ich denke das prob ist damit aber nicht gelöst - denn wenn auf
den button geklickt wird muß da irgendwie ein aufruf
hinterlegt sein um an die sub zu kommen - und wie bekommt man
diese „Sprungmarke“ dahin?
hmm, hoffe das war verständlich? 
Hallo
Also wenn du Buttons per Programm und nicht per Design erstellst, dann erstell doch Buttons mit Code per Programm.
Man kann doch Buttons mit Code als Object instanzieren.
Das geht auf jeden Fall mit Form Objecten unter VB5.
Da muss dann sowas ähnliches stehen wie
„Dim FormButton(n) as new FormButton1“
oder so. Genau weiß ich es so aber nicht, weil ich die Methode bis Dato nicht verwende.
Deine Neuen Buttons können dann alle denselben Code anspringen , üblich ist "Call Sub… oder Call Function Namexyz (Parameter 1,Parameterx) usw…, müssen dann jedoch Ihren Namen oder einen Index zur Erkennung übergeben. (logischerweise)
Das Problem scheint eine unverständliche Bedienungsanleitung zu sein. Hast Du was englisches oder so? Im Vertrauen, ich hab mal eine englische Testversion vom VB.Net gehabt, und habe nach kurzer Zeit versucht, das ganze zu deinstallieren. (Mit tausenden Registryeinträgen…)
MfG