Erdwärmebohrung Kreis Cham

Hallo,

Hat jemand mit Firmen de Erdwärmebohrungen im Kreis Cham machen Erfahrung

Danke

Jede Heizungsfirma wird die dazu nötigen Erdarbeiten an eine Tiefbaufirma vergeben. Etwa Brunnenbauer oder Firmen für Betonpfähle.

Wenn Du Erdsonden meinst und nicht etwa Geothermie wo man das heiße Tiefenwasser selbst anzapft.

MfG
duck313

Servus,

für Geothermie-Heizungen wird kein Tiefenwasser gefördert, sondern Wasser in U-förmige Bohrungen von je nach Untergrund und Lage etwa 200 - 250 m gedrückt, das dann erhitzt entnommen und einem Wärmetauscher zugeführt wird: Die Bohrungen fungieren als Wärmetauscher.

Weil Planung und Genehmigungsverfahren bei Geothermie-Brunnen nicht trivial sind, und z.B. bei der Konzeption falsch ausgelegte Bohrungen nicht hinterher korrigiert werden können, sollte sowas weder einem Heizungsinstallateur überlassen werden (der das, wenn er seriös ist, auch nicht verantwortlich übernehmen wird, sondern allenfalls einen Spezialisten benennen wird, mit dem er „zusammenarbeitet“), noch einem beliebigen Brunnenbauer oder Tiefbauunternehmen für Gründungen: Wenn man das eine gut beherrscht, ist keineswegs gesagt, dass man das andere auch kann, auch wenn ähnliche Maschinen zum Einsatz kommen: Die Maschinen alleine machen das Ergebnis nicht aus.

Da das Verfahren (anders als „hot rock“) mittlerweile seit über zehn Jahren bei EFH-Neubauten recht verbreitet und bewährt ist, gibt es haufenweise spezialisierte Anbieter für Planung und Bau von Geothermie-Brunnen, die beiläufig nicht auf einzelne Landkreise beschränkt arbeiten, sondern mit Radien von ein paar hundert km gut zurechtkommen (der Diesel für die Anfahrt ist mit der harmloseste Posten bei der Kalkulation für so ein Vorhaben). Wenn man sich die Gelben Seiten so anschaut, übrigens nicht wenige aus Sachsen, also keine Weltreise von Cham entfernt.

Schöne Grüße

MM