Für ein geplantes Erdregister in Thailand benötige ich Temperaturdaten in 1-1,5 m Tiefe.
Wer weiß, wo ich solche Daten eventuell finden kann?.
Gruß araina
Für ein geplantes Erdregister in Thailand benötige ich Temperaturdaten in 1-1,5 m Tiefe.
Wer weiß, wo ich solche Daten eventuell finden kann?.
Gruß araina
Temperaturdaten in 1-1,5 m Tiefe.
Naja, in 1 Meter Tiefe hängt die Temperatur des Bodens wohl stark von der Durchschnittstemperatur an der Oberfläche ab. Dazu einfach mal lycosen
Allerdinx wird die Bodentemperatur sehr stark von z.B. Flüssen, Bergen etc. beeinflusst. Also im Klartext: da is nix mit _genauer_ Vorhersage. Du musst Dir die Situation/Position im Detail anschauen.
Ein Beispiel zu Bodentemperaturen in Deutschland: http://www.geotis.de/homepage/gpStart.php (im Menü: „Information->Bodentemperatur“ und dann mit der Maus einen Bereich aufziehen).
Paul
Danke Paul
für deine Antwort.
Mit dem geplanten Pilotprojekt in Thailand soll eine alternative, energienabhängige Temperierung eines alternativen Hauses aus Lehm gezeigt werden.
Kühles Wasser aus einem Erdkollektor soll die Temperatur im Haus mit einen unter der Decke angebrachten Heiz- (Kühlregisters) senken.
Das umlaufende Wasser soll nach dem Schwerkraftprinzip zirkulieren, unterstützt durch eine 12 Volt Umlaufpumpe.
Das anfallende Kondenswasser wird aufgefangen/abgeführt.
Naja, in 1 Meter Tiefe hängt die Temperatur des Bodens wohl
stark von der Durchschnittstemperatur an der Oberfläche ab.
Allerdinx wird die Bodentemperatur sehr stark von z.B.
Flüssen, Bergen etc. beeinflusst. Also im Klartext: da is nix
mit _genauer_ Vorhersage. Du musst Dir die Situation/Position
im Detail anschauen.
Die zu erwartende Effektivität hängt natürlich von der Temperaturdifferenz zwischen dem gekühlten Wasser und der Innenlufttemperatur ab.
Du hast recht, ich werde also die Erdtemperatur in verschiedenen Tiefen vor Ort messen müssen.
Gruß rolli