Ereigniss-Auslösung in Access 2007

Hallo Gemeinde :smile:

ich bin mir nicht ganz sicher, welche Ereignisse im Formular wann auslösen. Ich schildere mal mein Problem.

Ich habe die nachfolgende Methode programmiert:

If Me.Bewegungsart.Value = „Abgang“ Then
Me.Bewegungsart.BackColor = RGB(0, 255, 255)
Else
Me.Bewegungsart.BackColor = RGB(255, 255, 0)
End If

Diese Methode löse ich aus bei Form_AfterUpdate(), Form_BeforeUpdate und Form_Current(). Wenn ich das Formular öffne, wird sie durchlaufen. Wenn ich zum nächsten Datensatz gehe, dann wird sie nicht durchlaufen. Klicke ich beim nächsten Datensatz in das Kombinationsfeld Bewegungsart rein, dann wird sie wieder durchlaufen. Ich woll aber, dass sie bei jedem Datensatzwechsel durchlaufen wird.

Habe ich es bei den falschen Ereignissen programmiert, oder reagiert Access 2007 anders als 2000 ? Ich bilde mir ein es hat schon funktioniert. Ich kann mich aber irren.

Im Voraus vielen Dank fpr Euere Hilfe :smile:
Lg
Markus

Hallo Pfarrer :smile:

das Beispiel hinkt insofern, dass man so was mit der bedingten Formatierung löst.

Da es hier aber um den Event geht, der bei jedem Datensatz angezeigt werden soll, gibt es nur einen Platz, wo es hingehört: beim Anzeigen

Und nein, da gibt es imho keine Unterschiede zwischen den Versionen.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang :smile:

  1. warum Pfarrer ?
  2. beim Anzeigen hatte ich das event auch drin (nur vergessen in der Aufzählung). Aber das löst nicht aus wenn ich zum nächsten Datensatz gehe. Wie gesagt. Erst wenn ich in das Kombinationsfeld reinklicke, dann sehe ich die Farbveränderung.
  3. Und zu den Versionen: Wenn ich nicht im Kombinationsfeld bin, dann ist es grau hinterlegt. Das war unter Access 2000 definitiv nicht so.

Lg
Markus

Hallo,

  1. warum Pfarrer ?

so wie du begrüßt ein Pfarrer immer seine „Schäfchen“ wenn er auf der Kanzel steht :smile:

  1. beim Anzeigen hatte ich das event auch drin (nur vergessen
    in der Aufzählung). Aber das löst nicht aus wenn ich zum
    nächsten Datensatz gehe.

dann denke ich mal ist die „Programmierung“ des Pulldown-Feldes nicht in Ordnung.

Wie gesagt. Erst wenn ich in das
Kombinationsfeld reinklicke, dann sehe ich die
Farbveränderung.

hmm, da stimmt was nicht

  1. Und zu den Versionen: Wenn ich nicht im Kombinationsfeld
    bin, dann ist es grau hinterlegt. Das war unter Access 2000
    definitiv nicht so.

wenn es grau hinterlegt ist, ist es i.d.R. deaktiviert, oder deine Farbgebung stimmt nicht? Du hast ja zwei Farben definiert.

Ist denn ein Wert dort zu sehen?
Ist das Feld auch an ein Tabellenfeld geknüpft?
Kommen die Vorgabewerte aus einer Liste, oder Tabelle?
Wird die richtige Spalte angezeigt/gespeichert?

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo :smile:

  1. Und zu den Versionen: Wenn ich nicht im Kombinationsfeld
    bin, dann ist es grau hinterlegt. Das war unter Access 2000
    definitiv nicht so.

wenn es grau hinterlegt ist, ist es i.d.R. deaktiviert, oder
deine Farbgebung stimmt nicht? Du hast ja zwei Farben
definiert.

Das Feld wird in keiner Phase der Verarbeitung deaktiviert.

Ist denn ein Wert dort zu sehen?
Ist das Feld auch an ein Tabellenfeld geknüpft?
Kommen die Vorgabewerte aus einer Liste, oder Tabelle?
Wird die richtige Spalte angezeigt/gespeichert?

Die Werte sind alle zu sehen UND unter Access2000 läuft es einwandfrei. Es gibt also doch ein unterschiedliches Verhalten.

Gruß
Markus

Hallo :smile:

oder deine Farbgebung stimmt nicht? Du hast ja zwei Farben
definiert.

Das Feld wird in keiner Phase der Verarbeitung deaktiviert.

und die Farbgebung?

Die Werte sind alle zu sehen UND unter Access2000 läuft es
einwandfrei. Es gibt also doch ein unterschiedliches
Verhalten.

mag sein, ist schon Ewigkeiten her, dass ich mit Access 2000 gearbeitet habe.

Wie hast du die Datenbank denn konvertiert?

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)