Erfahrung mit Anreizsystemen?

Hallo,

wir planen in meinem Unternehmen die Einführung von Anreizsystemen um die Motivation der Mitarbeiter und auch der Führungskräfte zu erhöhen.

Deswegen wollte ich fragen, ob jemand mit solchen Systemen schon Erfahrung gemacht hat, d.h. werden in euren Unternehmen überhaupt Anreize gesetzt und welchen Erfolg haben diese?

Oder kann mir jemand mit Ansätzen weiterhelfen, ob materiell oder immateriell, die für euch erfolgversprechend erscheinen bzw. bei euch umgesetzt werden?

Viele Grüße
Joachim

Hallo,

wir planen in meinem Unternehmen die Einführung von Anreizsystemen um die Motivation der Mitarbeiter und auch der Führungskräfte zu erhöhen.

Deswegen wollte ich fragen, ob jemand mit solchen Systemen schon Erfahrung gemacht hat, d.h. werden in euren Unternehmen überhaupt Anreize gesetzt und welchen Erfolg haben diese?

Oder kann mir jemand mit Ansätzen weiterhelfen, ob materiell oder immateriell, die für euch erfolgversprechend erscheinen bzw. bei euch umgesetzt werden?

Viele Grüße
Joachim

Hallo Joachim,
wir verdienen unser Geld u.a. damit, dass wir Unternehmen bei der Gestaltung und Einführung von Anreizsystemen beraten und unterstützen.
Selbstverständlich gibt es wie immer „gute“ und „schlechte“ Lösungen, d.h. solche, die tatsächlich dauerhaft motivierend wirken aber eben häufig auch „Schnellschüsse“, die letztlich das Gegenteil bewirken.

Um Dir ein paar Hinweise (auch kostenlos) geben zu können, brauche ich aber ein paar Grundinformationen über Euer Unternehmen, z.B. Geschäftsfeld/Branche, Unternehmensgröße, Zielgruppe (alle MA oder nur ausgewählte Ebenen?), konkrete Zielsetzung der Einführung …

Gerne kannst Du mich auch direkt über [email protected] erreichen

Herzliche Grüße
Peter

Hallo Joachim,
habe leider wenig Erfahrung mit dem Einsatz von Anreizsystemen in Firmen. Bevor Du Dich aber mit einer Auswahl dieser befasst, solltest Du Dich zuerst einmal darüber informieren, wie ein Anreizsystem auf einen Menschen allgemein wirkt, z.B. wann die Wirkung verpufft oder wann die Wirkung positive Einflüsse auf die Motivation hat und wann nicht. Prof. Gerhard Roth und Prof. Manfred Spitzer (Hirnforscher) haben dazu einige interessante Thesen aufgestellt wie so eine Motivation aussehen muss, um überhaupt etwas zu bewirken. Einige Videos und Artikel kann man sich gratis anschauen.

Viele Grüsse
Carmen

Hallo Joachim,

wir arbeiten mit Leistungsprämien, Fehlerprämien und Jahreserfolgsprämien (bei wenigen Fehltagen) für die MA und mit einer nach verschiedenen Leistungskennziffern errechneten Prämie für unsere Führungskräfte. Starke MA werden als Springer und/oder Anlerner ausgebildet.
Im allgemeinen habe ich die Erfahrung gemacht, dass Mitarbeiter, die eine relativ eintönige Arbeit ausführen, am positivsten darauf reagieren, wenn der Aufgabenbereich erweitert wird oder sie mit einer komplett neuen Aufgabe vertraut gemacht werden. Der Effekt hält einfach länger an als z.B. eine Prämienanpassung.
Ich hoffe Du konntest damit schon aml etwas anfangen.

Gruß
Angelo

Lieber Joachim,

ein sehr gutes Betriebsklima ist der Beste Anreiz.
Freude an der Arbeit, Eigenverantwortung der MA steigen - das sie selbst entscheiden jeden Morgen ob sie Freude haben oder nicht. Ärger abbauen, nicht nach Schuld sondern nach Lösungen suchen und Meckern und Jammern nicht zulassen.

Wenn alle mit soviel Freude wie möglich arbeiten, verdient ihr gut und könnt euren Leuten gutes Geld zahlen.
Prämien und Leistungsbezogenen Dinge verursachen oft zusätzlichen Ärger. Irgendjemand wird das System was ihr euch ausdenkt immmer ungerecht finden.
Gieskanne finden die Guten ungerecht, individuell nach Leistung wird schwierig außer ihr habt konkrete Kennzahlen, was selten ist.

Feiert, fahrt gemeinsam weg, macht ein Baskettballturnier, habt Spaß, das bringt am meisten.
Und bezahlt Eure Leute gut!

Viel Spaß
Ramona Wonneberger

Hallo,

wir planen in meinem Unternehmen die Einführung von
Anreizsystemen um die Motivation der Mitarbeiter und auch der
Führungskräfte zu erhöhen.

Deswegen wollte ich fragen, ob jemand mit solchen Systemen
schon Erfahrung gemacht hat, d.h. werden in euren Unternehmen
überhaupt Anreize gesetzt und welchen Erfolg haben diese?

Oder kann mir jemand mit Ansätzen weiterhelfen, ob materiell
oder immateriell, die für euch erfolgversprechend erscheinen
bzw. bei euch umgesetzt werden?

Viele Grüße
Joachim

Hallo Christinan,

ich bedaure, aber mit diesem Thema habe ich leider keine praktischen Erfahrungungen. Ich habe zwar schon darüber gelesen,aber nicht genug um konkrete Aussagen dazu zu machen. Tut mir Leid.

MfG Ralf Bohnert

Hallo Christinan,

viel Erfahrung habe ich damit nicht, lediglich in kleinen Anreizen wie z. B. der „Mitarbeiter des Monats“.
Das hat sich bewährt bei Einführung eines neuen Zeiterfassungssystems. Die gewerblichen Mitarbeiter sollten motiviert werden, die Fehlstempelungen zu reduzieren. Und schon die Bekanntmachung des Namens des Mitarbeiters, der keine Fehlermeldung auslöste animierte tatsächlich die anderen die Sache ernster zu nehmen. Der materielle Anreiz war sehr gering und in Form von Freizeit.
Leider kann ich sonst zu diesem Thema nicht helfen.
Viele Grüße

Anna54

Hallo Joachim,

wenn das Thema noch aktuell ist, sollten Sie die Website http://variable-verguetung.de/ besuchen. Sie finden dort Checklisten, Arbeitshilfen, Musterformulierungen, Urteile und vieles mehr.

Beste Grüße

Gunther Wolf

Hallo Joachim,

wenn das Thema noch aktuell ist, sollten Sie die Website variable-verguetung.de besuchen. Sie finden dort Checklisten, Arbeitshilfen, Musterformulierungen, Urteile und vieles mehr.

Beste Grüße

Gunther Wolf