Erfahrung mit Mirtazapin

Hallo zusammen!

ich nehme seit 8 Monaten 60mg Mirtazapin am Abend. 
ich habe dann anschließend in kurzer Zeit ein Paar Kilo zugenommen und trotz Sport werde ich die nicht wirklich los…
Das scheint allerdings sehr häufig vorzukommen, so wie ich gehört habe.
ich habe kurz überlegt es abzusetzen, allerdings bin ich der Überzeugung dies sei Quatsch, denn meine Figur darf nicht über meinem psychischen Wohlbefinden stehen…

Dennoch würde es mich freuen ein paar Erfahrungen oder sogar bestenfalls eine Erklärung warum genau man bei Einnahme von Mirta zunimmt zu lesen!!
Kann mir vielleicht auch jemand sagen, ob die Dosis einen Einfluss darauf hat?

Ganz liebe Grüße und süße Träume,
Anna

Hallo Anna, Mirtazapin  und fast alle Antidepressiva führen (leider) zu Gewichtszunahme. Dabei spielt die Dosis, die eingenommmen wird, keine Rolle. Der Grund? Es gibt viele Gründe für die Gewichtszunahme. Mit Antidepressiva wird nicht nur der Hirnstoffwechsel beeinflusst, sondern indirekt auch viele andere Stoffwechselvorgänge im Körper, die eben bei fast allen Patienten zu vermehrten Kilos auf der Waage führen. Zudem wird ja der „Erregungspegel“ abgesenkt, Sie schlafen besser,  sind nach einer gewissen Zeit insgesamt ruhiger und gelassener und ausgeglichener. Auch das fördert die unerwünschte Kilos. Viel kann man daggegen nicht unternehmen. Wenn es denn ein Trost ist - nach Abesetzen normalisiert sich das Gewicht in der Regel wieder. Und wenn es Ihnen dennoch zuviel wird - sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Psychiater. Es gibt Antidepressiva die das Gewicht nicht beeinträchtigen (Duloxetin oder Venlafaxin z.B.), die genau so gut wirken, wie Mirtazapin.
Viele Grüße
Ingeborg Steffes-Tremer

Vielen, vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Venlafaxin nehme ich zufällig auch und bin damit sehr zufrieden, super!

Liebe Grüße und einen schönen Abend noch!
Anna

Guten Abend,

die Gewichtszunahme unter Mirtazapin wird unter anderem auf die Blockade bestimmter Serotonin Rezeptoren zurückgeführt. Da diese sich nicht nur im Gehirn, sonder auch im Magen-Darm-Trakt befinden kommt es zu solchen Nebenwirkungen.
Die Dosis spielt wohl durchaus eine Rolle, 7,5 bis 15mg machen wohl weniger Nebenwirkung im Hinblick auf Gewicht, sind aber für Depressionsbehandlung in Monotherapie zu wenig, werden aber durchaus mit einem SSRI(z.Bsp. Citalopram) oder SNRI(z.Bsp. Duloxetin) zur Schlafförderung kombinbiert.

Viele Grüße