Erfahrung:AntiReifenplatt-Proline

Hallo alle zusammen,
die Werbung auf der Verpackung hört sich gut an. Da ich es nicht kenne, skeptisch bin, frage ich mal.
Wer hat Erfahrung damit, bringt es etwas, fahre Schwalbe Mar.
Darf das Band auch in Bereiche, in denen der Mantel beschädigt ist, eingelegt werden (fixiert)
Warte gespannt auf Antwort,
Werner

Hi,
ich habe selbst mit diesem Produkt keine Erfahrungen gemacht, aber gehört, dass es bei Reifen mit eingebautem Schutz gegen Plattfüße nicht mithalten kann. Außerdem ist die Montage wohl eine unglaubliche Fummelei. An deiner Stelle würde ich mir den Schwalbe Marathon mit Schutzeinlage (Marathon Plus) besorgen.

Grüße,
V.

Moin,

die Werbung auf der Verpackung hört sich gut an. Da ich es
nicht kenne, skeptisch bin, frage ich mal.

mein Ex-Schwiegervater hat sich so ne Dinger mal in den Reifen gefummelt (ist allerdings schon gut zehn Jahre her) und nicht nur beim Einbau geflucht, denn die Dinger haben nichts bewirkt.

Seitdem fährt er auf mein Anraten den Marathon Plus von Schwalbe uund ist rundum zufrieden.

Gandalf

Hallo Werner,

ich habe mir in den 80gern welche gekauft. Vor 14 Tagen habe ich mich wieder an sie erinnert, weil bei meinen Spikes-Reifen (Schwalbe Snow Stud) sich die Spikes nach innen durchdrücken und mir mehrere Platten verursacht haben. Dafür haben sie jetzt getaugt.

Ansonsten sind pannensichere Reifen wie Gandalf immer empfiehlt (Marathon plus) günstiger: insgesammt leichter, einfacher zu handhaben, vermutlich auch besserer Rollwiederstand.

Wie gesagt, die Dinger gibt’s seit Jahrzehnten, aber keiner benutzt sie. Wohl nicht ohne Grund.

Grüße: Uli

Hallo,

ich hatte sie mal in meinen Marathon Racer montiert und bin damit zur Arbeit und zurück gefahren (gut 30 km). Daraufhin habe ich sie gleich wieder demontiert. Der Rollwiderstand war grauenhaft. Mit Marathon Plus o.ä. liegst Du sicher besser.

Gruß, Niels