Hi zusammen,
hat schon jemand Erfahrung mit einem elektrischen Grillanzünder? Ihr wisst schon, der Tauchsieder für die Grillkohle. Macht er sich bei Briketts genauso gut wie bei Kohle? Macht er sich überhaupt?
Mike
Hi zusammen,
hat schon jemand Erfahrung mit einem elektrischen Grillanzünder? Ihr wisst schon, der Tauchsieder für die Grillkohle. Macht er sich bei Briketts genauso gut wie bei Kohle? Macht er sich überhaupt?
Mike
Hey derschonwieder,
das ist mit Abstand die perfekteste Art den Grill zu entzünden.
Weder Wind noch schmutzige Hände oder eben verbrannte Hände können den Grillspaß trüben.
Vor 5 Jahren habe ich meinen 1. E – Anzünder geschenkt bekommen, mittlerweile besitze ich den 2. Und möchte auf keine andere Art die Kohle / Briketts entzünden.
Man legt ihn entweder auf eine Lage Kohle / Briketts und füllt dann auf, oder einfach auf den Boden des Grills und dann auffüllen.
Ich verwende nur Briketts, dass geht prima
Ca. 5 - 10 Minuten später den Anzünder entfernen. Einfach genial.
Achte aber auf den Preis, ich habe immer so um die 12,00 € gelegen, dass reicht völlig aus.
Gruß
Helsinki
Ist auf alle Fälle sehr empfehlenswert, vor allem weil dann die Kohle nicht mit diesem ganzen giftigen Chemie-Zeug abbrennt, dass sich durch den Rauch auch noch schön im Fleisch ablagert.
Besten Dank. Bei Plus ist gerade einer für knapp 20 im Programm. Den schaue ich mir Montag mal an.
Mike
Ich hatte sonst einen Anzündkamin mit einem Anzündwürfel darunter. Das hiel ich schon immer für besser als das flüssige Zeug über die Kohle geplempert. Da gebe ich dir Recht, beim flüssigen hat’s ewig nach dem Anzünder gerochen…
Mike
Hallo,
Ich hatte sonst einen Anzündkamin mit einem Anzündwürfel
darunter.
Den solltest du behalten. Ich hatte auch mal einen elektrischen Anzünder, der war solange klasse, bis er nicht mehr ging. Der Anzündkamin (geht auch mit Zeitungspapier) hält länger.
Cheers, Felix