Ereignisanzeige unter WIN98 ? WO finden?

Hallo Experten,

eine Bekannte hat den Verdacht, dass während ihrer Abwesenheit ihr PC unberechtigterweise benutzt wurde.

Wo findet sich denn unter WIN 98 die Ereignisanzeige?
Da müßte ja protokolliert werden, wann der PC hochgefahren wurde.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit, das festzustellen?
(ich habe keinen Zugriff auf den PC, daher kann ich selber nicht dirket schauen)

Danke schon mal für die Hilfe

Grüße
Lahela

hi lahela,
also was ereignisanzeige in win98 betrifft, muss ich passen. bin gespannt, ob ich im weiteren thread selbst was lerne.
eine notlösung: wenn du „mit eingabeaufforderung“ startest (beim starten F8 drücken) und dann …
scanreg /restore
eingibst, müsstest du ein menü bekommen, in dem die letzten startvorgänge verzeichnet sind.
(man kann damit die registrierdatenbank zurücksetzen. musst du nicht tun; ist ja nur zum nachschauen.)
hth
m.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

es gibt unter Windows 98 keine Ereignisanzeige und so weit ich weiß, auch keine Aufzeichnung, wann das System gestartet wurde.

Ich habe schnell ein kleines Programm zusammengehackt und auf meine Homepage gestellt (http://www.Sven-of-Nine.de => Download => Bootlogger) welches Dir weiterhelfen könnte.

Kurze Antleitung
Programm runterladen und entpacken.
Um das Programm ein wenig zu verstecken, evtl. alles ins Windows-Verzeichnis kopieren.
Doppelklick auf „install.bat“ und das wars.
(Deinstallation Doppelklick auf uninstall.bat und die Dateien löschen)

Nun werden alle Neustarts des Rechners mit Datum und Uhrzeit in die
Datei bootlog.txt geschrieben.

Ich hoffe das war was Du suchtest.

MfG

Sven

Hi,

Windows 98 hat ja leider keinen Passwort-Schutz, aber in der Regel kann man im BIOS ein Passwort einrichten, so dass man solche unschönen Zwischenfälle vermeiden kann.

Mfg

Mailerdemon

Hallo Michael,

danke für den Tip.
Wir werden das ausprobieren.

Schöne Grüße
Lahela

Hallo Sven,

danke für die Hilfe.
Das Programm wird ab sofort eingesetzt.
Meine Bekannte muss sich halt auch ein BIOS-Passwortzulegen, dann passiert das mit dem unberechtigtem Benutzen nicht mehr.

Schöne Grüße

Lahela

Hallo Mailerdämon,

sowas dachte ich mir schon, nachdem wir nach langem Suchen nix (wie in XP vergleichbares) gefunden haben.
Danke für deine Antwort.

Schöne Grüße
Lahela

Windows 98 Passworteingabe erzwingen
Hi Lehala.

es gibt doch eien Möglichkeit unter 98 die Passworteingabe zu erzwingen (man kann dann nciht mehr auf Abrechen klicken und kommt daran vorbei).

Man muss folgendes tun:

Start -> Ausführen -> regedit (eingeben) ->

Öffne HKEY_LOCAL_MACHINE\Net\Work\Logon\ klicke rechts ins rechte Fenster und erstelle Neu/Zeichenfolge. Es erscheint in der Neuen Zeichenfolge der Neue Wert #1, den Du mit MustBeValidated überschreibst und mit Enter bestätigst. Jetzt den Neuen Wert doppelklicken und bei Zeichenfolge bearbeiten eine 1 eingeben.
Jetzt kommt bei Abbrechen eine Aufforderung das Paßwort einzugeben.

Das ist vielleicht auch noch eine Möglichkeit das Windows zu schützen (sollte gegebenenfalls mit dem Sysadmin abgestimt werden).

Mfg

Mailerdemon

P.S. Wenn die Passwortabfrage nicht kommt, noch mal posten (es kann sein das man eventuell noch etwas anderes machen muss).