Erfahrung mit BeF Kamine oder Haas&Sohn

Hallo alle zusammen, Wir sind momentan am Bauen und wollten gern einen Wasserführenden Kamin. Bei uns ist das ein hin und her, mal wissen wir nicht ob wirklich wasserführend oder nicht. Die Meinungen gehen ja weit auseinander. Naja nun zum Ofen, bei uns im Ort gibts einen Ofenbauer der nur Brunner anbieten, leider viel zu teuer für uns :frowning:(((. Jetzt haben wir bei Seite Ofenseite.de mal nachgeschaut. Wir haben dort wasserführende Kamine die im kompletten Set sind gefunden. Einmal einen von Haas und Sohn und einen von BeF. Hat jemand erfahrung oder kann was zu den Öfen was sagen? 

Mfg

Hallo,
wir haben jetzt die erste Heizperiode unseren Wassergeführten Spatherm (14 Kw 60% Wasser 40% Raum) in Betrieb und sind sehr zufrieden damit.
Es findet eine sehr eff. saubere Verbrennung statt, sehr wenig Asche, auch der Kamin Qualmt kaum noch sichtbar im Gegensatz zu unserem altem Kachelofeneinsatz.
Insges. alles sehr Solide hochwertig, kein Dünnblechofen.

Die Meinungen gehen ja weit auseinander. Naja nun zum
Ofen, bei uns im Ort gibts einen Ofenbauer der nur Brunner
anbieten, leider viel zu teuer für uns :frowning:(((. Jetzt haben wir
bei Seite Ofenseite.de mal nachgeschaut. Wir haben dort
wasserführende Kamine die im kompletten Set sind gefunden.

Auch wir haben uns einige Modelle angeschaut, haben dann aber festgestellt dass in diesem Fall der Preis die Qualität macht.

Ok. Brunner ist sehr Teuer dies meinte auch unser Ofenbauer. Wir haben uns letztlich für einen Spartherm entschieden.

Grüße
Markus