich fachmännische Hilfe durch den Elektriker angesagt. Der kann dann die anscheinend fehlenden Verbindungen des Potenzialausgleichs oder der Erdung nachrüsten.

MfG
duck313

1 Like