Erfahrung mit lastenfahrrad mit 2 bzw 3 kindern?

Wir wollen uns ein lastenfahrrad holen (mit drei rädern).

Nun wollte ich fragen wer schon erfahrung damit gemacht hat bzw vergleichen kann zwischen anhänger und lastenfahrrad??

Was könnt ihr mir berichten???

Hallo!

Wir wollen uns ein Lastenfahrrad holen (mit drei rädern).

Nun wollte ich fragen wer schon erfahrung damit gemacht hat
bzw vergleichen kann zwischen anhänger und lastenfahrrad??

Wir standen im Herbst vor einer ähnlichen Frage.

Situation:

  • Zwei gute Fahrräder vorhanden. 1 Trekking-, 1 Mountainbike
  • In den nächsten 4 Jahren 2-3 Kinder zu transportieren.

Unsere Lösung:

  • Chariot-Anhänger für 2 Kinder.
  • Wenn das 3. Kind kommt, ist das erste so groß, dass es in einen Kindersitz auf dem Gepäckträger des Trekkiingbikes passt.

Warum kein Lastenrad?

V.a. die Kosten für die Dinger haben uns abgeschreckt. Bei 1.500 Eur fangen die einfachen Varianten in Grundausstattung an. Und dann strampelt man mit einem 40 Kg Teil durch die Gegend. Die hochwertigen Modelle von z.B. Christiania-Bikes liegen bei 3.000 Eur Plus.

Freunde von uns haben uns dann ihren alten Chariot-Anhänger sehr günstig überlassen. Er kostete inkl. „3. Rad - Kit“ (Kinderwagenfunktion), einer zweiten Weber-Kupplung, einer neuen Weber-Babyschale und 3 neuen Schläuchen für die Reifen um die 250 Eur. 2h Arbeit und der Chariot war wieder tip-top.

Das Ding funktioniert klasse, es kann aufgrund seiner Witterungsunempfindlichkeit unter dem Balkon stehen (ein 3.000 Eur - Lastenrad würde ich da schon aufwändiger verwahren wollen) und man kann die Fahrräder noch einzeln benutzen. Vor allem kann man sehr leicht tauschen, d.h. jeder behält sein Fahrrad und man hängt den Anhänger abwechselnd an.
Mit dem Lastenrad kann, je nach Größenunterschied der Nutzer und deren Fahrräder, nicht gewechselt werden, weil derjenige, der mit dem Lastenrad gestartet ist, nicht auf das Einzelfahrrad des Partners passt.

Wenn das Budget keine Rolle spielte, würde ich mir ein wirklich cooles Lastenrad mit Platz für 4 Wichte vorne zusätzlich(!) anschaffen. Auf ein normales Rad würde ich jedoch nicht verzichten wollen.
Die gesparten Funds fliessen bei mir dann allerdings eher in ein Motorrad… :wink:

Gruß,
M.

P.S.:
mir wurde damals der Fahrradladen „Fidelio“ in München empfohlen und ich kann die Empfehlung uneingeschränkt weitergeben. Die Leute sind wirklich fit dort und es gibt eine gute Auswahl an allen möglichen Anhängerfabrikaten zusammen mit der entsprechenden Beratung.

Gruß,
M.