Erfahrung mit 24h Haushaltshilfen?

Hallo,

leider sind meine Eltern (Vater derzeit Pflgegestufe 1. Pflegestufe 2 beantragt) und meine Mutter (Pflegestufe 2 beantragt) Pflegebedürftig und werden bereits von einem Pflegedienst betreut. (1 x täglich)

Jetzt überlege ich mir ob eine Haushaltshilfe die 24h da ist und im Haus mitwohnt sinnvoll ist. Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen, da sich ja die Gesetzeslage zum 1.Mai 2011 geändert hat bezügl. Pflegekräfte/Haushaltshilfen aus dem EU-Ausland?

Kennt jemand seriöse Vermittlungsstellen?

Gruß
Fronk

Hallo,

fang am besten bei der ZAV an, ist die zentrale Vermittlungsstelle der Agentur für Arbeit für ausländische Arbeitskräfte. Die haben früher immer die Arbeitsgenehmigungen erteilt.

Soweit ich weiß, dürfen auch nur Haushaltshilfen eingestellt werden, die keine pflegerischen Tätigkeiten verrichten dürfen, wie etwa Verbändewechseln.

Die können dir dann auch sagen, worauf du achten musst wegen der Anmeldung in Deutschland.

LG
S_E

PS: Tipp von mir: Bloß keine selbstständigen Kräfte einstellen! Hier dürfte es sich regelmäßig um Scheinselbstständige handeln.

Danke für den Tipp!

Gruß

Fronk

seit 1.5.2011 dürfen Betreuer aus Osteuropa (z.B. Polen) völlig legal eingestelllt werden. Auch die bisherigen Erfahrungen mit Betreuern aus Osteuropa (überwiegend in der Grauzone) sind überwiegend positiv. (Wir haben seit 5 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht.)

Auf der Seite http://www.seniorenbetreuung-pflege.de finden sich Erfahrungen und Tipps zur erfolgreichen Seniorenbetreuung.