Erfahrung mit Lumitronix XR20 LED

Hallo zusammen,

hat bereits jemand Erfdahrung mit dem oben genannten LED-Spot gemacht? Es werden 60° Abstrahlwinkel angepriesen.

Wird dieser doch sehr große Winkel durch die Diffusorlinse auch wirklich erreicht? Wie ist die Ausleuchtung im Vergleich zu einem herkömmlichen 20W Halogen-Spot?

Ich danke euch!

Hallo,

die Beamshots sind doch bei Lumitronix auf der Seite abgebikdet, sogar im Vergleich zu anderen LED-Lampen ohne Linse und Halogenstrahlern.

Ich persönlich bevorzuge Philips LED-Lampen mit 40° Abstrahlwinkel, werde mir demnächst aber mal einen der sehr preiswerten GU10-Spots von Samsung zulegen.

Gruß
angerdan

Hallo angerdan,

von der Ausleuchtung her kommen die LED’s mit 40° Abstrahlwinkel nachwievor nicht annähernd an die Ausleuchtung normaler Halogenspots dran oder?

Osmot Ecolight SO1417 High-Power 4.2 Watt LED
Hallo DDN2702,

Natürlich, denn die haben ja auch nur 35° Abstrahlwinkel.
Unterschiedlich ist nur der Verlaufsbereich, da Halogenspots eben noch weit außerhalb des Abstrahlwinkels noch etwas ausleuchten können.

Für die meisten Anwendungen sind die 40° Versionen der LED-Spots aber gut geeignet.
Und bei E27 gibt es genügend Modelle mit 120° Abstrahlwinkel.

Für GU10 bietet OSMOT LED-Lampen mit 60° Abstrahlwinkel an, welche Qualtitativ geringfügig besser sind als die Lumitronix XR20.
http://www.amazon.de/Osmot-Ecolight-SO1417-High-Powe…
http://www.osmot-ecolight.de/high-power-profi-spot-2…

Gruß
angerdan