Guten Tag.
Die Überschriftstippung läßt nur eine Höchstmenge Zeichen zu, daher die Abkürzungen.
Erfindung/„Kreieren“ Soße zu Nudelgericht; extremniedrige Preis-Kategorie
soll die Überschrift heißen.
Ich verwende zu Linguine oder Gabelspagh., in einigen Fällen auch dann schon zu Farfalle, oder auch zu Spiralnudeln oft diese Rezeptur für eine Eigenkreationssoße:
Man bringt 622,03 ml Wasser zum Kochen. Wenn kocht, dann macht man daraus eine Brühe-man fügt nämlich einen 3/4 Würfel Hühnerbrühe hinzu.
Man sorgt nun auf einer um ein Erhebliches verringerten Leistungsstufe für die Warm-Erhaltung. Das Ganze soll heiß bleiben. Man fügt dann in dieser Reihenfolge unter Verrühren zu:
a) 1/3 geh. EL Meerrettich, im Anschluß noch 0.9 Würfel von der selben Brühe
b) 2 1/2 gestrich. TL von einer Mischung aus zur Hälfte Meerrettich und zur Hälfte Paprikamark
c) eine Halbe 190 g-Tube Paprikamark - diese Zutat im Wechsel mit nem Viertel l entrahmter Milch. Abwechselnd Schritt für Schritt.
d) noch 150 ml Wasser einrühren, mit Pfeffer u. Salz abschmecken.
e) 1 geriebene Knoblauchzehe und 9 gehäufte EL Schmand
**Das wars.
Die Soße ist fertig und sie kann nun zu den Nudeln serviert werden.**
Ich empfinde das Endergebnis als extrem salzig und manchmal etwas scharf.
Wie kann das Feuer preiswert gelöscht werden oder noch besser: Wie kann das Rezept verändert werden?
Danke!
MfG
urheberreste