Erfahrung mit Anti-Schuppen-Kuren

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit den in den Apotheken angebotenen Anti-Schuppen-Kurpackungen und teilt mir etwas über deren Wirksamkeit bei hartnäckigen, zahlreichen Schuppen mit?
Infos über Schuppenshampoos wie Priorin usw. benötige ich nicht - dafür habe ich bereits Geld umsonst ausgegeben. Normale Shampoos nützen natürlich auch nix.

Danke
Katrin

Hallo Katrin,

in der Regel helfen Shampons wie „DERCAP“ Technique von Vichy gegen z.B. fettige Schuppen und Juckreiz. Wenn es sehr arg ist, wirkt auch „SEBORIN“-Haarwasser von Schwarzkopf sehr gut, das gleich nach der Haarwäsche auf der gesamten Kopfhaut einmassiert wird, für mehrere Tage.

Wer unter Neurodermitis, Psoriasis oder seborrhoischem Ekzem leidet, erfährt meist nur während der Anwendung solcher Mittel eine Besserung, beim Weglassen wird es wieder losgehen.

In diesen Fällen helfen manchmal vorbeugende Maßnahmen: Aufenthalte an der frischen Luft und an der Sonne wirken sich positiv aus, sodass sich die Symptome im Sommer, im Gebirge und am Meer evt. bessern, wenn man viel zu Fuß geht, radfährt, schwimmt, usw.

Viele Grüße

Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Katrin,

habe selber jahrelang unter starken Schuppen gelitten. Alle Mittel aus Apotheken etc. ausprobiert. Einzige Hilfe war für mich das Schuppenshampoo der Hobbythek, da ich hier den Wirkstoff (komme im Moment nicht auf den Namen) so dosieren konnte wie ich ihn brauchte. Seitdem habe ich Ruhe. Wenn Du an dem Rezept Interesse hast, melde dich doch mal direkt bei mir

[email protected]

Viele Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Katrin,

Deiner Email-Adresse nach müsstest Du eigentlich an der Quelle sitzen, dennoch möchte ich Rosamunde voll und ganz bestätigen! Nach einem Jahr (oder etwas mehr) Anwendung mit dem selbstgemischten Shampoo bin ich nun so gut wie schuppenfrei! Das Zeug, was Rosamunde anspricht heißt Pirocton Olamin und ist im fertigen Shampoo die mit Abstand teuerste Zutat.

Viel Erfolg!

Pat

Hi Kathrin, ich leide auch schon sehr lange unter Schuppen. Ich habe ein seborrhoisches Ekzem, welches immer wieder auftritt. Gute Erfahrungen habe ich bis jetzt mit Terzolin aus der Apotheke gemacht. Damit macht man eine vierwöchige Kur und die lästige Kratzerei und Juckerei hat ein Ende. Aber leider nur für einige Wochen. Dann ist sie wieder da. Wenn Du auch unter so etwas leiden solltest, musst Du damit leben.
Ich glaube normale Schuppen zeugen von zu trockener Kopfhaut. Am besten immer ein neutrales Shampoo benutzen und nur ganz wenig. Kannst ja mal bei Terzolin auf der homepage nachschauen. Kannst da auch hinschreiben und die geben einem dann etwas genauer Auskunft. Gruß Maike

Hallo Maike,

ich litt auch unter hartnäckigen Schuppen und habe von a bis z alles ausprobiert: Shampoos, Harrwässerchen aus der Drogerie, vom Hautarzt (auch Terzolin) aus der Apotheke und nix hat geholfen!!! Dann habe ich es mal mit Kindershampoo probiert (Bübchen) und sofort war das Kopfjucken weg und die Schuppen auch nach ein paar weitern Haarwäschen. ich nehme dieses Shampoo nun seit 7 Jahren und die Schuppen kommen nur wieder, wenn ich zwischendurch schwach werde und ein anderes Schampoo ausprobier.
Also, wenn alles nix hilft, dann probier doch mal dieses Shampoo aus.

viel Glück und Gruß

dickie

Alles interessant. Aaaaber…
…das Kopfjucken ist seit Wochen vollkommen verschwunden. Nur die Schuppen sind geblieben. Ich glaube fast, dass die Schuppen bei mir sozusagen nervlich bedingt sind. Irgendwann war ich nervlich mal so fertig, dass mich selbst mein Mann schon zur Weißglut brachte, wenn er nur neben mir stand. In dieser Zeit hatte ich auch ständig Juckreiz am ganzen Körper, ohne dass man etwas gesehen hat. Ich bin dann freiwillig zum Hausarzt gegangen und habe mir ein leichtes Mittel verschreiben lassen. Der Juckreiz am Körper hat genau an diesem Tag aufgehört. Die Schuppen hatte ich zwar schon länger. Aber nicht so schlimm wie seit eben genannter „Krise“. Sie sind mir quasi als Andenken geblieben :frowning:

K.

Hi Katrin,

du hälst mich jetzt sicher für völlig meschugge…meine Friseurin hat seinerzeit auch etwas skeptisch geguckt und dann gemerkt…es funktioniert !

Ich habe Psoriasis (Schuppenflechte) nur an den Händen und auf dem Kopf…an den Händen war der Schub vorbei, auf dem Kopf hatte ich Schuppen wie verrückt.
Nach einer Dauerwelle vor ca. 10 Jahren waren diese Schuppen weg…und zwar total weg !
Nach 6 Jahren bekam ich einen neuen Schub…ich bin also zu meiner Friseurin und bat sie, mir Dauerwellflüssigkeit auf den Kopf zu kippen, dann noch Fixierer drüber und einwirken lassen wie eine richtige Dauerwelle eben…nein…Locken bekommst du nicht :wink:
Auf jeden Fall waren die Schuppen danach wieder total weg und sind seither nicht wieder gekommen.

Das ist zwar ne ziemlich harte Methode, aber was will man machen, wenn’s das Einzige ist, was hilft !?

Du sprachst es schon an : Streß…Schuppen können eben u.a. auch ein Zeichen für diesen sein…vielleicht hast du ja auch Psoriasis ?

Es ist wirklich häufig, dass Psoriasis-Betroffene nur an Händen, Füßen oder dem Kopf Reizungen nachweisen können…sprich doch deinen Hautarzt mal darauf an.

Lieben Gruß,
Vanessa

*lol*… und ich dachte, ich sei die einzige mit masochistischer Kopfhaut ;o)

Ich leide seit bestimmt 10 Jahren an einem Ekzem auf der Kopfhaut. Am besten geht es mir kurz nach dem Haare färben… wahrscheinlich brennt die Haarfarbe alles weg.

Hallo Vanessa,
der Gedanke ist garnicht so abwegig, denn wenn ich es mir recht überlege habe ich während meiner Dauerwellen nie Schuppen gehabt. Sonst immer, aber nur wenig eben.
Was die Haut betrifft fällt mir höchstens noch ein, dass ich so Probleme an den Ellenbogen im Winter habe, wenn keine Sonne ran kommt.
Das soll wohl auch so eine Art Schuppenflechte sein, sagte mal meine Hausärztin und Fettsalben haben da auch nur spärlich geholfen. Nur im vergangenen (vergangen? naja…) Winter hatte ich plötzlich an den Ellenbogen garnix. Ich werds mir in jedem Fall merken und in meine „Liste zur Bekämpfung hartnäckiger Übel“ aufnehmen. Danke :smile:

Katrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…oder meine Schüppchen haben sich nie so richtig zeigen können in den letzten Jahren, weil ich mir dauernd (ca. aller 6 Wochen) die Haare gefärbt habe… auch eine Idee. Danke :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi und danke für den Tip, werde gleich am Montag das Shampoo besorgen und ausprobieren. Gruß Maike